Alles kaputt>>>Welche Komponenten jetzt?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 4. Apr 2007, 11:57

Kann man die Endstufe denn rechts unters Handschuhfach bauen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 4. Apr 2007, 12:08

Wieso nicht ?!


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 4. Apr 2007, 14:21

haben des so beim Kumpel im Leon gemacht

und im Polo wird´s vom Platz ja auch gehen, schau auf die hP, die is echt sehr klein

hab ne andere stufe bei dem verkäufer gekauft und kann dir dann berichten ob alles "glatt" gelaufen ist ;)
bei interesse..
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 4. Apr 2007, 15:17

Was haltet ihr denn von der Mac Audio Z 4100? 4 X 80 Watt RMS reichen doch für das Canton oder?
Bild

bzw was haltet ihr von der Crunch MXB-4150? Die hat 4X100 Watt RMS, was ich aber für die Cantons n bisl viel finde..
Bild


ciao :D


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 4. Apr 2007, 17:15

Was haltet ihr denn von der Mac Audio Z 4100? 4 X 80 Watt RMS reichen doch für das Canton oder?
Bild

bzw was haltet ihr von der Crunch MXB-4150? Die hat 4X100 Watt RMS, was ich aber für die Cantons n bisl viel finde..
Bild


ciao :D
Hat irgendwer eine der beiden Endstufen?

Hab mich also jetzt dazu entschieden das Canton zu behalten. Danke für eure Vorschläge, aber beispielsweise das Focal Acces 1 165 A1, was ja denke ich mal oben gemeint war bietet "autohifi" nach keinerlei Verbesserung zum Canton sondern eher eine Verschlechterung. Das Focal hat einen besseren Wirkungsgrad aber klangmässig soll es nach "autohifi" deutlich hinter dem Canton liegen. Kostet UVP ja auch die Hälfte.

Das Focal habe ich glaube ich schon mal gehört, hat mir sehr gut gefallen an ner Endstufe. Würde gerne mal das Canton an ner ES hören.
Focal Access1 165-A1 140 Euro
Belastbarkeit: 60/120 Watt
Empf. Verstärkerleistung 50–80 Watt
autohifi-Bewertung (max. Punkte 100)
60 Punkte
___________

QS 2.160 280 Euro
Belastbarkeit: 90/130 Watt
Empf. Verstärkerleistung 40–80 Watt
autohifi-Bewertung (max. 100 Punkte)
Punkte 69

Da also eine Verstärkerleistung von max 80 Watt empfohlen ist fällt die Crunch Endstufe wohl raus...


Themenersteller
polo9ntdi

frontsystem

Ungelesener Beitragvon polo9ntdi » 4. Apr 2007, 17:24

hi,
ich kann dir nur das rodek system empfehlen.echt gut...kombinniert mit ner 4 kanal endstufe völlig ausreichend


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 5. Apr 2007, 10:40

Ist die Mac Audio denn zu empfehlen?

Eigentlich doch perfekt.. 80 Watt RMS auf die 90 Watt RMS drauf oder?


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Apr 2007, 11:15

RODEK R480FRD

Die habe ich mit dem Canton drin.

Muss sagen, klingt sehr gut!
Allerdings habe ich auch das Canton 2x verbaut *g*d.h. vorne und hinten...

Müsste die aber auch als 2 kanal geben.....


Gruß Jan


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 5. Apr 2007, 11:16

im mittleren preissegment ist macaudio zwar nicht erste wahl, aber doch recht gut ..
wie es bei den einsteigerprodukten aussieht weiß ich nicht.

wenn du die macaudio probehören kannst, tu das doch einfach mal (ist immer das sicherste)

ich würde zu ner kleinen audison oder eton greifen ...

edit: ich hab auch noch ne rodek rumliegen (war meine erste endstufe und ich schäme mich auch ganz doll)
--> absoluter dreck, hab noch nie eine so schlechte verarbeitung gesehen ... ich hatte die mal aufgemacht um den lüfter zu wechseln (scheiße, hat der genervt). das innenleben spottet jeder beschreibung !! achja, bei der aktion sind auch mehrere schrauben mal eben abgebrochen 8O
von rodek kann ich wirklich nur abraten
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 5. Apr 2007, 12:31

Ja aber es kommt ja auch immer auf den Preis an: Findet ihr 60 Euro für ne 4 Kanal MAc Audio Z4100 mit 4X80Watt RMS ok?

ciaosen


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 5. Apr 2007, 12:47

ach du je ... 60euro für ne endstufe 8O
gebraucht oder was?
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 5. Apr 2007, 13:00

jo... kla.. neu kostet die ja 150!


Themenersteller
polo9ntdi

Ungelesener Beitragvon polo9ntdi » 5. Apr 2007, 17:19

also,ich bin voll zufrieden mit meiner anlage.das system klingt super und die endstufe macht alles mit.........ich kann nur rodek empfehlen.....


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 6. Apr 2007, 16:26

Irgendwie will ich das Canton ja behalten, aber eigentlich geht es mir mal derbe auf die Eier :D

Jetzt meine engere Auswahl an Systemen:
Emphaser ECP 26 XT4 (gleiche Klasse, aber noch viel teuerer)
Focal Access1 165-A1 (wohl eher schlechter, auch niedrigerer UVP Preis)
Rainbow SAX 265.20 (viel billiger als das Canton)

Rainbow und Focal sind ein Segment unter den Cantons und dem Emphaser. Das gute an den Cantons ist ja, dass sie sehr günstig geworden sind und man halt für weniger Geld ein System hat, dass mit 280 € angegeben ist. Rainbow und Focal kosten ja auch nach UVP so um die 130 €.

Aber zunächst ist das ja alles egal. Ich möchte mich schon verbessern, weil mir in erster Linie der schrille HT vom Canton auf die Nerven geht!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 6. Apr 2007, 18:06

die uvp der canton sind ja mal steinzeitlich und für das system völlig übertrieben ...
das ist vielleicht seine 100euro wert, mehr aber auch nicht ;-)

mit dem focal und dem rainbow kannst du auf jeden fall nix falsch machen !!
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 6. Apr 2007, 18:19

Ja aber ich frage mich einfach warum das Emphaser seinen UVP Preis überall kostet und die Cantons so viel billiger geworden sind.. Ich habe mich wirklich daran orientiert.


Focal ist aber noch besser als Rainbow wegen Pegel hab ich gehört.. oder nicht?


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 6. Apr 2007, 19:23

1. Hat sonst wer noch gute Erfahrungen mit irgendeinem anderen Frontsystem?

2. Ich weiss dass alle das Thema Hutablage hassen usw, aber welche Lautsprecher könnt ihr mir denn für die Hutablage empfehlen, wollen wir mal davon ausgehen, dass es keine andere Möglichkeit gibt als die Hutablage und so weiter. Sagt mir bitte mal eure Tipps was ihr (wenn ihr müsst) auf die Hutablage packen würdet an Boxen. Am besten wäre da doch ein Triaxialsystem oder nicht? (ich weiss es gibt die Suchfunktion, aber ich denke es ist doch egal, weil ich doch keinen neuen Beitrag auf mache)>>> Hat Hifonics mit der HCX Serie nicht gute Triaxial Systeme?

ciao MFG

Philipp


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 6. Apr 2007, 21:37

Verkaufe das Cantonsystem jetzt im Biete/Verkaufe bereich..


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 7. Apr 2007, 11:03

wenn du das rainbow an eine endstufe hängst, schiebt es ordentlich nach vorne ;-)
hier ist das problem lediglich der nicht besonders hohe wirkungsgrad (man sollte das rainbow also nicht am radio betreiben)

zur hutablage äußere ich mich jetzt nicht weiter ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 7. Apr 2007, 12:05

Ja möchte es ja auch an ne ES hängen

Gibts in der Preisklasse denn was besseres als das Rainbow?
>>Vorschläge!

Wie siehts mit dem Hifonics HZCX 6.2C Zeus aus?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste