nach der langen Diskussion bezüglich der MTEC H7 Lampen und bedingt durch die Jahreszeit habe ich mich dazu entschlossen, die MTEC nicht mehr zu benutzen und neue Halogenlampen in meinen Polo Fun einzubauen.
Meine Wahl fiel auf:
1. Standlicht: Philips Blue Vision Ultra W5W
2. Abblendlicht: Philips Nightguide H7-R
3. Fernlicht: Philips Nightguide H1
4. Nebelscheinwerfer: Philips Blue Vision Ultra H3
1. Diese Standlichter kennen mit Sicherheit die Meisten, so dass ich dazu nicht viel schreiben muss. Ich habe die Philips Blue Vision Ultra W5W noch mit den Narva Blue W5W verglichen. Es wird immer geschrieben, dass das Standlicht von Narva etwas weißer als das von Philips wäre. Dieses kann ich aber nach einem langen Test nicht bestätigen. Beide Standlichter leuchten gleich, nur die Narva ist etwas billiger.

2. Genaue Informationen zu den Philips Nightguide Lampen gibt es hier: http://www.lighting.philips.com/de_de/c ... ng&lang=de
Viele Nutzer dieser Lampen schreiben, dass Sie die drei Farbzonen nicht erkennen können. Diesen Leuten kann ich nur sagen, dass Sie entweder eine Brille brauchen oder keine Ahnung haben. Ich konnte die Lampen bislang nur in der Stadt bei beleuchteten Straßen ausprobieren, wo die Farbzonen durch die Straßenbeleuchtung natürlich nicht zu erkennen sind. Deshalb habe ich mein Auto auf einem dunklen Parkplatz abgestellt und mich vor das Auto gestellt. Wenn man vor dem Auto steht sieht man eindeutig einen weißen Lichtkegel; steht man vor dem Auto seitlich links, wird das Licht etwas bläulich; steht man vor dem Auto seitlich rechts; wird das Licht etwas gelblich. Die Ausleuchtung mit diesen Lampen ist großartig, der Lichtkegel ist sehr groß, die Straße wird sehr breit und sehr weit nach vorne ausgeleuchtet. Die Lichtstärke ist für Halogenlampen phänomenal und die Lichtfarbe ist sehr weiß mit sehr wenig Gelbanteil.


3. Siehe oben. Schaltet man das Fernlicht ein, wird die Straße nahezu taghell. Die Ausleuchtung und die Helligkeit ist für 55 Watt Lampen einzigartig.

4. Die H3 werden nächste Woche ausgetauscht, wenn mein Fahrzeug für den Wechsel auf Winterreifen auf der Hebebühne ist. Die Nebelscheinwerferlampen lassen sich beim Fun nur von unten wechseln, leider.
Mein Fazit: Die Philips Nightguide sind eine absolute Kaufempfehlung. Meiner Meinung nach gibt es zur Zeit keine besseren zugelassenen Halogenlampen auf dem deutschen Markt.
Alternativ habe ich noch die Philips Power2Night GT150 H7 getestet. Sie ist im Vergleich zu den Nightguide H7 minimal heller. Der Unterschied ist aber kaum zu erkennen und die GT150 gibt es leider nicht als H1.
Mfg
PoloFun 2004