Nebelscheinwerfer nachrüsten

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 20. Okt 2006, 13:27

So, ein paar teile sind schon da. Der Kabelbaum sieht aus als könnte der was.
MTECs fehlen noch, der Lichtschalter und die Gitter.

Bild


Ich frag mich allerdings wofür die beiden kurzen gelben Kabel sind, kann mir da jemand weiterhelfen?

BildBild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 20. Okt 2006, 13:38

Sieht aus, wie der Kram, den wir bei meiner Nachrüstung hatten :D Von diesen Kabeln brauchst du glaube ich nur eine Seite, wegen dem Stecker... du musst ja in den Schalter reinstöpseln.


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 20. Okt 2006, 13:45

Sieht aus, wie der Kram, den wir bei meiner Nachrüstung hatten :D Von diesen Kabeln brauchst du glaube ich nur eine Seite, wegen dem Stecker... du musst ja in den Schalter reinstöpseln.
Nee, der Stecker is ja schon am kabelbaum mit dran (ganz links auf der Komplettansicht).
Hat das vllt. was damit zu tun die Neblerleuchte im Kombiinstrument zu aktivieren?


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 20. Okt 2006, 14:19

Ahso stimmt, du hast da ja schon nen fertigen Kabelsatz - den haben wir uns selber zusammengebaut :D


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 6. Nov 2006, 01:39

Habs dann heute endlich mal fertig bekommen. Das Kabel nach innen zu kriegen war aber gar nicht so einfach... der Draht ging ja Problemlos durch den Gummistopfen durch, aber bis ich das Kabel mal durch hatte hats einiges an zeit gedauert.

Nu funzt alles, blos die beiden extra Kabel hab ich noch hier liegen. Kann ich die denn nu dafür verwenden das auch ne Kontrollleuchte im Kombiinstrument aufleuchtet oder ist diese Funktion gar nicht vorhanden?
Bei unserem neuen Passat gibts diese Funktion nämlich gar nicht, da leuchtet nur die Leuchte am Schalter selber.


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 6. Nov 2006, 07:56

Also ich habe die Leuchte im KI 8) und die vom Schalter rausgelötet :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 6. Nov 2006, 09:20

Auf jeden Fall ist eine Leuchte vorgeschrieben, ich meine sogar die im Schalter selbst. Alles andere ist optional. Man kann das aber wie gesagt ans KI anschließen, hab ich aber auch nicht gemacht. Die paar Mal, die ich die NSW anhabe, weiß ich das auch ohne Leuchten :D


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 6. Nov 2006, 17:40

Man kann das aber wie gesagt ans KI anschließen, hab ich aber auch nicht gemacht. Die paar Mal, die ich die NSW anhabe, weiß ich das auch ohne Leuchten :D
Naja, wenn schon denn schon ;)
Also falls jemand weiß wie man das bewerkstelligen kann dann bitte hier melden :!:


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 6. Nov 2006, 18:23

Eine Frage mal: kann man eigentlich im Polo auch das Xenon Nebelscheinwerfer Nachrüstkit Micro DE verwenden?

http://www.hella.com/produktion/HellaDE ... _Xenon.jsp

Viele Golf und Bora Fahrer bauen dies Xenon Kit als Nebenscheinwerfer ein!

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 6. Nov 2006, 23:32

Naja, wenn schon denn schon ;)
Also falls jemand weiß wie man das bewerkstelligen kann dann bitte hier melden :!:
Hi,
....einfach ein Kabel vom Lichtschalterstecker Pin 8 zum Kombi Pin 19 ziehen - und wenn du Glück hast und dein KI hat dort eine SMD verbaut,leuchtet das Neblersymbol beim einschalten der Neblers.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 12. Nov 2006, 12:05

Ist der Kabelsatz so komplett, also muss der nur noch an die entsprechenden Punkte (Schalter, beide Scheinis, Masse) angebracht werden und fertig ist die Sache?

Dann bräuchte ich ja noch:
- 6 mal Plastikeinsätze für die Schrauben (beim :) holen)
- 6 mal die Schrauben (beim :) holen)
- 1 mal Sicherungshalter
hey wie war denn das dann jetzt im Endeffekt? Brauchtest du ausser dem Kabelsatz,dem Schalter und den Scheinwerfern noch Teile?
Wenn ja, Teilenummer und Preis? ;)
Danke dir!
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 12. Nov 2006, 12:13

- 2 Kabelsatze + Schraube zum bestigen der am Massepunkt
- 6 Dübel
- 6 Schrauben
- 2 Abdeckgitter
- 2 Nebelscheinwerfer
- 1 Schalter mit NSW Funktion
- 1 16 Ampere Sicherung

Bei den Dübel muss man aufpassen.Wenn die nicht richtig sitzten
und man dreht die Schraube rein,zerstört man den Befestigungspunkt.
Ich hab normale M6 Schrauben mit Mutter und Gummiunterlegscheiben
+ Federingen genommen.Kostet nix.Schrauben sind bei VW zu teuer.
Für den Preis den VW für die Holzschrauben will bekommt man im
Baumarkt nen ganzen Karton
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 12. Nov 2006, 12:21

- 2 Kabelsatze + Schraube zum bestigen der am Massepunkt
- 6 Dübel
- 6 Schrauben
- 1 16 Ampere Sicherung
was für Kabelsätze meinst du? Dachte da reicht der den Beutner da gekauft hat?
Wenn ich ne Sicherung reinbau müsst ich ja auch noch nen Sicherungshalter kaufen und das Ding dann irgendwie an den fertigen Kabelbaum einlöten...oder seh ich das falsch? Braucht man die überhaupt wenn die in dem Kabelbaum nicht vorgesehen ist?
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 12. Nov 2006, 12:38

Guck doch beim Beutner aufs Bild sind doch 2 kabel.
Ja Sicherung + Halter
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 12. Nov 2006, 13:10

Guck doch beim Beutner aufs Bild sind doch 2 kabel.
Ja Sicherung + Halter
alles klar, dann meinten wir das gleiche :D
und wo muss die Sicherung+Halter dann eingelötet werden?
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 12. Nov 2006, 13:12

Kann ich dir leider nicht sagen hab das mit nem Arbeitskollegen gemacht,alles nur dran gesteckt und das Licht war an :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 12. Nov 2006, 13:24

Naja, wenn schon denn schon ;)
Also falls jemand weiß wie man das bewerkstelligen kann dann bitte hier melden :!:
Hi,
....einfach ein Kabel vom Lichtschalterstecker Pin 8 zum Kombi Pin 19 ziehen - und wenn du Glück hast und dein KI hat dort eine SMD verbaut,leuchtet das Neblersymbol beim einschalten der Neblers.... ;-)

Gruß
:danke:
Aber dumme Frage noch: Vom Pin 8 am Schalter geht ja das Kabel zu den Scheinwerfern. Wenn ich da jetz das Kabel zum Kombi dranmache wo muss dann das Kabel für die Scheinwerfer dran?


@Shack:
In Tims Aufzählung is schon alles drin, bis auf die Birnen, je nachdem wo du die Scheinwerfer kaufst brauchste die auch noch.
In dem Kabelsatz den ich gekauft habe ist alles drin! Das große schwarze Kabel ist das wichtigste, die anderen Kabel sind nur dafür da das auch im Kombiinstrument die Neblerlampe angeht.
Das schwarze Kabel trennt sich an beiden Enden in 2 Kabel auf. Auf der einen Seite sind die beiden Enden mit den Steckern für die Nebler und an der anderen Seite ist das Ende mit dem Stecker der in den Lichtschalter kommt und das Ende mit der Öse für den Massepunkt. Die hab ich einfach direkt an die Batterie angeschlossen.
Die beiden anderen Kabel, die fürs Kombi, sind optional, müssen also nicht zwangsläufig verbaut werden damit die Nebler leuchten (hab ich auch (noch) nicht gemacht).
Wie das mit der Sicherung ist weiß ich nicht, in dem Kabelbaun war keine drinne.

Der Kabelbaum kostet zwar einiges, erspart einem dafür aber auch die fummelige Lötarbeit. Das is einfach Plug&Play sozusagen.


EDIT:
Hier mal eine Auflistung der Teile inkl. der eBay Links wo ich die sachen gekauft habe. Das sind ebay Shops, die haben die Teile also dauerhaft im Angebot.

- Kabelbaum Klick
- Scheinwerfer rechts Klick
- Scheinwerfer links Klick
Sind zwar 2 Auktionen, aber der hat ein afterbuy Programm welches direkt erkennt das du 2 sachen gekauft hast und daann alles in einem abwickelt. Bekommst dann auch alles in einem Päckchen.
- NSW Lichtschalter Klick

Die
- 6 Dübel
- 6 Schrauben
- 2 NSW Gitter
hab ich bei VW gekauft, alles zusammen ca. 15€

Dann noch
- 1 Set MTEC H3
für 18€ und das ist alles was man braucht :)
Zuletzt geändert von Beutner 9n am 12. Nov 2006, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 12. Nov 2006, 13:26

Naja, wenn schon denn schon ;)
Also falls jemand weiß wie man das bewerkstelligen kann dann bitte hier melden :!:
Hi,
....einfach ein Kabel vom Lichtschalterstecker Pin 8 zum Kombi Pin 19 ziehen - und wenn du Glück hast und dein KI hat dort eine SMD verbaut,leuchtet das Neblersymbol beim einschalten der Neblers.... ;-)

Gruß
:danke:
Aber dumme Frage noch: Vom Pin 8 am Schalter geht ja das Kabel zu den Scheinwerfern. Wenn ich da jetz das Kabel zum Kombi dranmache wo muss dann das Kabel für die Scheinwerfer dran?
Einfach mit drauflegen, hab ich zumindest so gemacht und funzt 1a :cheesy:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 12. Nov 2006, 13:27

Naja, wenn schon denn schon ;)
Also falls jemand weiß wie man das bewerkstelligen kann dann bitte hier melden :!:
Hi,
....einfach ein Kabel vom Lichtschalterstecker Pin 8 zum Kombi Pin 19 ziehen - und wenn du Glück hast und dein KI hat dort eine SMD verbaut,leuchtet das Neblersymbol beim einschalten der Neblers.... ;-)

Gruß
:danke:
Aber dumme Frage noch: Vom Pin 8 am Schalter geht ja das Kabel zu den Scheinwerfern. Wenn ich da jetz das Kabel zum Kombi dranmache wo muss dann das Kabel für die Scheinwerfer dran?


@Shack:
In Tims Aufzählung is schon alles drin, bis auf die Birnen, je nachdem wo du die Scheinwerfer kaufst brauchste die auch noch.
In dem Kabelsatz den ich gekauft habe ist alles drin! Das große schwarze Kabel ist das wichtigste, die anderen Kabel sind nur dafür da das auch im Kombiinstrument die Neblerlampe angeht.
Das schwarze Kabel trennt sich an beiden Enden in 2 Kabel auf. Auf der einen Seite sind die beiden Enden mit den Steckern für die Nebler und an der anderen Seite ist das Ende mit dem Stecker der in den Lichtschalter kommt und das Ende mit der Öse für den Massepunkt. Die hab ich einfach direkt an die Batterie angeschlossen.
Die beiden anderen Kabel, die fürs Kombi, sind optional, müssen also nicht zwangsläufig verbaut werden damit die Nebler leuchten (hab ich auch (noch) nicht gemacht).
Wie das mit der Sicherung ist weiß ich nicht, in dem Kabelbaun war keine drinne.

Der Kabelbaum kostet zwar einiges, erspart einem dafür aber auch die fummelige Lötarbeit. Das is einfach Plug&Play sozusagen.
dankeschön :)
Dann bleibt die Sicherung draussen :)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 12. Nov 2006, 13:32

Aber dumme Frage noch: Vom Pin 8 am Schalter geht ja das Kabel zu den Scheinwerfern. Wenn ich da jetz das Kabel zum Kombi dranmache wo muss dann das Kabel für die Scheinwerfer dran?
...einfach an dem Kabel dazuklemmen,anzapfen,abzweigen.....wie immer du es nennen magst.... ;-)
Die SMD soll ja die Spannung bekommen wenn deine Neblers auch Spannung erhalten - logo?

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste