LED-Tagfahrlicht von Hella

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 2. Feb 2007, 19:26

In Österreich übergangsweise zulässig, bei uns AFAIK nicht. (Quelle)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 2. Feb 2007, 19:45

Was bei uns nicht zulässig ist, ist dass man das Abblendlicht in gedimmter Form als TFL nutzt.
Hat aber nichts mit dem Dimmen zu tun, sondern einfach nur, weil die Scheinwerfer keine Abnahme als TFL haben :(
Darum ist die Schaltung, die VW mal angeboten hatte auch nicht erlaubt in D.
Bild Bild


Themenersteller
Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 2. Feb 2007, 21:08

Die verkaufen das aber immernoch, oder nicht? 8O


Ich halte davon nicht so viel.
Für mich kommt nur LED-Tagfahrlicht in Frage:
=> Ich will meine X-treme Power schonen und nebenbei meinen Spritverbrauch sogar noch um ein/zwei Promill senken! :lol:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon roetka » 3. Feb 2007, 14:27

Die verkaufen das aber immernoch, oder nicht? 8O
richtig....

und wenn es nicht erlaubt wäre würden sies auch nicht verkaufen.... da dann ja jeder VW-Fahrer grundsätzlich die Gefahr eingehen würde von der Polizei angehalten zu werden...

Und das die Nebler nicht als TFL genutz werden dürfen bezieht sich in der Quelle auf das Nebellicht an sich. Also die normale Funktion. Standlicht plus NSW. Das ist in Österreich übergangsweise erlaubt... so steht es dort. Bei uns nicht. Ob jetz aber die gedimmten NSW zulässig sind oder nicht, lässt sich daraus nicht entnehmen.
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 3. Feb 2007, 14:40

Also für den Polo wird die original TFL-Schaltung von VW nicht mehr angeboten, jedenfalls nicht in der Form, wie sie auf den Markt kan.

Bei den anderen Modellen von VW ist das auch so, eben weil die Scheinwerfer keine Abnahme für TFL haben.
Das ist typisch Deutschland ...
Bild Bild


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon roetka » 3. Feb 2007, 15:20

Also für den Polo wird die original TFL-Schaltung von VW nicht mehr angeboten, jedenfalls nicht in der Form, wie sie auf den Markt kan.
woran machst du das fest?
ich kanns im Konfigurator noch auswählen! 8O
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


Themenersteller
Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 3. Feb 2007, 15:58

Ob jetz aber die gedimmten NSW zulässig sind oder nicht, lässt sich daraus nicht entnehmen.
Also ich verstehe das so, dass die Module zum gedimmten Ansteuern von Scheinwerfern als Tagfahrlicht anbieten.
Dafür können das Abblendlicht, die NSW oder sogar Fernlicht genutzt werden.
Wobei die NSW in Deutschland, das Fernlicht in Östereich verboten sind. :|

Ich denke mal, die wollen damit Geld verdienen und wären die Module für die Nutzung mit NSW in Deutschland erlaubt, würden die die auch verkaufen! :ka:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon roetka » 3. Feb 2007, 16:21

ah zum Teufel.... das ist doch alles viel zu schwammig...

nirgendwo steht was genaues... immer gibt es irgendwo irgendwelche Abweichungen...
auf der Seite dort steht zum Beispiel auch nichts von gedimmten NSW, sondern nur von der eigentlichen Benutzung... dann steht hier wieder das und dort wieder das... die einen finden TFL toll die andren sind dagegen...

argh...

egal... ich bastels einfach rein... :D

wenns da ist!!!
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


Themenersteller
Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 3. Feb 2007, 16:25

Mach mal! Viel Erfolg und wenig Stress mit :polizei: & :tuv:! :)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon roetka » 3. Feb 2007, 16:28

wir werdens sehen... fahr glaub ich nächst Woche mal beim TÜV vorbei und frag mal nach wie die das so sehen?!
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon roetka » 5. Feb 2007, 21:11

hab noch was hübsches gefunden...

http://www.passatplus.de/umbauteile/aud ... /index.htm


:D
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


Themenersteller
Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 5. Feb 2007, 21:26

Hättest Du nicht finden brauchen: steht bereits auf Seite 1. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon roetka » 5. Feb 2007, 21:38

:domina: bestraf mich ;)

sry... :D
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


Themenersteller
Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 5. Feb 2007, 21:45

Wenn Du mit dem S6-TFL das Versuchskaninchen spielst, sei Dir verziehen! :lol:
:wink:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon roetka » 6. Feb 2007, 08:58

ne du.... schau mal auf den Preis... :)

das ist mir für die Spielerei echt zu teuer...
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


schlörfi
Beiträge: 107
Registriert: 6. Apr 2007, 17:08
Wohnort: Halberstadt

Ungelesener Beitragvon schlörfi » 29. Aug 2007, 17:42

Hallo....habe mir gerade die neue "Gute Fahrt" gekauft, und da ist auch eine Anleitung zum Einbau des LED-Tagfahrlichts von Hella (mit den länglichen Lampen) drin. Als Bsp. an einem Golf V...finde das echt nicht schlecht. Nur wo kann ich das bestellen? Bei Hella auf der Seite find ich dazu nichts...

Und da ich selbst etwas ungeschickt bin....an wen wende ich mich am Besten für den Einbau? Beim Freundlichen wird das ja sicher ein Vermögen kosten...

Schonma danke im Voraus...

MfG Christoph


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 29. Aug 2007, 17:53

Hallo....habe mir gerade die neue "Gute Fahrt" gekauft, und da ist auch eine Anleitung zum Einbau des LED-Tagfahrlichts von Hella (mit den länglichen Lampen) drin. Als Bsp. an einem Golf V...finde das echt nicht schlecht. Nur wo kann ich das bestellen? Bei Hella auf der Seite find ich dazu nichts...

Und da ich selbst etwas ungeschickt bin....an wen wende ich mich am Besten für den Einbau? Beim Freundlichen wird das ja sicher ein Vermögen kosten...

Schonma danke im Voraus...

MfG Christoph
Bestellen beim Freundlichen Audi Partner da sind sogar schon die richtigen Bestellnummern drinnen.

PS: Das ist die alte Gute Fahrt hab die Neue 9/07 grad vom 'Freundlichen abgeholt ;).

Der MAtze 8)


schlörfi
Beiträge: 107
Registriert: 6. Apr 2007, 17:08
Wohnort: Halberstadt

Ungelesener Beitragvon schlörfi » 29. Aug 2007, 18:06

Mmh...bei audi also....und dann gleich da einbauen? Was meinste wieviel das dann insgesamt kosten würde?


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 29. Aug 2007, 18:40

Ne Menge Stundensatz ist hoch kannst ja erst mal anfragen. Vielleicht kennste auch nen KFZ-Elektriker der dies nach Feierabend billiger einbaut.
Genauen Preis kenn ich leider nich.


schlörfi
Beiträge: 107
Registriert: 6. Apr 2007, 17:08
Wohnort: Halberstadt

Ungelesener Beitragvon schlörfi » 29. Aug 2007, 22:50

mmh...muss ich mich mal umhören....

ach ja...ist die aktuelle Gute Fahrt....Ausgabe 9/07 ;) !! Gabs aber auch schonmal in einer älteren Ausgabe...das stimmt!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste