

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
find ich nicht. den 6V-1.2L kann man schon sehr gut fahren wenn man bis 2500-2800U/min dreht und dann schaltet.Naja, spricht umso mehr dafür, bei den 1.2ern auch Super zu fahren - weil das auf jeden Fall Drehzahlmotoren sind, wenn man da vorwärts kommen möchte, muss man auch treten![]()
Jaaaaaa, und die Du alle Überholt hast, stehen an der nächsten Ampel hinter Dir."fahren" ist ein relativer BegriffKleiner Motor ist eine Sache, zügig fahren eine andere. Ich werde selten überholt, weil ich es selber nicht ab kann, wenn vor mir einer beim Fahren einpennt und entsprechend fahre ich selber zügig und überhole auch wann immer machbar. Ausser ich bin müde oder ähnliches
Wer hinter mir an der Ampel steht, steht dort besser als vor mirJaaaaaa, und die Du alle Überholt hast, stehen an der nächsten Ampel hinter Dir.Mal ehrlich, Spaß hin oder her, es ist bei den heutigen Verkehrsbedingungen einfach sinnlos auf die Tube zu drücken. Wobei gerade das Überholen auf Landstraßen, ein sehr großes Risiko ist. Ich hoffe für Dich, daß Du noch etwas Älter wirst und dann kommt vielleicht die Einsicht, was habe ich früher bloß für ne Scheiße gemacht.
Spaßverderber
" ALTER MANN "
Trotzdem viele Grüße aus Bremen
Ich hab zwar keine Ahnung, aber ich kann wenigstens meine Bedienungsanleitung noch Lesen.Es ist halt nicht das optimale für den Motor, und sparen tust du damit nicht wirklich, weil das was du am Sprit meinst zu sparen, verbrauchst du mehr.
Und der Verschleiss am Motor ist höher, ich hab das einmal gemacht und gleich total am Klopfsensor gemerkt beim fahren.
Bei Fzg. aus dem Ausland ist das was anderes, weil da nicht von einer so hohen Bezinquali ausgeganngen wird wie in D.sorry aber du hast scheinbar überhaupt keinen plan von der physik eines fahrzeugs. und in der anleitung steht sowas auch nicht.Nein, ausgelegt ist der Motor für Super im notfall Normal. Steht auch so in der Bedienungsanleitung.
hmm... entweder kann ich nicht lesen oder du. also ich find nix davon, dass 91oktan nur für den notfall gelten.Ich hab zwar keine Ahnung, aber ich kann wenigstens meine Bedienungsanleitung noch Lesen.
Die vom Polo hab ich grad nicht zur Hand, aber da steht das gleiche drin.
Wie schon gesagt, bei unserer Fahrweise macht sich die Treibstoffwahl sehr stark bemerkbar und ich zahle dabei nur drauf.
Aber vielleicht bin ich einfach nur zu dumm den Verbrauch auszurechnen.
der einzige polomotor der mir bis jetzt bekannt ist, dem normalbenzin nicht so gut tun würde ist wie gesagt der FSI. aber den hast du ja nicht...Superbenzin, bleifrei oder Normalbenzin, bleifrei,
mind. 91 ROZ
jo es KANN zu leistungsverlust kommen. aber wie gesagt nur wenn man eh äußerst unökonomisch fährt und dann ist es genaugenommen eh wurscht...Immerhin steht da was von Leistungsverlust
Da steht :hmm... entweder kann ich nicht lesen oder du. also ich find nix davon, dass 91oktan nur für den notfall gelten.
Nee, aber einen mit 3Liter Hubraum der Super+ braucht weil er sonst schei*e läuftder einzige polomotor der mir bis jetzt bekannt ist, dem normalbenzin nicht so gut tun würde ist wie gesagt der FSI. aber den hast du ja nicht...
was die unter "notfall" verstehen ist benzin unter 91oktan. hab selber schon mal 85ROZ in USA getankt. so eine brühe gibts auch zur genüge in osteuropa. damit läuft der motor aber auch. man darf ihn halt wie beschrieben dann nicht treten.Da steht :hmm... entweder kann ich nicht lesen oder du. also ich find nix davon, dass 91oktan nur für den notfall gelten.
"Falls im Notfall die passende Benzinsorte nicht zur verfügung steht, gilt folgendes...."
Für mich heißt das, der Wert der oben , fett im Tankdeckel steht ist der benötigte und der drunter ist für den Notfall.
Nee, aber einen mit 3Liter Hubraum der Super+ braucht weil er sonst schei*e läuftder einzige polomotor der mir bis jetzt bekannt ist, dem normalbenzin nicht so gut tun würde ist wie gesagt der FSI. aber den hast du ja nicht...
Soll jeder machen was er will, ich mach meinen Motor nicht mutwillig kaputt. Steht ja z.B. drin was passiert wenn man mal 2 Kraftstoffklassen runtergeht beim tanken
Fahrzege für diesen Markt bekommen auch eine ganz andere Motorabstimmung. Da wird der Motor an diese verhältnisse angepasst.was die unter "notfall" verstehen ist benzin unter 91oktan. hab selber schon mal 85ROZ in USA getankt. so eine brühe gibts auch zur genüge in osteuropa. damit läuft der motor aber auch. man darf ihn halt wie beschrieben dann nicht treten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste