Lautsprecher für hinten

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Instabil
Beiträge: 241
Registriert: 22. Nov 2005, 22:33
Alter: 46

Ungelesener Beitragvon Instabil » 9. Nov 2006, 20:16

ps: MP3s sind ja meistens von niederer Qualität. Kann man dann mit den (euren) "guten" tapes so verdammt viel Qualität rausholen, so dass se besser klingen als mein tape? Irgendwie bezweifle ich das!
ich versteh die frage irgendwie nich so richtig :oops:
meinst du mit "tape" das radio ?
Ja, meint er.
Die Frage ist halt auch immer. In welcher Qualität die MP3s sind.
MP3 ist ja nichts anderes, als das der Datei Informationen, welche angeblich nicht hörbar sind, entzogen werden um die Dateigröße zu verringern. Oftmals wird dann vielleicht auch noch mit Normalisierung gearbeitet, was der Musik noch das letzte Bisschen Dynamik nimmt. DAS ist das eigentliche Problem Nicht, dass das Radios kompletter Müll sind. Die Routinen welche die MP3 Dateien auslesen sind prinzipiell die gleichen, vielmehr ist es die Qualität des MP3s welche den guten Klang ausmacht, oder verhindert.
Was die anderen Radios angeht. Hier wird bei günstigen vor allem an den klanglichen Bauteilen gespart. Dazu zähl ich auch die Stromversorgung des CD Spielers. Wenn dieser keine ordentliche Stromversorgung erhält so kann er nicht richtig arbeiten...Ebenso muss die Stromversorgung der Endstufen (auch die kleinen süßen im Radio) entsprechend dimensioniert sein. Damit meine ich die Strompufferung anhand von Kondesatoren.
Als zweites werden sehr sehr oft, auch bei höherpreisigen Geräten qualitativ minderwertige D/A Wandler verbaut, obwohl vielleicht das besser Modell nur 0,03€ mehr gekostet hätte. Bei Wandlern spricht man ja nicht gleich von hunderten von Euros...sondern wirklich nur von 10€-30€

Grüße

Carsten

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


38385901
Beiträge: 1
Registriert: 29. Aug 2006, 20:55

Ungelesener Beitragvon 38385901 » 12. Nov 2006, 12:12

Möchte auch Lautsprecher hinten, an meinem RCD 200 mit mp3 in meinem Polo Goal 9N3 anschleßen. Frage? sind die Kabel schon vorhanden? Welche Lautprecher passen hinten hinein..gibt es einen Schaltplan falls keine Kabel vorhanden sind? :-?


Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 21. Mär 2007, 20:15

So aktuell ein ganz, ganz wichtiges Thema für mich! Ich weiß, dass ich noch vor ein paar Monaten oder so geschrieben hatte, dass ich keine 500 Euro für "neuen Sound" investiere. Nun hab ich etwas gespart und die Sache sieht doch ein wenig anders aus.Ich bitte euch, dass ihr mir so gut es geht helft! Ich leg das ganze jetzt einfach mal ganz schnell dar:

- hab insgesamt 500 Euro, die ich dafür ausgeben kann
- mein Polo hat hinten keine Kabel liegen(LS hinten rechts und links) -> spielt vllt. auch gar keine Rolle, wenn es nur ein neues Frontsystem wird...
- das Original Radio von VW hab ich nicht mehr, sondern ein JVC KD-G722
- möchte gerne das die Türen vorne rechts und links gedämmt werden
- weiterhin ist eine Endstufe natürlich Pflicht
- Subwoofer, Basskiste etc. möchte ich eher nicht, denn ich will den Kofferraum voll und ganz nutzen
- auch in Sachen Reserverad ausbauen und dadrunter dann Sachen verbauen/verstauen, halte ich für gar keine gute Idee und das Reserverad bleibt drin ;)

Auf was ich Wert lege und was mein Ziel ist:

- schönen, klangvollen Sound
- keineswegs übertrieben laut und voller Bass
- die Grenze über 500 Euro bitte nicht überschreiten *g*

Ja das wars auch schon und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Schlagt mir doch bitte was vor, wo ihr denkt, dass es eine gute Lösung wäre.
Bin für ziemlich viel offen ;) Falls ihr noch Fragen habt, dann bitte auch fragen. Kann ja sein, dass ich mich nicht klar und deutlich ausgedrückt habe.

PS: Bei den 500 Euro bitte auch an Dämmmaterial, Kabel usw. denken

Viele liebe Grüße

Daniel

:)


Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 23. Mär 2007, 19:49

Will nicht unverschämt oder so sein, jedoch hab ich das Gefühl das mein Post einige überlesen haben etc.^^

Deshalb nochmal *erinner*

Bitte :-?


Instabil
Beiträge: 241
Registriert: 22. Nov 2005, 22:33
Alter: 46

Ungelesener Beitragvon Instabil » 23. Mär 2007, 21:17

für 500 ist das leider nicht möglich!

für 500 kannst Du dämmen, maximal noch kabel kaufen und Lautsprecher kaufen....MEHR aber nicht..alles zusammen gibt es nicht.


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 23. Mär 2007, 21:24

lautsprecher: phase cfs 165.25 (ca. 150euro)
amp: eton ec 300.2 (ca. 200euro)
kabel: irgendein kabelset (meist bei 60-70euro) und 10m ls-kabel (15euro)
dämmung: brax exvibration 5kg eimer (60euro)

dann musst du noch ein paar euro einrechnen wegen dem holz für die adapterringe (hier empfehle ich mdf) und einen kasten bier für deine helferlein (solltest dir auf jeden fall unterstützung holen) ;)

edit: als alternative zu dem cfs165.25 wäre da noch das eton 170 pro (kostet nur unwesentlich mehr)
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


dinnas
Beiträge: 100
Registriert: 24. Mai 2006, 15:22
Wohnort: Papenburg
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon dinnas » 29. Mär 2007, 09:55

als kostengünstige lösung zum dämmen, würde ich diese aidshandschule empfehlen......ja genau, handschuhe, klappt ziemlich gut und kostet kaum ;)
Fahrzeuge: Volvo S40  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 29. Mär 2007, 13:22

*hust* ... ist das dein ernst?

ne also mal ehrlich .. das ist jetzt nicht die optimalste lösung (auch wenn es billig ist)
dann lieber ein paar billige bitummatten, kostet auch nicht besonders viel und bringt was ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste