Ja, meint er.ich versteh die frage irgendwie nich so richtigps: MP3s sind ja meistens von niederer Qualität. Kann man dann mit den (euren) "guten" tapes so verdammt viel Qualität rausholen, so dass se besser klingen als mein tape? Irgendwie bezweifle ich das!![]()
meinst du mit "tape" das radio ?
Die Frage ist halt auch immer. In welcher Qualität die MP3s sind.
MP3 ist ja nichts anderes, als das der Datei Informationen, welche angeblich nicht hörbar sind, entzogen werden um die Dateigröße zu verringern. Oftmals wird dann vielleicht auch noch mit Normalisierung gearbeitet, was der Musik noch das letzte Bisschen Dynamik nimmt. DAS ist das eigentliche Problem Nicht, dass das Radios kompletter Müll sind. Die Routinen welche die MP3 Dateien auslesen sind prinzipiell die gleichen, vielmehr ist es die Qualität des MP3s welche den guten Klang ausmacht, oder verhindert.
Was die anderen Radios angeht. Hier wird bei günstigen vor allem an den klanglichen Bauteilen gespart. Dazu zähl ich auch die Stromversorgung des CD Spielers. Wenn dieser keine ordentliche Stromversorgung erhält so kann er nicht richtig arbeiten...Ebenso muss die Stromversorgung der Endstufen (auch die kleinen süßen im Radio) entsprechend dimensioniert sein. Damit meine ich die Strompufferung anhand von Kondesatoren.
Als zweites werden sehr sehr oft, auch bei höherpreisigen Geräten qualitativ minderwertige D/A Wandler verbaut, obwohl vielleicht das besser Modell nur 0,03€ mehr gekostet hätte. Bei Wandlern spricht man ja nicht gleich von hunderten von Euros...sondern wirklich nur von 10€-30€
Grüße
Carsten