Alles kaputt>>>Welche Komponenten jetzt?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
philippnet

Alles kaputt>>>Welche Komponenten jetzt?

Ungelesener Beitragvon philippnet » 2. Apr 2007, 20:59

:-?
Nabend!

Ich habe mir beim VW Händler das Canton System rausnehmen lassen, weil es schlecht eingebaut und gar nicht gedämmt war. Das wäre ja alles ganz toll gewesen usw, hätten die netten Leute bei VW nicht dabei meinen linken TMT kaputt gemacht. Da hat irgendson Vollidiot einfach einen von den beiden Drähten abgerissen die da in die Membran gehen :down:

Lässt sich ja auch nicht mehr reparieren, dh verkaufen fällt flach.. :grr:

Naja.. Positiv in die Zukunft schauen..

Jetzt hab ich also wieder das äusserst pegelfeste :cheesy: VW Frontsystem drin! :) toll ne?

Meine Blaupunkt ES hatte ich ja auch verkauft, weil ich einfach von neu anfangen will.

Erster Schritt zum Glück:

Dämmen.. Das werde ich als erstes machen lassen. Bei ACR. Die wollen ca. 100 Euro dafür!

Weitere Schritte:

Jetzt seid ihr dran:

Ich brauche ein neues Frontsystem und ne passende Endstufe dafür.

Zu meinen Ansprüchen: Also nach dem beschissenen Canton QS 2.160 was mich mal gar nicht überzeugt hat von seiner Pegelleistung möchte ich jetzt mal was richtig vernünftiges. Ich will keinen Preis nennen. Hier im Forum gibt es ja wirklich viele Leute die Ahnung haben.

Die Endstufe sollte einfach zum Frontsystem passen, mehr nicht!

Das FS sollte wirklich gut sein und nicht irgendwas Canton ähnliches für 100-150 Euro..

Am besten wäre eins, dass so viel Bums hat, dass ich mir den SUB spare.. :D

Ich bin wirklich bereit komplett Euro Tips anzunehmen, weil ich es wirklich Leid bin mittlerweile auf eigene Faust sich selber nur SCHEISSE zusammenzustellen, die auch dementsprechend klingt!

Bei Car Akustik haben die mal kaum Ahnung und ich hab den Eindruck man will mich übern Tisch ziehen und bei Saturn soll ich Crunch kaufen fürs Frontsystem.. Von Crunch würde ich mir höchstens nen Sub kaufen oder mal für hinten aber als Frontsystem??????

ciaoo und Danke schonmal...

Phil! :D
Zuletzt geändert von philippnet am 8. Apr 2007, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 2. Apr 2007, 21:04

Ach hab ich noch vergessen. Hab der Optik wegen das Beta oder Gamma Radio (hab beide) drin und den 6fach CD Wechsler!

PS: Macht es Sinn die Endstufe im Kofferraum zu verbauen wenn ich nur ein Frontsystem betreiben will???

GREEETZ!!!!

Phil! :D


Themenersteller
Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 2. Apr 2007, 21:54

Mit der Suche findet man doch schon echt zig Themen zu deiner Frage ;)


gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Alles kaputt>>>Welches Frontsystem jetzt?

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 2. Apr 2007, 22:01



Am besten wäre eins, dass so viel Bums hat, dass ich mir den SUB spare..


Phil! :D
Meine Meinung : Den Sub kann man sich net sparen !!!
Sonst Rockt das net !!


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 2. Apr 2007, 22:14

Ja nicht sparen, aber ihr wisst schon was ich meine. Ordentlich Bass!!!

ciao


gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 2. Apr 2007, 22:23

Dann bastel dir halt ne neue Aufnahme und bau dir größere ein .
Kommt auf jeden besser als "bessere"im gleichen Durchmesser zu finden !
Aber ich muß sagen das die "Orginalen"/das Upgrade System gar net so schlecht klingen . Mit nem vernümpftigen Hecksystem umd nen (oder 2)Suby


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 3. Apr 2007, 11:26

Hab ich auch schon überlegt. Klingt das Upgrade System echt so viel besser als das Standard VW System?

@Korrrekt : Ja ich weiss.. Du hast ja Recht! :cheesy:

Wo sind denn DKMD und die anderen die was aufm Kasten haben?

Ich höre immer bestimmte Systeme hier von Rainbow über Helix usw...

Ich hab hier zuhause ein Bose Akoustimass System an nem 5X160 Watt Kenwoodverstärker... Den Standard kann man im Auto nur schlecht erreichen oder? Wenn dann mit zu viel Geld denke ich mal...

nennt mir einfach mal n paar Systeme die wirklich ganz gut sind...

Also kein HighEnd für 500 Euro sondern so um die 250-300 Euro im Neupreis! (bei ebay vielleicht billiger) oder auch welche für 200 Euro wenn ihr meint da wäre eins besser als eins für 300 oder so... Möchte halt schon was Vernünftiges!!! Klare Höhen, guter Tiefgang, Pegelfestigkeit, das übliche halt.. Und dazu muss die Endstufe ja auch passen ne? Da wisst ihr doch bestimmt auch bescheid!

ich will zwar schon ordentlich Bumms aber halt nix assiges sondern es sollte schon vernünftig klingen und nicht wie die Systeme der netten Polo 86c Fraktion mit Pitbull auf der Heckscheibe :D

ciaoooo :D


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 3. Apr 2007, 11:34

Nee also es sollte schon ein 16er Kompo sein.. Möchte keine grösseren Aufnahmen basteln.. Sollte ja auch nicht so dermaßen viel bass sein...

Wollte nur oben klarstellen, dass es gut klingen soll, dh nicht grad bass arm sein sollte wie das blöde Canton Qs 2.160...

Aber vielleicht hatte ich auch einfach zu wenig Watt auf meinem Frontsystem drauf.. Hatte da ja mal ne 2X55 Watt RMS Blaupunkt dran... Ist das zu wenig bei hohen Lautstärken, wenn das FS 90 Watt RMS angegeben hat?


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 3. Apr 2007, 11:37

den standard von bose und kenwood receiver kann man locker, mehr als locker übertrumpfen, weil Bose totaler driss ist :D

die systeme die dkmd verkauft sind schön zu hören, aber weit von der pegelfestigkeit entfernt, die Focal besitzt...

vom klang sind die focals auch ganz ok, bin zufrieden, sehr sogar...muss man halt nur ne vernünftige Endstufe haben...hab ne Ground Zero 2250x...manche lachen laut, aber grad diese Kombi macht spaß! Ground Zero hat "wumms" Endstufen, keine Klanglich guten, deshalb spielen auch die Focals gut, find ich...


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 3. Apr 2007, 11:43

Also ich mag mein Bose System. Ich sags mal so: Unter Leuten die wenig Ahnung haben ist BOSE immer so das beste was man kriegen kann.. Klingt auch gut finde ich.. Und für 1500 euro fürn Boxensystem darf man das auch erwarten:-)

;)

dh die Focals haben wumms aber klingen kacke? :D oder wie?

ich denk ma schon dass das bei dir ganz gut klingt oder?

Wieviel kostet denn dein Focal? Wieso? Was verkauft DKMD denn? Keine Focals? (wie du siehst hab ich null Ahnung)


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 3. Apr 2007, 11:49

Servus
schau mal nach nem eton rs161 System
das liegt uvp bei 230
mal einige Händler anschreiben , evtl bekommste nen aussteller (wie ich für´n Kumpel)
dazu ne audison srx2 (ebay <100 € oder in diversen foren (im klangfuzzie ist eine drin))und du hast ne klanglich sehr feine Lösung, bei der der Pegel auch nicht zu wünschen übrig lässt (zumindest mir nicht)
wenn die Tür schon gedämmt ist, prima
ein paar adapter aus multiplex zurechtgesägt und gut ist.
Endstufe dann vorne unter´m A-Brett befestigt oder beim 3-Tüer hinter ner seitenverkleidung. (die ist sehr klein)

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 3. Apr 2007, 11:54

hey!
Danke für deine Antwort!

Ja also ich hab ja n 3 Türer.. Aber die bei Car Akustik und ACR wollen glaube ich die ES immer in den Kofferraum packen..

Hinter ner Seitenverkleidung? dh in die Tür rein? Is das da drin nicht viel zu warm dann für die ES?


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 3. Apr 2007, 12:05

also: bose ist nicht dolle...ganz einfacher grund ist:

- kein volumen möglich aus kleinen miniboxen...wer filme schaut, ist ok, wer aber musik hört, der hat guten klang, aber keine Fülle, keinen Tiefgang, etc....


ich hab das Focal 165 V2...weiß nciht was die zur zeit kosten, habe es seit 3 Jahren drinne und bin echt happy...hat damals 225 EUR gekostet, also nciht das teuerste....

DKMD mag Focal nicht ,für ihn schreien die, haben eine hochtonpräsenz...find ich nciht wirklich, ich finde, dass seine absgtimmung in polodaves auto klein wenig zu flach wirkt, müssten minimal mehr höhen hinein...aber jeder hört anders, musst du grade selber schauen, was du magst...


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 3. Apr 2007, 12:25

Also ich finde die Bose Boxen klingen 10 mal besser als fast alle anderen grossen Boxen. Naja.. Volumen brauchste doch für Hochton auch nicht.. Der Subwoofer hat schon ganz schön viel Power!


Wäre das denn eine wirkliche Verbesserung zum Canton? Weil die Focals sind ja allgemein nicht so stark belastbar wie die Cantons ne..

Was istn mit Rainbow und diesem Mü Dimension (hab das Zeichen nicht gefunden) oder mit sonstigem?
Sind die denn wirklich um einiges besser als Blaupunkt, Crunch und andere?


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 3. Apr 2007, 12:55

höhen sollen auch kein volumen haben, sondern präzise spielen und nicht quietschen ;-) volumen für die mitten und tiefen, so gehört das...und subwoofer kann tief, aber kann man immer orten, deshalb das beste für home entertainment sind standlautsprecher von z.B. Klipsch, KEF, Focal und B&W...da macht es auch spaß, kannst glauben...wollte auch unbedingt BOSE haben...auch soch häufig Bose gehört, auch von bekannten, aber da kann man auch Teufel kaufen, steht im nix nach...

canton und der rest is wesentlich besser als crunch, blaupunkt und co...wie gesagt, muss hören..."mü-dimension" fahren hier einige mit rum, ich finde es gut, besonders für den Preis der knaller...


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 3. Apr 2007, 13:19

mhhhhh vielleicht ist mein Canton Qs 2.160 ja gar nicht so schlecht wenn ich ne ordentliche Endstufe dran hänge.. da steht ja 2X90 Watt RMS.. was für ne Endstufe wäre denn perfekt für das System?


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 3. Apr 2007, 14:10

die diskussion über bose hatten wir glaube ich schonmal ;-)

mit dem"rainbow germanium" und passender endstufe (zB eton ec300.2) kannst du meiner meinung nach sogar auf den subwoofer verzichten ...

bei dem system hast du dann 2 kleine subwoofer in den türen ;-)

kommst mit endstufe zwar auf knapp 600euro, aber du sparst dir ja den subwoofer ...
achja, klanglich sind die natürlich auch top

ansonsten, wenn es dir nur auf den klang ankommt, gibt es da auch noch "mb quart", die machen sehr feine kompo's
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 3. Apr 2007, 15:17

hab bei nem 4er Golf auch ne µ-dim 4-kanal hinter der seitenverkleidung gehabt und die hat nie abgeschaltet!
aber die audison ist sehr klein http://www.audison.de

mit einer 4-kanal bisste halt flexibler
zu anfang gebrückt auf´s Frontsystem, und wenn wieder kohle da, dann nen sub dran (wenn gewünscht)

mir persönlich fehlt immer was ohne sub
und selbst ein kleienr 8" (zb next al20) bringt da schon das fehlende etwas ;-)

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 3. Apr 2007, 17:36

Huihui.. so viele Vorschläge...

ehm.. welche ES würde denn zu meinem Canton QS 2.16 am besten passen????????????????????????

Jetzt vom Modell her und von der Leistung her..
Dann hol ich mir den TMT halt nochmal, der kaputt ist.

Die Daten von dem System sind:
130 Watt max. / 90 Watt RMS pro Kanal
4-8 Ohm
87,5 dB

joa.. wäre cool wenn ihr das wüsstet.. Hier gibts ja auchn paar, die das haben...

ciao


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 4. Apr 2007, 09:08

ich würds mit der kleinen audison testen
wenn die nix is für deine ohren , machste auch keinen verlust beim wiederverkauf

mfg
STefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste