Gewinde für GTI


Themenersteller
Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Gewinde für GTI

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 29. Mär 2007, 10:45

Guten Morgen,


habe meinen GTI jetzt 6Tage, möchte mir ein Gewinde kaufen!
Habe in der suche schon einige Tipps und Meinungen gefunden.
Jedoch bin ich mir echt unschlüssig!Schaut euch auf meinen Bilder, ich denke er müsste so gute 5cm tiefer!
Mein Händler um die Ecke(Hoge-Tuning) hat mir das H&R empfohlen! Was denkt ihr darüber? Ich möchte ein Fahrwerk wo ich nicht nachträglich die Verstellringe entfernen muss! Also sollte es mit dem normalen Einbau relativ tief gehen!
Welche würde ihr mir empfehlen? Preis ist wurscht, Hart oder etwas weicher auch! Es sollte nur schön bündig mit dem Radkasten abschließen!
Ach und schaut mal auf meinen Radkasten, kann ich da den Plastikfelgenschutz ohne weiteres entfernen?


Danke euch im vorraus!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 29. Mär 2007, 10:53

nimm H&R tiefe Variante...kommst gut runter und h&r ist h&r....


fana
Beiträge: 119
Registriert: 12. Jul 2006, 20:46
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon fana » 29. Mär 2007, 11:07

Ist beim H&R (Tiefe Variante) der Stabi mit dabei? Oder muss man den auch nochma extra bezahlen? Weil der wird ja für die Eintragung benötigt.


Themenersteller
Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 29. Mär 2007, 11:13

muss man extra bezahlen laut meinem Händler!

mit Einbau, hat er mir einen Preis von 1500 gemacht! Verdammt teuer :(


fana
Beiträge: 119
Registriert: 12. Jul 2006, 20:46
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon fana » 29. Mär 2007, 11:24

hui! das ist ja verdammt teuer. Also mir viel zu teuer.

bin jetzt auch wieder auf der suche nach einem fahrwerk... mein 9N wurde zum totalschaden aber jetzt steht seit montag endlich wieder ein neuer in der garage, und der jammert auch schon nach tiefgang :))

ich will auch ziemlich tief und das auch ohne die verstellringe rauszumachen. soweit ich weiß ist das h&r das einzige das so tief kommt. aber für den preis....nee danke!


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 29. Mär 2007, 16:23

hui! das ist ja verdammt teuer. Also mir viel zu teuer.

bin jetzt auch wieder auf der suche nach einem fahrwerk... mein 9N wurde zum totalschaden aber jetzt steht seit montag endlich wieder ein neuer in der garage, und der jammert auch schon nach tiefgang :))

ich will auch ziemlich tief und das auch ohne die verstellringe rauszumachen. soweit ich weiß ist das h&r das einzige das so tief kommt. aber für den preis....nee danke!
falsch...das silverline x kommt noch tiefer ;-)


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 49

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 29. Mär 2007, 16:41

Ich habe das FK Highline verbaut und die Verstellringe noch drin.
Ich weiß aber nicht ob dir das an Tiefe reicht, wobei da hinten noch 0,5cm und vorn 1,0cm gehen würden.
Im Übrigen sind beim Highline auch die Stabis schon mit drin und günstig ist es auch.
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


fana
Beiträge: 119
Registriert: 12. Jul 2006, 20:46
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon fana » 29. Mär 2007, 16:50

@Black Polo 9n:

Wirklich? Wie tief kommt man damit? Mit dem H&R kommt man doch VA/HA 80mm/80mm und ich dachte mit dem Silverline X nur 65mm/65mm. Oder ist das nur der Tüvgeprüfte bereich und untendrunter ist noch jede Menge Restgewinde? :) Dann würd ich das Bevorzugen....da doch einiges günstiger!


Silverline X ist ja der Nachvolger vom Königssport....kommt man dann mim Königssport auch tiefer wie mit dem H&R?


Hab gerade nochma geguckt...bei nh-tuning.de im Shop steht sogar nur bis max. 55mm beim Silverline X. Wie weit ist deins unten auf den Bildern bei "Mein Polo", weil das sieht ja mal verdammt gut aus :) Sind da die Verstellringe noch drin?


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 29. Mär 2007, 17:14

@Black Polo 9n:

Wirklich? Wie tief kommt man damit? Mit dem H&R kommt man doch VA/HA 80mm/80mm und ich dachte mit dem Silverline X nur 65mm/65mm. Oder ist das nur der Tüvgeprüfte bereich und untendrunter ist noch jede Menge Restgewinde? :) Dann würd ich das Bevorzugen....da doch einiges günstiger!


Silverline X ist ja der Nachvolger vom Königssport....kommt man dann mim Königssport auch tiefer wie mit dem H&R?


Hab gerade nochma geguckt...bei nh-tuning.de im Shop steht sogar nur bis max. 55mm beim Silverline X. Wie weit ist deins unten auf den Bildern bei "Mein Polo", weil das sieht ja mal verdammt gut aus :) Sind da die Verstellringe noch drin?
hab alles noch drinne, also würde er hinten noch so 0,7cm runter gehen "können"...soll aber nciht...

das tiefe H&R kommt nicht so tief...hier fährt jemand das (find den nicht) und er hat Restgewinde 0mm und 0mm und ist auf 72mm und 62mm runter gekommen, also nix da mit 80mm und 80mm...

highline gibts nicht...highsport...

der Tüv geprüfte Bereich ist 305 und 310mm abstand bördelkante zu radmitte...kann man aber auch nach gewinde eintragen...15mm und 0mm...soweit ich weiß...


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 29. Mär 2007, 17:35

silverline ist kein nachfolger vom königssport....silverline = edelstaaaahl und königssport ist keines und hat statt gelbe konis nur rote wie das KW Var1..

ob das Königssport so weit runter geht, keine ahnung, kommt auf die Federn halt an...

es gibt auch verschiedene Silverline X versionen, ich habe eines mit anderen Federn (kann man unterschiedlich bestellen anscheinend)

hirschferkel hat andere federn als ich...müsste mal nachsehen, welche ich drinne habe....


expose
Beiträge: 103
Registriert: 20. Feb 2007, 09:56
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon expose » 29. Mär 2007, 21:56

Ich habe für meinen ein Weitec geordert, steht zwar nicht KW drauf, ist aber KW drin und der Preis stimmt. Ich glaub normal 680 Euro.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI    


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 30. Mär 2007, 07:39

Ich habe für meinen ein Weitec geordert, steht zwar nicht KW drauf, ist aber KW drin und der Preis stimmt. Ich glaub normal 680 Euro.
also ist das weitec auch aus edelstahl?


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 30. Mär 2007, 07:44

meines wissens ist es aus Edelstahl! :-)

KW u Weitec ist zu empfehlen. fahrkomforttechnisch Eibach oder Bilstein
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 30. Mär 2007, 07:45

ja aber bei den beiden legst du aber auch mehr Geld hin, obwohl die beiden (Eibach oder Bilstein) richt hammer sind :)


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 30. Mär 2007, 07:47

meines wissens ist es aus Edelstahl! :-)

KW u Weitec ist zu empfehlen. fahrkomforttechnisch Eibach oder Bilstein
und trotzdem rostet es nach gut 1,5 Jahren?


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 30. Mär 2007, 07:48

meines wissens ist es aus Edelstahl! :-)

KW u Weitec ist zu empfehlen. fahrkomforttechnisch Eibach oder Bilstein
und trotzdem rostet es nach gut 1,5 Jahren?
kommt drauf an wie mans behandelt, odda?

also meine Federbeine sind nun gut über 2 jahre drin und da rostet nix...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 30. Mär 2007, 08:00

meines wissens ist es aus Edelstahl! :-)

KW u Weitec ist zu empfehlen. fahrkomforttechnisch Eibach oder Bilstein
und trotzdem rostet es nach gut 1,5 Jahren?
kommt drauf an wie mans behandelt, odda?

also meine Federbeine sind nun gut über 2 jahre drin und da rostet nix...
Mein KW hat im Polo nach 2 Jahren auch nicht gerostet.
Bisschen mit ner Drathbürste übers Gewinde gegangen und es war auch wieder top.
Vielleicht hast du ja kein INOX Line KW drin :???:

Gruss


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 30. Mär 2007, 08:02

meines wissens ist es aus Edelstahl! :-)

KW u Weitec ist zu empfehlen. fahrkomforttechnisch Eibach oder Bilstein
und trotzdem rostet es nach gut 1,5 Jahren?
kommt drauf an wie mans behandelt, odda?

also meine Federbeine sind nun gut über 2 jahre drin und da rostet nix...
edelstahl rostet auch nicht...sicher, dass das Weitec aus Edelstahl ist?


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 30. Mär 2007, 08:04

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 30. Mär 2007, 08:12

gucke mal oben was du geschrieben hast...
meines wissens ist es aus Edelstahl! :-)
also doch nicht, und das zählt...entweder richtig oder garnicht....behandlungen sind immer nicht so dolle...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste