Habe einen neuen Thread aufgemacht, weil er mit dem alten wenig zu tun hat, und dieser nicht mehr wirklich beachtet wird.
Wollte mir jetzt mal warme Gedanken zu meiner Fußraumbeleuchtung machen, möchte es so perfekt wie möglich haben und deswegen fummel ich es nicht erst rein, sondern möchte alles genau planen

Ich sehe folgende Optionen:
- Fußraumbeleuchtung über Schalter in der Mittelkonsole
- Fußraumbeleuchtung über Türkontakt (Anschluss in der A-Säule)
- Fußraumbeleuchtung über Innenbeleuchtung (Anschluss an Deckenlampe)
Meine favorisierte Lösung ist eine Kombination aus a+c, also soll die Fußraumbeleuchtung zum einen an die Deckenlampe gekoppelt werden (Steuerung über Deckenlampenschlater) und zum anderen über einen Schalter in der Mittelkonsole angeschaltet werden können, wenn die Zündung an ist.
Jetzt überlege ich mir die Realisierung:
Hier sehe ich grob gesehen zwei Möglichkeiten: Entweder bastelt man, indem man irgendwo Strom anzapft, oder man versucht die Original VW Fahrschullösung zu imitieren.
Hierfür brauche ich eure Mithilfe:
1. Wie wird die Fußraumbeleuchtung in Fahrschulpolos realisiert?
2. Wie zapfe ich am besten die Deckenbeleuchtung an?
zu 2: Bisher werden folgende Möglichkeiten diskutiert:
a) Einfach an die mittlere Sofittenfassung
b) Eine Diode einbauen, um zu verhindern, dass der Inverter über die Lampe Dauerplus bezieht (Vorschlag von DragonX)
c) Ein Schaltrelais dazwischensetzen, damit das Steuergerät durch Stromschwankungen nicht "verwirrt wird".
[edit] Ich bräuchte auch noch ein paar Infos zu den benötigten Materialien. Ich habe hier noch Lautsprecherkabel rumliegen (2x1,5mm²), kann ich das dafür verwenden? Oder soll ich besser auf anderes zurückgreifen? Ist 1,5mm² besser als 0,75mm²
Ich bitte um eure rege Beteiligung, weil ich auf diesem Thema echt nicht fit bin, das jetzt aber im Urlaub umsetzen möchte!
