Außentemperauranzeige als Öltemperaturanzeige nutzen ???

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Herr Wehner
Beiträge: 221
Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
Wohnort: remscheid

Außentemperauranzeige als Öltemperaturanzeige nutzen ???

Ungelesener Beitragvon Herr Wehner » 20. Feb 2007, 14:53

Hi weiß jemand ob der geber außentemperatur ( vorne in der frontstoßstange ) noch eine andere aufgabe hat als die Außen temperatur zu messen bzw ob diese außentemperatur noch außer für die MFA noch für irgend welche anderen Prozesse im betrieb genutzt wird .

Habe nämlich überlegt den Fühler abzuklemmen und dafür die Kabel an einen Neuen fühler für Öl temp anzuschließen
hoffe man kann einiger maßen erahnen was ich vorhabe

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 20. Feb 2007, 15:03

Zu Deiner Frage kann ich nur sagen das z.B. die Climatronic diesen Sensor mitbenutzt. Zieh einfach den Stecker ab und schau wo überall ein Fehler abgelegt wird. Ich bild mir ein im Klimabereich war dann einer abgelegt.


Wie wäre es mit so einer Anzeige: KLICK ala Stef@n82... (Nur als Tip)
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


schwadde
Beiträge: 123
Registriert: 4. Nov 2006, 15:35
Wohnort: Norderstedt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon schwadde » 4. Mär 2007, 16:26

hat jemand den noch genauere ideen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 4. Mär 2007, 18:24

Hi,
Ich hätte da noch einen Denkanstoß:
Jeder "longlifefähige"Polo (QG1) hat ja von Hause aus einen Oelstands/Temperatur-Sensor.
...theoretisch könnte man das Signal vom Sensor direkt nehmen und einer geeigneten Anzeige zuführen...
Oder man nutzt das Can-Signal.....k.A. wie man das rausfiltert,außer über OBD/K-Leitung.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 4. Mär 2007, 20:32

Hi,
Ich hätte da noch einen Denkanstoß:
Jeder "longlifefähige"Polo (QG1) hat ja von Hause aus einen Oelstands/Temperatur-Sensor.
...theoretisch könnte man das Signal vom Sensor direkt nehmen und einer geeigneten Anzeige zuführen...
Oder man nutzt das Can-Signal.....k.A. wie man das rausfiltert,außer über OBD/K-Leitung.

Gruß
das ist ziemlich kompliziert!! es es wäre sicherlich aber eine saubere lösung die temperatur in der mfa anzeigen zu lassen und dabei die schon verbauten sensoren zu nutzen und über den can bus abzufragen. es ist aber einfach zu viel arbeit.

ich schätze mal das das signal vom neuen öltemp geber mit sicherheit ein anderes ist als das vom außenfühler. die mfa wird also vielleicht falsche werte anzeigen. in diesen fühlern sind ja ntc/ptc widerstände drin. du müsstest also wissen ob der widerstand im außentemperaturfühler und im zubehör öltemp fühler identisch ist. beide fühler müssen also bei gleicher temperatur den selben widerstandswert haben.
dann ist die nächste frage, ob die mfa so hohe temperaturen überhaupt verarbeiten kann, die öltemperatur ist durchaus schonmal 3 stellig.

du kannst die instrumente schön in die mittelkonsole einarbeiten, hab ich z.b. gemacht
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


schwadde
Beiträge: 123
Registriert: 4. Nov 2006, 15:35
Wohnort: Norderstedt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon schwadde » 6. Mär 2007, 16:48

so habe heute mal geschaut und die anzeige in der mfa bekommt ihre werte von der clima-anlage! :grr:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Polo27
Beiträge: 171
Registriert: 24. Mär 2006, 22:57
Wohnort: Ostwestfalen
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Polo27 » 6. Mär 2007, 19:16


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste