ICh werd noch bekloppt

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 13. Jan 2007, 22:25

Nagut also wenn Strom anliegt und sie dann durchraucht dann definitiv defekt. Ging sie überhaupt schonmal nachdem du sie gekauft hast?? Falls nicht würd ich den Verkäufer ma kontaktieren
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


9N36J4Fan
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2006, 17:58
Wohnort: Fahrweid

Ungelesener Beitragvon 9N36J4Fan » 13. Jan 2007, 22:37

hab mir n MAssekabel sowie eins vom Pluspol dirket(beide) von der BAtterie in den Innenraum gelegt und dort angeschlossen.

Naja, sicher ist der Verstärker defekt, denn selbst bei einem Kurzschluss über die Lautsprecher, fliegt die Sicherung nicht raus.
Das Massekabel wird übrigens NIE direkt zur Batterie gezogen, sondern an einen Massepunkt im Auto in der Nähe der Endstufe angeklemmt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 14. Jan 2007, 10:24

Das Massekabel wird übrigens NIE direkt zur Batterie gezogen, sondern an einen Massepunkt im Auto in der Nähe der Endstufe angeklemmt.
was bringt das für Vorteile gegenüber der BAtterie?


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 14. Jan 2007, 12:52

Denke mal nur weniger Leitungswiederstand. Weis nur beim Überbrücken das man nicht an den Minuspol der Baterrie gehen darf sonder immer auf leitente Teile an der Karosse soll.
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


9N36J4Fan
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2006, 17:58
Wohnort: Fahrweid

Ungelesener Beitragvon 9N36J4Fan » 14. Jan 2007, 13:23

Denke mal nur weniger Leitungswiederstand. Weis nur beim Überbrücken das man nicht an den Minuspol der Baterrie gehen darf sonder immer auf leitente Teile an der Karosse soll.

Das man das Minuskabel nicht direkt zur Batterie zieht ist weniger wegen dem Leitungswiderstand sondern wegen der Entstörung. (z.b drehzahlabhängiges pfeiffen aus den Lautsprechern)
Also immer an einen Massepunkt nähe Verstärker anschliessen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 14. Jan 2007, 14:49

jop Z.B. Karosserie!!

zu deinem versterker ich denke den hats geschossen

also entweder fehler vom hersteller oder fehler von dir nen kurzen erzäugt zu haben...


das Verschmörend stinkende is entweder der Überhitzungsschutz oder der Kondensator tippe auf Nr.2

denke mal deine Endstufe is nun im eimer

setz dich mit dem händler zusammen und lass dir ne neue schicken !!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 14. Jan 2007, 14:52

Mal ne Auskunft

Wie doof kann man sein im ersten Bild alle Kontodaten durchzustreichen jedoch im 2 nicht?


terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 14. Jan 2007, 15:04

Mal ne Auskunft

Wie doof kann man sein im ersten Bild alle Kontodaten durchzustreichen jedoch im 2 nicht?

:?:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 14. Jan 2007, 15:08

Auf dem ersten Bild ist ein Überweisungsbeleg zu sehen. Dort ist Sender, Konto.Nr., Betrag etc. weiß durchgestrichen( damit nichs zu sehen ist)

Jedoch auf dem zweiten Bild ist dies nicht der fall


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 14. Jan 2007, 15:11

Auf dem ersten Bild ist ein Überweisungsbeleg zu sehen. Dort ist Sender, Konto.Nr., Betrag etc. weiß durchgestrichen( damit nichs zu sehen ist)

Jedoch auf dem zweiten Bild ist dies nicht der fall
is der Überweisungsbeleg für die kFZ-Steuer. HAb nur im ersten gemacht, weil mir das dann im 2 zu dumm wurde. Also is mir voll bewusst
Das man das Minuskabel nicht direkt zur Batterie zieht ist weniger wegen dem Leitungswiderstand sondern wegen der Entstörung. (z.b drehzahlabhängiges pfeiffen aus den Lautsprechern)
Also immer an einen Massepunkt nähe Verstärker anschliessen.
n kay werd ich machen


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 14. Jan 2007, 17:02

Auf dem ersten Bild ist ein Überweisungsbeleg zu sehen. Dort ist Sender, Konto.Nr., Betrag etc. weiß durchgestrichen( damit nichs zu sehen ist)

Jedoch auf dem zweiten Bild ist dies nicht der fall
Überweis halt ma was hin die freun sich sicherlich
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 14. Jan 2007, 17:10

kann ihn auch ausnutzen


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2007, 17:55

Möcht ma wissen, was du mit der Bankleitzahl von nem Konto von ner Behörde anstellen willst :-?


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 20. Jan 2007, 18:55

So jetzt geht der VErstärker, danke an alle die geholfen haben :cheesy: :cheesy:


fred22
Beiträge: 87
Registriert: 8. Mär 2005, 19:36
Wohnort: Hagen
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon fred22 » 20. Jan 2007, 23:16

Verrätst du auch was der Fehler war ?
Man sollte auch an die Zukunft denken, denn die kommt ja schon morgen,wenn wir Pech haben.


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 21. Jan 2007, 10:41

Wenn ichdas wüsste. Nächstes WE bau ich den alten ma auseinander, vielleicht seh ich was. MA sehn


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 21. Jan 2007, 16:31

Denke mal nur weniger Leitungswiederstand. Weis nur beim Überbrücken das man nicht an den Minuspol der Baterrie gehen darf sonder immer auf leitente Teile an der Karosse soll.
das hat eher den grund dass beim schließen des letzten kontaktes funken entstehen und das in der nähe der batterie nicht optimal ist
kann ihn auch ausnutzen
:fresse:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Jan 2007, 19:55

Möcht ma wissen, was du mit der Bankleitzahl von nem Konto von ner Behörde anstellen willst :-?
:lol: :megalol:

Sorry, musste jetzt sein :lol:


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Jan 2007, 18:53

Möcht ma wissen, was du mit der Bankleitzahl von nem Konto von ner Behörde anstellen willst :-?
:lol: :megalol:

Sorry, musste jetzt sein :lol:
:steckenpferd:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste