Mein Cross Polo... got f*cking Airride!

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Mein Cross Polo... got f*cking Airride!

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 26. Jan 2007, 19:33

...bekommt jetzt auch nen eigenen Thread. :D

Grunddaten findet ihr ja unter "Mein Polo", was also Ausstattung usw. an geht. Also lasse ich das mal weg. ;)

Also fangen wir mal mit den ersten Kleinigkeiten an: Anlage einbauen.

Da es sich um ein Alltagsauto handelt und ich eher auf Nutzen als auf Optik "baue" steht für mich ein dezenter, nahezu unauffälliger Ausbau im Vordergrund.

Aller Grundlage ist ein stabiler Aufbau und eine gute Dämmung. Also hab ich mal damit angefangen. Ich denke, wie eine org. Tür aus sieht wisst ihr, also lasse ich die Bilder gleich mal weg.

Mit Dämmpaste gedämmtes Aussenblech:

Bild

Mit Bitumen gedämmte Türverkleidung:

Bild

Montierter Aggregateträger mit Dämmung und Aluring:

Bild

A-Säule mit neuem HT:

Bild

Um alles passend zu haben musste die Türverkleidung von innen bearbeitet werden sowie an der A-Säule der Hochtöner leicht modifiziert werden.

------------------------------------------------

Dann das Ganze nochmal fürs Hecksystem machen.

Türverkleidung gedämmt:

Bild

Hecksystem und Frequenzweiche montiert:

Bild

------------------------------------------------

Dann gings mal vorne weiter.

Climatronic ausgebaut und Kabel nach unten verlegt:

Bild

Dann Probewohnen vom neuen Radio und Climatronic angepasst und nach unten versetzt:

Bild

Nun wird nen zweites Climatronic Bedienteil gekauft, welches dann passend zugeschnitten wird um es um das Radio zu montieren, damit die Mittelkonsole wieder org. Optik bekommt.

------------------------------------------------

So, dann vorne mal weiter machen. Das alles natürlich OHNE Can Bus Interface. Also Zündung suchen, Dimmerfunktion anschließen, Antennenadapter usw. alles ran.

Der Kabelsalat:

Bild

Und siehe da...einige Zeit später alles fertig:

Bild

Das Kabel, welches aus der Mittelkonsole raus guckt ist das Kabel für meine AHK, welche die Tage bei besserem Wetter nachgerüstet wird. Die Teile liegen hier auch schon alle rum.

------------------------------------------------

Hinten ging es dann auch schon mal los.

Die Bodenplatte für die Endstufen, Powercap usw.:

Bild

Auch da sieht man links in der Ecke den Kabelbaum der AHK.

Und dann die Endstufen, Powercap, Verteiler montiert und fertig verkabelt:

Bild

------------------------------------------------

Mehr ist noch nicht passiert, weil ich nach Kyrill keine Lust hatte. Auch wenn es recht "glimpflich" ausgegangen ist, so ist es umso ärgerlicher, da das Auto mal gerade 4 Wochen alt ist.

Hier die schlimmsten Stellen auf Haube und Kotflügel:

Bild

Bild

Montag geht er dann zu VW zum Beseitigen der Schäden. Sobald er wieder da ist, wollt ich dann mal weiter machen. Gibt noch einig zu tun. :D

To be continued...
Zuletzt geändert von CrosserPolo am 23. Sep 2007, 20:08, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 26. Jan 2007, 20:21

Bzgl.: Dämmpaste im Türblech und Bitumenmatte am Türagregateträger

Sind die nur dazu da der gesteigerten Soundanlagenleistung entgegenzuwirken oder auch zum Schallschutz von Außen gegen Außengeräusche ???


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Jan 2007, 20:57

Sehr schön gemacht! Respekt!

Passt das Bedienteil des Climatronic schon fast oder muss dort viel nachgearbeitet werden?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 26. Jan 2007, 21:14

@chris: Naja, hauptsächlich schon gegen die Vibrationen. Ob er nun leiser geworden ist kann ich nicht sagen. Bin ja noch am einfahren und drehe daher eh nicht so hoch. :D

Denke aber schon, das das etwas bringen könnte.

@helge: Nee nee, da muss schon bissle was weg gemacht werden. Die Rundungen außen komplett, dann nach unten hin die Ecken, nach oben hin ne Rundung etc.

Also ein wenig Aufwand ist es schon.

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 26. Jan 2007, 21:14

Sehr schön gemacht! Respekt!

Passt das Bedienteil des Climatronic schon fast oder muss dort viel nachgearbeitet werden?
Die Lösung finde ich auch klasse. :respekt:
Nur wozu brauche ich da unten das Radio und oben den TFT Monitor :?:
Willst du ein Car PC :?:
Da kannst doch auch über Windows und Touch Screen alles schön machen ohne extra Radio.
Wie deckst du links und rechts das ab ? Gibt’s da was (VW oder Ebay).
Baust du oben in die Ablage auch noch was rein weil das so ausschaut wie da schon was fehlt.
Was machst du in dein Radkasten hinten rein :?:

Ach und mehr Bilder :super: Ich will alles sehen.
Und erläutere mal deine Komponenten was du verbaust. :t:
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Themenersteller
CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 26. Jan 2007, 21:23

Hey!

Nein, wird kein Car PC! Die HU dient als Steuerzentrale (dig. Ausgang etc.) und der TFT dient einfach nur der Wiedergabe (erstmal nur DVD später ggf. auch PS2 oder so).

Oben in der Ablage liegt bereits der Centerspeaker. Da muss ich aber noch die Abdeckung spachteln und den dann dort einarbeiten.

Beim Radio wie gesagt wird es so sein, das ich mir ein zweites Bedienteil der Climatronic holen werde, bei dem die Ecken und Co. dann passend ausgeschnitten und an die Mittelkonsole bzw. an Radio angepasst werden.

Mehr Pics iss noch nicht, weil das iss Stand aktuell! ;)

Zu den Komponenten.

Headunit: Alpine DVA-9860R CD/MP3/DVD Steuergerät
Monitor: TME-M750 6,5" TFT in 2-DIN-Einbaurahmen
Frontsystem: Eton Pro 170x
Hecksystem: Eton RSX 160
Centerspeaker: Exact MG10
Systemstufe: Alpine MRA-F355 5.1 Dolby Surround Prozessor (PXA-H701 integriert) Endstufe
Subendstufe: MRD-M650 dig. Monoblock
Subwoofer: JL AUdio 10W3V3 D2
Verkabelung / Zubehör: Audison Connection
Powercap: 6F

Ach ja und wer die Chinchkabel vermisst: Die Anlage wird per optischem Kabel gesteuert bzw. das Signal wieder gegeben. ;)

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 28. Jan 2007, 09:31

Saubere Arbeit mit den Türen ;-)
Das Klimateil umsetzen finde ich auch :idea: Goil
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 28. Jan 2007, 10:36

echt geil...du hast es drauf :super:

mal hoffen, dass da nix rappelt....hab noch mehr von dem Zeuch in nen Golf 5 verbaut, da rappelt es immernoch :D

und mit dem Klimateil? :respekt:


Hellangel
Beiträge: 99
Registriert: 4. Dez 2006, 22:58
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitragvon Hellangel » 28. Jan 2007, 11:00

Hast du gut umgesetzt! respekt :anbeten:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Peugeot 206 S16  


DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 28. Jan 2007, 11:22

auch von mir :respekt: aber ich hab da die leise Vorahnung, dass da viel Rappeln wird in der Mittelkonsole :(
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 28. Jan 2007, 11:38

Echt gut gemacht. Respekt.
IS so ne Bitumenmatte eigentliche schwer?


tommy85

Ungelesener Beitragvon tommy85 » 28. Jan 2007, 12:44

Hi....
sagmal wo hast du denn die aluringe her?
und haben dich denn die guten gekostet?


Themenersteller
CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 28. Jan 2007, 15:06

Hey!

Noch rappelt da nix. Bedienteil ist rein geklebt an den Seiten und nach oben hin. Auch die Zusatzbox vom Monitor und von der HU sind ruhig gestellt worden.

Einzig die Tüverkleidung vorne BFS rappelt noch etwas. Da werde ich nochmal die Ursache suchen müssen. Denke mal, das wird nen Teil vom org. Kabelbaum in der Tür sein.

Der Rest ist absolut ruhig. :)

@Fellenteee: Kommt halt darauf an wie viel du verarbeitest. Aber nen paar Gramm sind das schon.

@tommy85: Aluringe kann ich dir für 119,- inkl. Versand verkaufen! Sind aber welche für Golf IV / Bora, passen aber 100% auf den AGT, nur in der Türverkleidung selbst muss ein Nippel weg gemacht werden und am Aussenrand des Gitters ne kleine Strebe weg.

lg René (der mal gespannt ist, wie doof die beim :D morgen gucken werden, wenn er ihn zum reparieren der Sturmschäden dahin stellt und die sehen, was ich da alles dran baue *g*)
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Herr Wehner
Beiträge: 221
Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
Wohnort: remscheid

Ungelesener Beitragvon Herr Wehner » 28. Jan 2007, 17:00

cool sehr fein verbaute anlage freu mich sich mal auf nem Treffen zu sehen und probe zu hören Gruß Julian


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 28. Jan 2007, 19:43

schade, ich dachte schon im ersten moment du haust da ein 10 oder 12" TFT rein 8O
aber trotzdem saubere arbeit, schaut gut aus!


Themenersteller
CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 28. Jan 2007, 20:00

Hey!

Nee nee nix 10" oder 12". Wieso auch? Das Feld überlasse ich dem Cross Polo (Oli) in seinem Heckausbau.

Soll alles dezent und Seriennah sein. Da reicht nen 6,5" auf jeden Fall aus.

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


tommy85

Ungelesener Beitragvon tommy85 » 28. Jan 2007, 20:22

nee aber danke da lass ich mir die lieber von nem kumpel drehen.....
der hat schonmal welche gemacht....
aber klasse einbau ich bin auch bald mit meinem drann, ist mir aber noch zu kalt :D
hoffe ich bekomm das auch so gut hin.
......


Themenersteller
CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 25. Mai 2007, 21:33

So, nach langer Zeit geht es mal weiter.

Es hat sich einiges getan...

Nach dem Sturmschaden kam vor 4 Wochen auch noch ein Unfallschaden dazu! 5000 EUR Gesamtschaden. Unter anderem zwei neue Türen usw.!

Bild

Dann sah es nachdem mein Großvater gestorben ist danach aus, das wir ein Eigenheim gesucht haben, um meine Oma auf zu nehmen etc.!

Dazu hätte der Polo weg gemusst, war auch schon zwei Mal fast verkauft.

Im Endeffekt hat alles mit Eigenheim und Co. nicht geklappt, also entschied ich mich dafür, den Cross zu behalten (auch wenns jetzt nen Unfallwagen ist) und deshalb auch mal weiter zu machen.

Konzept sieht in so fern jetzt anders aus, als das das DVA-9860R und der TME verkauft wurden, die Climatronic wieder oben sitzt und stattdessen jetzt ne neue IVA-W202R im Schacht seinen Platz eingenommen hat.

Leider waren die Akkus der Cam alle, so das ich erst im heute fertigen Zustand Fotos machen konnte:

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Center wurde in der org. Ablage (welche passend ausgeschnitten ist) eingelassen. Als Auflage dient eine aufgespachtelte MPX Platte welche lackiert und dann mit dem Akustikstoff bespannt wurde.

Im Kofferraum hat endlich wieder eine Bodenplatte Einzug erhalten. Der Woofer im Gehäuse ist erstmal provisorisch drin. Kommt nen Aufbaugehäuse aber hin, soviel ist sicher. Zu dem Grund wieso die Mulde leer bleibt dann später.

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Herr Wehner
Beiträge: 221
Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
Wohnort: remscheid

Ungelesener Beitragvon Herr Wehner » 26. Mai 2007, 20:57

Schicker ausbau gefällt mir super gut auch das mit dem Center Hammer!!!!!!!!!


Themenersteller
CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 27. Mai 2007, 11:20

Bin ja noch nicht ganz fertig.

Der kleine JL braucht noch sein Gehäuse. Der Exact steht ja erstmal nur als Übergangslösung drin. ;)

Aber ich werde weiter berichten. *g*

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste