Bearbeiten der Radhausschale innen
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Bearbeiten der Radhausschale innen
Hi,
Ich hab leider nix über die Suche gefunden, wenn aber jemand nen Link hat, immer her damit...
Wollte wissen, was genau ich an der Radhausinnenschale bearbeiten muss, um tief genug zu kommen? Ist das diese Stelle wo die Schale festgeschraubt ist, die bearbeitet werden muss? Falls ja, was genau?
mfG, Ben
Ich hab leider nix über die Suche gefunden, wenn aber jemand nen Link hat, immer her damit...
Wollte wissen, was genau ich an der Radhausinnenschale bearbeiten muss, um tief genug zu kommen? Ist das diese Stelle wo die Schale festgeschraubt ist, die bearbeitet werden muss? Falls ja, was genau?
mfG, Ben
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ungefähr in der Mitte des Radhauses oben ist eine Schraube, mit dem die Radhausschale am Kotflügel verschraubt ist. Die raus und die Lasche umbiegen, nach oben.
Das ist das, was man hier überall liest dazu
Da kommt der Reifen am ehesten gegen vorne und ob die Schraube da drin ist oder nicht, ändert auch nicht viel an der Befestigung der Schale.
Das ist das, was man hier überall liest dazu

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
-
Themenersteller
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
wenn man die radhauss.komplet mit dem fön erwärmt u.nach oben drückt,muß man nicht die komplette schale auschneiden.somit bleibt das radhaus hinter der schale auch sauber.
die schrauben an den laschen müssen raus,die laschen sollten erwärmt (kein reissen am lack)werden u.angelgt werden.
wenn man vor dem reifen steht,kann man an der linken lasche die erhöhung der schale 50mm auf 50mm auschneiden.das loch von vorne u.hinten mit filz zukleben wegen dem schmutz.
mit der richtigen reifen wahl(215 35) auf einer 8x17mit et 35,kann der polo ohne schleifen gefahren werden,bei einer tiefe bis 60mm
die schrauben an den laschen müssen raus,die laschen sollten erwärmt (kein reissen am lack)werden u.angelgt werden.
wenn man vor dem reifen steht,kann man an der linken lasche die erhöhung der schale 50mm auf 50mm auschneiden.das loch von vorne u.hinten mit filz zukleben wegen dem schmutz.
mit der richtigen reifen wahl(215 35) auf einer 8x17mit et 35,kann der polo ohne schleifen gefahren werden,bei einer tiefe bis 60mm
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
also ALLE Laschen umlegen? Kommen dann die Schrauben wieder rein oder wie hält die Schale?
Zuletzt geändert von Shack! am 17. Apr 2007, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Co-Founder of BaWü-Buddies
BaWü-Buddies 4 life!
BaWü-Buddies 4 life!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Die ist doch mit super vielen Schrauben gehalten. So schnell ist die nicht locker.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Das hab ich mich grad auch gefragt... Da sind zwei Schrauben/Laschen, die meiner Meinung nach stören würden bei der Tieferlegung. Eine (wenn man seitlich auf den Wagen schaut) links oben im Radkasten und eine rechts oben.also ALLE Laschen umlegen? Kommen dann die Schrauben wieder rein oder wie hält die Schale?
Können die einfach beide raus? Hält das ganze dann auch noch zusammen?
mfG, Ben
die Lasche wenn du vor dem Reifen stehst in Richtung Front oben auf ca 11 bzw 13 Uhr(je nachdem li o re seite)
sonst stört keine lasche. Die Fläche die ausgeschnitten gehört(die Mane a.k.a. DieselPower meint) ist genau die Erhöhung zur befestigung der Radhausschale..
sonst stört keine lasche. Die Fläche die ausgeschnitten gehört(die Mane a.k.a. DieselPower meint) ist genau die Erhöhung zur befestigung der Radhausschale..
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller
Erwärmen und nach oben drücken reicht also? Mir wäre lieber nichts an den Schalen schneiden zu müssen... Oder gilt das mit dem Erwärmen nur für die Lasche und nicht für die Schale?wenn man die radhauss.komplet mit dem fön erwärmt u.nach oben drückt,muß man nicht die komplette schale auschneiden.
Sry


-
Themenersteller
keine halben Sachen machen....gleich ausschneiden 

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste