Hallo zusammen,
habe heute bemerkt das bei meinem 9n3 die Dichtung garnicht am Fenster anliegt der hinteren Türen und in der Mitte so 3-4 MM vom Glas abstehen. Problem ist das es mir so richtig fest in die Türe regnet und ich so unmöglich Lautsprecher hinten in die Türen einbauen kann. Hat jemand von euch auch schonmal sowas bemerkt? Sollte ich ne Folie hinter den Lautsprecher machen? Aber wirkt sich das auf den klang aus?
Danke für eure Hilfe
Robert
Tür undicht
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Tür undicht
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
ja das problem ist auf beiden Seiten. abernur hinten.vorneliegt die dichtung an. ist normal hinter den lautsprechern noch was? oder stehen die direkt in die türe?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Hallo,
habe bei meinem Polo ein ähnliches Problem. Wenn ich beschlagene Scheiben runterfahre und wieder hoch, dann ist nicht überall der Dunst weg - was ja bedeutet, dass die Dichtung nicht anliegen kann.
Was meint ihr, ist das ein Grund sich bei VW zu beschweren?
Angeblich ist die Dichtung an der linken Seite schonmal ausgetauscht worden, weil das ding gepfiffen hat wie die Hölle..
Gruß,
Jörg
habe bei meinem Polo ein ähnliches Problem. Wenn ich beschlagene Scheiben runterfahre und wieder hoch, dann ist nicht überall der Dunst weg - was ja bedeutet, dass die Dichtung nicht anliegen kann.
Was meint ihr, ist das ein Grund sich bei VW zu beschweren?
Angeblich ist die Dichtung an der linken Seite schonmal ausgetauscht worden, weil das ding gepfiffen hat wie die Hölle..
Gruß,
Jörg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
*nachobenschieb*
War gestern mit meinem Porblemchen beim lokalen Freundlichen. Der hat behauptet, dass die äußere Dichtung an den Scheiben eigendlich keine Dichtung sei, sondern nur ein Luftgeräusch unterdrücken solle.
Die Dichtlippe solle und könne gar nicht über die ganze Breite anliegen, also sei es normal, dass eine beschlagene Scheibe davon nicht frei würde. Außerdem gäbe es wohl im unteren Teil der Tür Abtropflöcher, die eben für eingedrungenes Wasser da seien.
Er bat mir an die Dichtung nocheinmal zu tauschen (nochmal, weil die ersten gequeitscht haben wie die Hölle), sagte aber dass er keine Garantie darauf geben könne, dass es dann 'Dicht' sei.
Wie ist das bei euren Wagen?
War gestern mit meinem Porblemchen beim lokalen Freundlichen. Der hat behauptet, dass die äußere Dichtung an den Scheiben eigendlich keine Dichtung sei, sondern nur ein Luftgeräusch unterdrücken solle.
Die Dichtlippe solle und könne gar nicht über die ganze Breite anliegen, also sei es normal, dass eine beschlagene Scheibe davon nicht frei würde. Außerdem gäbe es wohl im unteren Teil der Tür Abtropflöcher, die eben für eingedrungenes Wasser da seien.
Er bat mir an die Dichtung nocheinmal zu tauschen (nochmal, weil die ersten gequeitscht haben wie die Hölle), sagte aber dass er keine Garantie darauf geben könne, dass es dann 'Dicht' sei.
Wie ist das bei euren Wagen?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Also wasserdicht ist das nicht, das ist klar. Ist mehr Spritzwasserschutz. Entsprechend ist es eigentlich normal, dass die Scheibe nicht zwingend ganflächig "gewischt" ist bei dem Hoch-/Runtertest bei nasser Scheibe.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste