Nein, jedenfalls keine spürbare oder auch nur meßbare Mehrleistung (außerhalb der zufälligen Ungenauigkeiten).und eine K&N lutfiltereinlage mit der andrenen luftfürung, bringt dann noch was im vergleich zum orig. luftfilter?
Ja, bei Exterieur. AFAIK ist der Preis für das Rohr übrigens zu hoch angegeben, richtig wären wohl auch um die 16€.die luftführung vom cupra gibt es doch bei unserer page in der teileliste oder?
@steini:
Der Text hast Du von Hopa, nicht wahr? Wenn sowas, dann bitte mit QuellenangabeWarum sinkt die Motorleistung, wenn der LMM falsche Messwerte abgibt? . . .

Im Übrigen stimmen die aufgeführten Dinge, bis auf
Der LMM mißt keinen Druck, sondern Massenströme. Daher müßte es heißen "700 mg Luft / Hub".VW gibt einen Sollwert von mind. 750 mm Luftsäule bei 3000 U/min vor
Allerdings meinte fich wohl einen Tauschfiltereinsatz für den Serien-LuFiKa, und sowas bringt die Strömungsverteilung um den LMM grundsätzlich nicht so durcheinander wie die Heißluftsauger-Pilze. Der Tauschfilter dürfte daher eher harmlos (und nutzlos) sein, solange der LMM nicht mit Filter-Öl ersäuft wird.