17 Zoll ohne zusätzliches Sportfahrwerk?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 27. Jan 2007, 18:17

Ist schon komisch. :???:
Theoretisch ändert sich ja nix an der Höhe vom Polo, aber die 17er machen das ganze echt FUN-Look mäßig.
Hier kannst du die Unterschiede (Höhe, Umfang, etc.) schön ausrechnen lassen, wenn du die Reifendimensionen änderst:
8O :arrow: Reifenrechner

Interessant ist der Höhenunterschied von 185/60-14 zu 205/40-17 (9mm bzw. 16mm). ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 27. Jan 2007, 18:46

also von FK lass ich die finger, und supersport is glaub auch net so der bringer oder?
supersport is der letzte rotz, hatte mir mit dem gewinde mein stabi kaputt gemacht, nach 1 monat war vorne ein dämpfer nur noch ne luftpumpe und hinten sind die dämpfer als durchgestoßen :oh:

die federn werden wohl von ähnlicher qualität sein :P


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 28. Jan 2007, 17:24

Ich bin in meiner Entscheidungs-Findung noch nicht viel weiter. Wenn ich mal ein Foto von nem Polo sehen könnte, der genau die Felgen drauf hat und kein zusätzliches Fahrwerk sondern nur das VW-Sportfahrwek hat, dann wärs einfacher.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 28. Jan 2007, 18:28

Hat schon mal einer einen Nachbau von den VW-Varano gesehen??? Oder Felgen die denen nahe kommen??
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 28. Jan 2007, 19:49

NEUER PLAN:

Ich geh mir die Rondell 0022 als 16 Zoll holen mit 205 45 R16 Reifen. Dann hab ich mir den Mist mitm TÜV gespart und ich geh sicher, das die aufm Polo gut aussehen. Was meint ihr, ist mein Plan wirklich so gut?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 28. Jan 2007, 20:18

und warum nicht 17"? versteh ich jetzt nicht.
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 28. Jan 2007, 20:31

NEUER PLAN:

Ich geh mir die Rondell 0022 als 16 Zoll holen mit 205 45 R16 Reifen. Dann hab ich mir den Mist mitm TÜV gespart und ich geh sicher, das die aufm Polo gut aussehen. Was meint ihr, ist mein Plan wirklich so gut?
Hast du Angst vor dem bösen Tüv, daß er dir die 17"Felgen nicht abnimmt? :gruebel:
Ausserdem müsstest du auch die Rondell 0022 eintragen bzw. vom Tüv abnehmen lassen, um deine Betriebserlaubnis aufrecht zu halten. :)


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 28. Jan 2007, 20:54

er hat eine seltsame logik ;)

kaum eine felge hat eine ABE, also dass dir die eintragung komplett erspart bleibt! auf jeden fall liegt ein teilegutachten bei, ob da nun 16 oder 17 zoll drinsteht ist völlig scheissegal, zum tüv musst du so oder so.

und deiner logik, das 16 zoll ohne tieferlegung besser aussehen als 17 ohne tieferlegung, kann ich nicht folgen und da sag ich mal nix zu ;)


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 28. Jan 2007, 20:58

NEUER PLAN:

Ich geh mir die Rondell 0022 als 16 Zoll holen mit 205 45 R16 Reifen. Dann hab ich mir den Mist mitm TÜV gespart und ich geh sicher, das die aufm Polo gut aussehen. Was meint ihr, ist mein Plan wirklich so gut?
ähm also laut rondell.de gibt es die 0022 nur in 9x19" ?!?!?!
Bild


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 28. Jan 2007, 21:17

Habe noch eins gefunden, konnte es dir aber nicht schicken.
Deshalb poste ich das hier.

Ist aber ein "schnelles" Foto gewesen....

Bild


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 28. Jan 2007, 23:51

schöner cross :applaus:


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 29. Jan 2007, 09:23

Bin positiv überrascht! Eigentlich habe ich mich ja jetzt schon mit dem Gedanken abgefunden, die gleichen Felgen nur als 16 Zoll zunehmen, damit ich nicht noch extra Federn brauche. (TüV könnte ich mir dann auch sparen)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 29. Jan 2007, 09:29

alter
du schnallst es nicht oder?

wieso kannst du dir den tüv sparen wenn du 16 zoll nimmst? das is nur der fall wenn die felge die dimension und einpresstiefe und der reifen genau die dimension hat wie in deinem fahrzeugschein aufgeführt (bei mir steht z.b. drin 205/45/R16 auf 6,5Jx16 ET43), oder du hast eine felge mit abe, was beides bei der rondell felge wohl nicht der fall sein wird. zum TÜV musst du so oder so, kriegst ja ein teilegutachten mit und da ist es scheissegal ob du 14 oder 17 zoll draufziehst.

und das mit den "ich brauch keine federn wenn ich 16 zoll nehme"... hinter die logik steig ich absolut nicht. die karre ist trotzdem so hoch egal was du draufschraubst, "richtig" gut aussehen wird es ohne irgendwelche fahrwerksveränderung nicht.

bei rondell finde ich leider nix über die dimensionsangaben der felgen, denn der fahrzeugkonfigurator dort bietet für den polo nur 18 zoll an ;) jedenfalls kannst du vergessen das die nur 6,5x16 haben, geschweige denn das die einpresstiefe stimmt. find dich schonmal mit dem gedanken der 60 euro zusätzlich für tüv und eintragung ab


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 29. Jan 2007, 09:41

:dito:
find dich schonmal mit dem gedanken der 60 euro zusätzlich für tüv und eintragung ab
....oder mit den nur 32,50 - 40€. Ist regional unterschiedlich. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2007, 09:53

tja bei meinem werden es auch nur einmal 17 zoll und original sportfahrwerk!

später mal wenn die originalen dämpfer hinüber sind kommt ein gwinde rein!

da ja die kohle nicht auf dem baum wächst!

und wie schin gesagt an der gesamthöhe im vergleich zum original ändert sich ja nicht viel :D

angesehen davon wohne ich in einer großstadt(für österreich) :lolo:
wo du fast in jeder gasse überdiemensionale schwellen hast :klo:

und ausserdem sind bei uns die :polizei4: und der :tuv: auch ein bissi :fuck:


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 29. Jan 2007, 09:55

Sachlich bleiben.

Die 16 Zoll werden auf 205 45 R16 gefahren. Also muss ich nicht zum TÜV. (weil diese ja im Schein stehen) ABE ist bei den Felgen dabei.

alter
du schnallst es nicht oder?

wieso kannst du dir den tüv sparen wenn du 16 zoll nimmst? das is nur der fall wenn die felge die dimension und einpresstiefe und der reifen genau die dimension hat wie in deinem fahrzeugschein aufgeführt (bei mir steht z.b. drin 205/45/R16 auf 6,5Jx16 ET43), oder du hast eine felge mit abe, was beides bei der rondell felge wohl nicht der fall sein wird. zum TÜV musst du so oder so, kriegst ja ein teilegutachten mit und da ist es scheissegal ob du 14 oder 17 zoll draufziehst.

und das mit den "ich brauch keine federn wenn ich 16 zoll nehme"... hinter die logik steig ich absolut nicht. die karre ist trotzdem so hoch egal was du draufschraubst, "richtig" gut aussehen wird es ohne irgendwelche fahrwerksveränderung nicht.

bei rondell finde ich leider nix über die dimensionsangaben der felgen, denn der fahrzeugkonfigurator dort bietet für den polo nur 18 zoll an ;) jedenfalls kannst du vergessen das die nur 6,5x16 haben, geschweige denn das die einpresstiefe stimmt. find dich schonmal mit dem gedanken der 60 euro zusätzlich für tüv und eintragung ab
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 29. Jan 2007, 10:00

Zum Sachlich bleiben - das möchte ich nochmal unterstreichen :!:

Du bist trotzdem auf dem Holzweg. Die Felgen haben keine ABE für den Polo, hat praktisch keine Felge. Auch wenn der Felgendurchmesser stimmt zu dem, was im Schein steht, sehr warscheinlich passt entweder/oder ET sowie Felgenbreite nicht. Die 35€ beim TÜV wirst du 100%ig nicht sparen können.
Sachlich bleiben.

Die 16 Zoll werden auf 205 45 R16 gefahren. Also muss ich nicht zum TÜV. (weil diese ja im Schein stehen) ABE ist bei den Felgen dabei.

alter
du schnallst es nicht oder?

wieso kannst du dir den tüv sparen wenn du 16 zoll nimmst? das is nur der fall wenn die felge die dimension und einpresstiefe und der reifen genau die dimension hat wie in deinem fahrzeugschein aufgeführt (bei mir steht z.b. drin 205/45/R16 auf 6,5Jx16 ET43), oder du hast eine felge mit abe, was beides bei der rondell felge wohl nicht der fall sein wird. zum TÜV musst du so oder so, kriegst ja ein teilegutachten mit und da ist es scheissegal ob du 14 oder 17 zoll draufziehst.

und das mit den "ich brauch keine federn wenn ich 16 zoll nehme"... hinter die logik steig ich absolut nicht. die karre ist trotzdem so hoch egal was du draufschraubst, "richtig" gut aussehen wird es ohne irgendwelche fahrwerksveränderung nicht.

bei rondell finde ich leider nix über die dimensionsangaben der felgen, denn der fahrzeugkonfigurator dort bietet für den polo nur 18 zoll an ;) jedenfalls kannst du vergessen das die nur 6,5x16 haben, geschweige denn das die einpresstiefe stimmt. find dich schonmal mit dem gedanken der 60 euro zusätzlich für tüv und eintragung ab


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 29. Jan 2007, 10:16

Gut, ich hab´s gepeilt. Hier der Link zur ABE. Ich hab auch den Punkt gefunden, in den die Auflagen, die mit der Montage der Reifen verbunden ist, erklärt wird. Eine Vorführung ist verpfl.! http://www.atu.de/fbs/gutachten/57_1/VW/rod103.pdf

Sorry, wenn ich euch die letzten Nerven geraubt hab mit meinen Fragen.

Gruß klotuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 29. Jan 2007, 11:52

da ja die kohle nicht auf dem baum wächst!

[...]

angesehen davon wohne ich in einer großstadt(für österreich) :lolo:
wo du fast in jeder gasse überdiemensionale schwellen hast :klo:

und ausserdem sind bei uns die :polizei4: und der :tuv: auch ein bissi :fuck:
das ist doch kein argument! ich hab im moment 35er H&R Federn zu verkaufen, für 70€ - das is doch kein geld für ne halbwegs vernünftige tieferlegung. und die federn ändern absolut nichts(!) an der fahrbarkeit. damit kommst du nach wie vor über jede schwelle...
polizei und tüv wird bei euch auch nix sagen... is noch jede menge bodenfreiheit und federweg vorhanden


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 29. Jan 2007, 11:57

also von FK lass ich die finger, und supersport is glaub auch net so der bringer oder?
mit FK hat hier keine Probleme bisher...und meines ist auch gut 1,5 Jahre alt und noch nix dran, auch Verstellung, wie am ersten Tage...

FK ist mittlerweile eine echte Kaufalternative...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste