Ich finde es toll, wenn ein wenig das Heck kommt. Ist ein wesentlich tolleres Gefühl, wenn man ein wenig mehr Spaß haben will (auf abgelegenen Straßen versteht sich). Meinen Erfahrungen nach lässt sich mein ESP komplett ausschalten. Denn bei mir hab ich kein verzögern der jeweilgen Räder während des Ausbrechens bemerkt. Hab auch mal den Vergleich gemacht: auf gleicher Strecke mit gleicher Geschwindigkeit nahezu gleich doll ins Schleudern gekommen (war genug Platz, niemand zu sehen und alles übersichtlich); und ich habe keinen Eingriff der Elektronik bei abgeschaltetem ESP bemerkt. Für mich ist es aus.
Aber ich verstehe manche hier nicht. So einen Kleinwagen mit so viel Power kauft man sich doch nicht, um damit den 5km Weg zur Arbeit zu fahren und dabei bei maximal 3000 RPM zu schalten, oder sehe ich das falsch? Mit solchen Biestern will man doch mal die Sau raus lassen.

Und wenn dabei das Heck mitlenkt, dann unterstützt das doch nur die sportliche Auslegungsweise des Fahrzeugs. Daher kann ich das Testurteil auch voll nachvollziehen.
Klar, sicherheitsrelevante Features wie ESP müssen eigentlich zur Grundausstattung dieser Autos gehören, weil es viele eben auch übertreiben.
Aber bei diesen Autos erwartet man Sport, Härte und Direktheit, sonst wären sie ja nicht wert, sich als Sportversionen dieses Modells zu nennen...