Verbrauch weniger mit Normalbenzin statt Super
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Verbrauch weniger mit Normalbenzin statt Super
Mal ne frage.
Es heißt doch das man bei einem 1.4er 55KW Benziner und denn mit Super fährt der weniger Verbraucht als Normal Benzin was er auch tanken kann.
Kann dies sein das aber der Fall anderst ist; so verbraucht er mit Normalbenzin weniger als mit Super
Und die Leistung ist die gleiche
Ist dies bei euch auch der fall.
Es heißt doch das man bei einem 1.4er 55KW Benziner und denn mit Super fährt der weniger Verbraucht als Normal Benzin was er auch tanken kann.
Kann dies sein das aber der Fall anderst ist; so verbraucht er mit Normalbenzin weniger als mit Super
Und die Leistung ist die gleiche
Ist dies bei euch auch der fall.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
@Albert
Das ist unmöglich !
Zudem soll man den niederwertigeren Treibstoff nur nehmen falls der notwendige nicht vorhanden ist.
Das ist unmöglich !
Zudem soll man den niederwertigeren Treibstoff nur nehmen falls der notwendige nicht vorhanden ist.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
Es ist halt nicht das optimale für den Motor, und sparen tust du damit nicht wirklich, weil das was du am Sprit meinst zu sparen, verbrauchst du mehr.
Und der Verschleiss am Motor ist höher, ich hab das einmal gemacht und gleich total am Klopfsensor gemerkt beim fahren.
Bei Fzg. aus dem Ausland ist das was anderes, weil da nicht von einer so hohen Bezinquali ausgeganngen wird wie in D.
Und der Verschleiss am Motor ist höher, ich hab das einmal gemacht und gleich total am Klopfsensor gemerkt beim fahren.
Bei Fzg. aus dem Ausland ist das was anderes, weil da nicht von einer so hohen Bezinquali ausgeganngen wird wie in D.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
-
Themenersteller
Nein, ausgelegt ist der Motor für Super im notfall Normal. Steht auch so in der Bedienungsanleitung.aber ausgelegt ist er für normal und super
normal reicht doch für die city
mit super liegt der verbrauch bei 7.9 mit normal bei 7.4
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
- Wohnort: Kirchheim Teck
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Der Händer hat zu mir damals beim Verkauf geasgt - Man kann Normal Benzin Tanken, damit fährt man mit einer Tankfüllung nicht so weit wie mit einer Super Benzin Betankung.
Ich selber tanke nur Super weil der Motor dadurch 'n bissle mehr Leistung hat und auch ein wenig ruhiger ist. Ob das der Unterschied zwischen Normal und Super Benzin aber wirklich ist, weiss ich nicht
Ich selber tanke nur Super weil der Motor dadurch 'n bissle mehr Leistung hat und auch ein wenig ruhiger ist. Ob das der Unterschied zwischen Normal und Super Benzin aber wirklich ist, weiss ich nicht

Fahrzeuge:
Audi B7
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Es kommt auf den Motor an: Bei meinem Motor sind die beiden Oktanzahlen (Super und Super Plus) gleichwertig aufgeführt, also auf gleicher Höhe im Tankdeckel und nicht untereinander. Habe auch bei VW in WOB angerufen und mir bestätigen lassen, dass in diesem Fall auch die dauerhafte Betankung mit dem "minderwertigerem" Sprit möglich ist. Bislang hab ich schon knapp 18.000 kM runter und auch meine Longlifeanzeige spuckt mir bislang ne Wartung bei 26000 kM aus, also keine einbußen durch Dauerbetankung mit Super anstatt Super Plus.
-
Themenersteller
Wenn Normal angegeben ist dann kann man mit ruhigem Gewissen Normalbenzin tanken.
Also ich habe im Physikunterricht gelernt dass, wenn er mit Normalbenzin verbrennt (wenn es als kompatibel gekennzeichnet ist), dann verbrennt er es und ob man jetzt Super oder SuperPlus reintankt ist egal. Er braucht ja nur einen gewissen Wert damit er läuft, dadrunter läuft er nicht und dadrüber läuft er genauso.
So habe ich es im Physikunterricht gelernt, obwohl ich auch fast immer SuperPlus tanke, weil ich trotzdem denke, dass er mehr Leistung hat und ruhiger läuft.
Vielleicht auch nur Phantasie oder Einbildung!
Also ich habe im Physikunterricht gelernt dass, wenn er mit Normalbenzin verbrennt (wenn es als kompatibel gekennzeichnet ist), dann verbrennt er es und ob man jetzt Super oder SuperPlus reintankt ist egal. Er braucht ja nur einen gewissen Wert damit er läuft, dadrunter läuft er nicht und dadrüber läuft er genauso.
So habe ich es im Physikunterricht gelernt, obwohl ich auch fast immer SuperPlus tanke, weil ich trotzdem denke, dass er mehr Leistung hat und ruhiger läuft.
Vielleicht auch nur Phantasie oder Einbildung!
Also der Verbrauch sollte mit Normalbenzin eigentlich höher sein. Anders kann das gar nicht sein. Selbst wenn man jetzt davon ausgeht, dass der Polo mit Normalbenzin genau so viel verbraucht wie mit Super spart man durch tanken von Normalbenzin doch fast nichts.
Nehmen wir mal an man tankt vier mal im Monat (was schon recht viel ist). Der Tank fasst 45 Liter. Macht eine Ersparnis pro Tankvorgang von 90 Cent, da Super 2 Cent teurer ist als Normal. Macht im Monat 3,60 Euro. Aufs Jahr gerechnet spart man da sagenhafte 43,20 Euro...wow. Und man "quält" den Motor für diese Ersparnis ein Jahr lang mit der Normal-Brühe.
Fazit: Tankt Super!
Nehmen wir mal an man tankt vier mal im Monat (was schon recht viel ist). Der Tank fasst 45 Liter. Macht eine Ersparnis pro Tankvorgang von 90 Cent, da Super 2 Cent teurer ist als Normal. Macht im Monat 3,60 Euro. Aufs Jahr gerechnet spart man da sagenhafte 43,20 Euro...wow. Und man "quält" den Motor für diese Ersparnis ein Jahr lang mit der Normal-Brühe.

Fazit: Tankt Super!

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
habe bisher immer normal getankt, da ich halt sparen wollte und es ging ja auch ...
nun habe ich nach meinem letzten volltanken mal nachgerechnet, wieviel ich bisher dadurch gespart habe und es ist echt ein witz (wie auch knueppe schon angemerkt hat)
fazit für mich: demnächst gibts super, mal schauen, ob sich was am verbrauch tut (glaube ich allerdings nicht)
nun habe ich nach meinem letzten volltanken mal nachgerechnet, wieviel ich bisher dadurch gespart habe und es ist echt ein witz (wie auch knueppe schon angemerkt hat)
fazit für mich: demnächst gibts super, mal schauen, ob sich was am verbrauch tut (glaube ich allerdings nicht)
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
- Wohnort: Ebersdorf
- Kontaktdaten:
hmm...Ich tank Super. Erkennt man am niedrigen Verbrauch 

Zuletzt geändert von 1.2Liter 12V am 22. Jan 2007, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Themenersteller
Man merkt es wenn man Normal drin hast oder Super, bereits beim anmachen.
Lasst mal eueren kleinen bei -10°C mal mit Super mal mit Normal an, ich finde das sich der Motor gleich besser anhört (gleichmäßiger läuft) als mit Normal Benzin!
Ich hab bis jetzt nur 1x Normal gedankt danach hatte ich ein schlechtes Gewissen (weil er so laut war) und hab ihm V-Power gegeben,
Jetzt bekommt er nur noch Super
Lasst mal eueren kleinen bei -10°C mal mit Super mal mit Normal an, ich finde das sich der Motor gleich besser anhört (gleichmäßiger läuft) als mit Normal Benzin!
Ich hab bis jetzt nur 1x Normal gedankt danach hatte ich ein schlechtes Gewissen (weil er so laut war) und hab ihm V-Power gegeben,

Jetzt bekommt er nur noch Super

-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Naja ich kann zum Thema Super und Normal Vergleich nur eines sagen... macht mal euren Motor auf, wenn ihr 20.000km Normal gefahren habt.
Dann kann man Zweifel haben, ob man vielleicht nicht Heizöl getankt hat.
Normal Benzin ist laut VW reines Notfall Benzin, genaueres über die Handhabung und die erlaubten Drehzahlwerte könnt ihr bei VW erfahren. Da es dort Unteschiede bei den Motoren gibt.
Also Normal hat 91 Oktan und Super 95, kurz gesagt Super hat mehr Kraft und die braucht der Motor, um seine Leistung zu entfalten.
Des weiteren kann man nur Super im Winter empfehlen, da der Wagen einfach besser startet.
Dann kann man Zweifel haben, ob man vielleicht nicht Heizöl getankt hat.
Normal Benzin ist laut VW reines Notfall Benzin, genaueres über die Handhabung und die erlaubten Drehzahlwerte könnt ihr bei VW erfahren. Da es dort Unteschiede bei den Motoren gibt.
Also Normal hat 91 Oktan und Super 95, kurz gesagt Super hat mehr Kraft und die braucht der Motor, um seine Leistung zu entfalten.
Des weiteren kann man nur Super im Winter empfehlen, da der Wagen einfach besser startet.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Seit wann ist der 1.4 75 PS für SuperPlus ausgelegtSo habe ich es im Physikunterricht gelernt, obwohl ich auch fast immer SuperPlus tanke, weil ich trotzdem denke, dass er mehr Leistung hat und ruhiger läuft.


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
-
Themenersteller
Um genau zu sein er verbraucht vorest nix mehr...Dann müsste er jamit SuperPlus 98 noch besser laufen.
Naklar Diesel dann verbraucht er ja fst nichts!!!







Fahrzeuge:
Polo 6C Highline
Es ist halt nicht das optimale für den Motor, und sparen tust du damit nicht wirklich, weil das was du am Sprit meinst zu sparen, verbrauchst du mehr.
Und der Verschleiss am Motor ist höher, ich hab das einmal gemacht und gleich total am Klopfsensor gemerkt beim fahren.
Bei Fzg. aus dem Ausland ist das was anderes, weil da nicht von einer so hohen Bezinquali ausgeganngen wird wie in D.
sorry aber du hast scheinbar überhaupt keinen plan von der physik eines fahrzeugs. und in der anleitung steht sowas auch nicht.Nein, ausgelegt ist der Motor für Super im notfall Normal. Steht auch so in der Bedienungsanleitung.
man kann den polo problemlos mit normalbenzin fahren. und wenn man nicht permanent vollgas auf der autobahn unterwegs ist, ist normalbenzin völlig ausreichend, da super nicht den klitzekleinsten vorteil bieten würde.
der einzige nennenswerte unterschied zwischen normal und super ist die klopffestigkeit. um normalbenzin zum klopfen zu bringen muss man den brennraum schon ordentlich unter stress setzen. zb. mit sehr hohen drehzahlen, viel last und am besten glühend heiße aussentemperaturen, bei möglichst wenig fahrtwind.
solange dies nicht der fall ist, wird auch aus super nicht mehr rausgeholt als aus normalbenzin. und wer seinen wagen gemächlich im stadtverkehr oder auf der landstrasse bewegt, wird auch mit ROZ91 nicht in kritische bereiche kommen
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste