Fach unter dem Sitz

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Fach unter dem Sitz

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 20. Jan 2007, 14:02

Hat jemand ne Ahnung wie ich die Fächer unterm Sitz rausbekomme?
Danke

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 20. Jan 2007, 14:06

Sitz ausbauen, Achtung Airbag :!: und dann Schrauben lösen....
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 20. Jan 2007, 14:22

Sitz ausbauen, Achtung Airbag :!: und dann Schrauben lösen....
Die fächer sind nicht mit schrauben befestigt, sondern mit solchen klammern.
Guckst du hier: http://www.pimpowski.de.vu => Anleitungen => Sitzheizung nachrüsten
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 20. Jan 2007, 16:01

Sitz ausbauen, Achtung Airbag und dann Schrauben lösen....
Basti solche unqualifizierten anworten kannst dir dann auch gleich klemmen! Dann schreib lieber gar nix! ;-)


Auszug vom Pimpowski.de
Doch Vorsicht! Die Batterie abzuklemmen ist zwar nicht zwingend notwendig dabei, aber trotzdem ratsam.
Du musst die Batterie abklemmen und 10 min warten damit auch kein strom mehr in den Leitungen ist! Sonst könnte dir der Airbag hoch gehen! !

Ich weiß gar net warum mit solchen sachen so lapidar umgegangen wird! Das ist in der tat kein Spielzeug der airbag!Wenn ihr es nicht 100 % wisst dann lasst lieber andere ran die ahnung haben oder lasst es gleich bleiben! :!:
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 20. Jan 2007, 16:09

also ohne Sitzausbauen keine Möglichkeit. :(
Dann lass ich es sein. HAb keinen Bock mich mit nem Airbag anzulegen

Nochma Danke

@Polo Bub, danke jetzt weiß ich erstma wies unter dem Sitz aussieht.Vielleicht gehts auch ohne ausbau aber ich denk ma nich, Danke


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 20. Jan 2007, 16:15

Schwer ist es in der Tat nicht die sitze auszubauen! Und den stecker für die Batterie abklemmen und den Stecker für den Airbag ist auch net schwer allerdings respekt solltest doch schon haben vor airbags! Gab schon genung tot usw. dadurch!

Vielleicht kennst ja einen bei dir in der nähe der sich auskennt und dir dabei hilft! ;-)
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 20. Jan 2007, 18:16

Wenn du höhenverstellbare Vordersitze hast, dann kannste den Sitz in die höchste Position bringen und wenn du den Sitz ganz nach hinten schiebst kannst du mit etwas Geschick die Rastnasen der Schublade entriegeln und dann die Schublade nach vorne raus ziehen.

Du kannst den Sitz auch ausbauen ohne den Airbagstecker abstecken zu müssen. Dazu den Sitz in die vorderste Sitzposition bringen und losschrauben und dann vorsichtig hochklappen. Dann kommst du auch an die Rastnasen ran.


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 20. Jan 2007, 18:56

Wenn du höhenverstellbare Vordersitze hast, dann kannste den Sitz in die höchste Position bringen und wenn du den Sitz ganz nach hinten schiebst kannst du mit etwas Geschick die Rastnasen der Schublade entriegeln und dann die Schublade nach vorne raus ziehen.

Du kannst den Sitz auch ausbauen ohne den Airbagstecker abstecken zu müssen. Dazu den Sitz in die vorderste Sitzposition bringen und losschrauben und dann vorsichtig hochklappen. Dann kommst du auch an die Rastnasen ran.
auch ne gute IDee, werds ma probieren, danke


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 6. Feb 2007, 16:31

ok ICh habs geschafft


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 10. Feb 2007, 02:13

On the subject.

Ich will auch die Fächer unterm Sitz haben. Kann man es selber nachher einbauen? Ich habe nur das basic model.
Bild


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 10. Feb 2007, 10:50

Die Fächer unter dem Sitz gibt es meines Wissens nur in Kombination mit höhenverstellbaren Sitzen und/oder Einstiegshilfe Easy Entry.

Ein Nachrüsten dürfte nicht das Problem sein. Knapp 30 € für eine Schublade + 7,50 € für den Rahmen + Kleinteile: 40 € für ein Fach ist schon ganz schön viel, zumal der Nutzwert eher mager ist.


Fightclub
Beiträge: 123
Registriert: 19. Dez 2006, 17:39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fightclub » 10. Feb 2007, 10:58

da muss ich wohl zustimmen, habe das Fach selber und mir ist neulich erst wieder aufgefallen, dass ich son ding überhaupt hab :D fazit=> brauch man eh eigentlich nicht wirklich
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


polofan29
Beiträge: 130
Registriert: 11. Dez 2006, 22:02
Wohnort: Sauerland
Alter: 60

Ungelesener Beitragvon polofan29 » 10. Feb 2007, 11:35

Ich hab das Fach unterm Fahrersitz aber schon sehr lieb gewonnen, bei mir ist da immer das Bonbonpapier drin, sonst flog das immer im Auto rum. ;-) Ich will es nicht mehr hergeben. Im anderen Fach sind 2 Warnwesten, guter Platz dafür.
Grüße

IRMI
Er ist da, mein neuer 6R ;o) neue Fotos folgen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R   Volkswagen Polo 9N  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 10. Feb 2007, 11:38

Aber an sich passt nicht mal das Bordbuch rein :rolleyes:


Fightclub
Beiträge: 123
Registriert: 19. Dez 2006, 17:39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fightclub » 10. Feb 2007, 11:54

Ich hab das Fach unterm Fahrersitz aber schon sehr lieb gewonnen, bei mir ist da immer das Bonbonpapier drin, sonst flog das immer im Auto rum. ;-) Ich will es nicht mehr hergeben. Im anderen Fach sind 2 Warnwesten, guter Platz dafür.
Bei mir im Wagen wird nich gegessen und auch kein klebriges Zeug gelutscht und die Warnweste liegt hinten im Reserveradfach neben Tirefit und Verbandskasten ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 10. Feb 2007, 12:05

Das FAch unterm Faheresitz is für die Steuerung der Unterbodenbeleuchtung gut. Unterm BEifahrersitz is das Serviceheft.
ABer die IDee die Fächer als Mülleimer zu nehmen find ich gut


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 10. Feb 2007, 12:55

DA gibt’s ein Fach :?:
:ironie:
Habe ich lange nicht gewusst bis mein Nachbar mit seinem Golf mir das gezeigt hat :D

Ich finde die unpraktisch. Schon gut das man versucht im Polo so viel platz gibt und alles gut ausnutzt. Aber zum was reinlegen ist es meist zu klein und was kleineres schlägt in jeder Kurve umeinander.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 11. Feb 2007, 02:36

Hmm well ich glaube ich könnte es schon benutzen weil ich hasse es wenn dinger in meiner Auto rumfliegt. Wir Handy lader usw, oder irgend etwas. Mein handschuh fach ist schon voll von sachen. ;-)
Bild


Fightclub
Beiträge: 123
Registriert: 19. Dez 2006, 17:39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fightclub » 11. Feb 2007, 11:07

Hmm well ich glaube ich könnte es schon benutzen weil ich hasse es wenn dinger in meiner Auto rumfliegt. Wir Handy lader usw, oder irgend etwas. Mein handschuh fach ist schon voll von sachen. ;-)
Kein Wunder. Viel mehr als das Bordbuch passt da ja auch nich rein :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


polofan29
Beiträge: 130
Registriert: 11. Dez 2006, 22:02
Wohnort: Sauerland
Alter: 60

Ungelesener Beitragvon polofan29 » 11. Feb 2007, 15:41

Ich hab das Fach unterm Fahrersitz aber schon sehr lieb gewonnen, bei mir ist da immer das Bonbonpapier drin, sonst flog das immer im Auto rum. ;-) Ich will es nicht mehr hergeben. Im anderen Fach sind 2 Warnwesten, guter Platz dafür.
Bei mir im Wagen wird nich gegessen und auch kein klebriges Zeug gelutscht und die Warnweste liegt hinten im Reserveradfach neben Tirefit und Verbandskasten ;)
Wir waren letztes Jahr in Italien im Urlaub, und die Warnwesten darfst Du dort nicht im Kofferraum lagern, sondern sie müssen vorne im Wagen sein. Finde ich auch sinnig, denn wenn man sie anzieht, dann sofort, und nicht erst dann, wenn ich den Kofferraum leer geräumt habe.

Zum Thema Essen: Alles was krümelt und Rückstände hinterläßt wird nicht gegessen.
Grüße

IRMI
Er ist da, mein neuer 6R ;o) neue Fotos folgen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R   Volkswagen Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste