Sommerreifen sind komisch abgefahren


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 4. Apr 2007, 16:57

Meine Neros sind seit letzter Woche wieder drauf.
Beim Aufziehen ist mir aufgefallen, dass die Innenseiten der Vorderräder eine ziemliches Sägezahnprofil aufzeigen. Nach nur 4000km Laufleistung! 8O Und frisch eingestellter Spur! :evil:

:arrow: Also achsweise die Reifen getauscht:
Nun traten ab 80 - 100km/h ziemliche Vibrationen und Schläge im Lenkrad auf, insbesondere beim Beschleunigen. :hmpf:
Nach 800km hatten die Hinterreifen in der Mitte um den vollen Umfang an der Obefläche eine Art Abrieb, sah ein bisschen aus wie bei einem Radiergummi! :motz:
Also wieder zurück gewechselt:
Zu den Vibrationen: Viiiieel besser! 8O
Der Abrieb ist nach nur 25km (noch :?:) nicht wieder aufgetreten

Als nächstes zu meinem Reifenspezi gefahren.
Der meint, Sägezahnmuster wäre ziemlich stark für nur 4000km! Es hätte nix mit der Spur zu tun, auch vom Wuchten könnte es nicht kommen.
Wieso das achsweise Tauschen Vibrationen erzeuge, könne er sich auch nicht erklären. :-? Genausowenig den Abrieb; könnte aber normal sein.
:arrow: Er will sie zu Pirelli schicken, quasi als Reklamation und um eine Stellungnahme bitten.

Ich bin derbe angefressen und ziemlich ratlos. :( Bild
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 4. Apr 2007, 19:52

Meine Neros sind seit letzter Woche wieder drauf.
Beim Aufziehen ist mir aufgefallen, dass die Innenseiten der Vorderräder eine ziemliches Sägezahnprofil aufzeigen. Nach nur 4000km Laufleistung! 8O Und frisch eingestellter Spur! :evil:

:arrow: Also achsweise die Reifen getauscht:
Nun traten ab 80 - 100km/h ziemliche Vibrationen und Schläge im Lenkrad auf, insbesondere beim Beschleunigen. :hmpf:
Nach 800km hatten die Hinterreifen in der Mitte um den vollen Umfang an der Obefläche eine Art Abrieb, sah ein bisschen aus wie bei einem Radiergummi! :motz:
Also wieder zurück gewechselt:
Zu den Vibrationen: Viiiieel besser! 8O
Der Abrieb ist nach nur 25km (noch :?:) nicht wieder aufgetreten

Als nächstes zu meinem Reifenspezi gefahren.
Der meint, Sägezahnmuster wäre ziemlich stark für nur 4000km! Es hätte nix mit der Spur zu tun, auch vom Wuchten könnte es nicht kommen.
Wieso das achsweise Tauschen Vibrationen erzeuge, könne er sich auch nicht erklären. :-? Genausowenig den Abrieb; könnte aber normal sein.
:arrow: Er will sie zu Pirelli schicken, quasi als Reklamation und um eine Stellungnahme bitten.

Ich bin derbe angefressen und ziemlich ratlos. :( Bild
Das Achsweise wechseln ist nicht mehr angesagt, auch nicht um eventuell gleichmäßigeren Verschleiß zu erreichen. Da die Achsen heutzutage sehr unterschiedliche Sturz- und Spureinstellungen haben, Daher auch die Unwucht. Sägezahn Muster an den Vorderrädern ist ein Zeichen von scharfen Kurvenfahrten. Tritt überwiegend an den Aussenkanten der Vorderräder auf.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 4. Apr 2007, 20:10

Mh Dirk, als hättest du es geahnt...

Ich war heut zum Spur und Sturz einstellen. Hat sich laut Messprotokoll auf jedenfall gelohnt. :D

Wenn ich meine Kamera finde, poste ich mal ein das Protokoll...

Wie sieht das eigentlich aus, bin vorhin vom Reifenfuzzi nach Hause gefahren. War auch net langsam in den Kurven, wollte einfach mal wieder die Grenzen wissen. *g* (Haben ne kleine Strecke wo nichts los ist, da kann man das machen)
Trägt das durch die Kurven fetzen bis zum Anschlag eigentlich auch dazu bei, das sich das ganze so derbe verstellt?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 4. Apr 2007, 20:14

Trägt das durch die Kurven fetzen bis zum Anschlag eigentlich auch dazu bei, das sich das ganze so derbe verstellt?
Du fährst ein Mama-Auto und keinen Sportwagen, :D und bei der Sparorgie bei VW, kann ich mir das gut vorstellen.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 4. Apr 2007, 20:41

Das Achsweise wechseln ist nicht mehr angesagt, auch nicht um eventuell gleichmäßigeren Verschleiß zu erreichen. Da die Achsen heutzutage sehr unterschiedliche Sturz- und Spureinstellungen haben, Daher auch die Unwucht.
Da sagt mein Reifenhersteller was anderes....... :|
Sägezahn Muster an den Vorderrädern ist ein Zeichen von scharfen Kurvenfahrten. Tritt überwiegend an den Aussenkanten der Vorderräder auf.
Scharfe Kurvenfahrt kann ich definitiv ausschließen! :engel: ;)

Das einzige was etwas aus dem Rahmen fällt, ist der hohe BAB-Anteil. :|
Nicht wirklich zuträglich für den Verschleiß. 8O
Trägt das durch die Kurven fetzen bis zum Anschlag eigentlich auch dazu bei, das sich das ganze so derbe verstellt?
Das könnte schon sein. Die Belastungen sind ja höher, aber an sich sind Bordsteine und Schlaglöcher das größere Übel, IMHO.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 4. Apr 2007, 20:59

Bordsteine kann ich 100% ausschließen. Aber schlaglöcher.. naja gibt hier schon ein paar schlechte straßen die ich öfter fahre(n muss)..
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 4. Apr 2007, 21:18

Das Achsweise wechseln ist nicht mehr angesagt, auch nicht um eventuell gleichmäßigeren Verschleiß zu erreichen. Da die Achsen heutzutage sehr unterschiedliche Sturz- und Spureinstellungen haben, Daher auch die Unwucht.
Da sagt mein Reifenhersteller was anderes....... :|

Das ist ja erschreckent das ein Reifenhersteller solche Thesen noch propagiert. :D Das kannste defenetiv bei den heutigen Fahrzeugen nicht mehr machen, aus den von mir angegebenen Gründen.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MellowT » 4. Apr 2007, 23:24

Warum fällt mir sowas erst so spät auf...
Weil man nen auto fährt und nicht anguckt! ;-)
Bild


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 5. Apr 2007, 14:06

Warum fällt mir sowas erst so spät auf...
Weil man nen auto fährt und nicht anguckt! ;-)
Aha, also kontrollierst du dein Auto nicht regelmäßig wie es der Gesetzgeber vorschreibt? Oder wie man es normalerweise mal hin und wieder macht ob alles heile ist.. Sehr sinnvoller kommentar :D
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon poison » 5. Apr 2007, 14:27

Hab bei meinen Winterreifen (Michelin Alpin A2) auch festgestellt, dass sie vorne innen mehr abgefahren sind. Die Sommerreifen sind ok, das wundert mich ein bißchen. Werde wohl auch mal die Spur checken lassen müssen in der Hoffnung, dass das Lenkrad danach immer noch gerade steht! :-? ;-)
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MellowT » 5. Apr 2007, 14:36

Warum fällt mir sowas erst so spät auf...
Weil man nen auto fährt und nicht anguckt! ;-)
Aha, also kontrollierst du dein Auto nicht regelmäßig wie es der Gesetzgeber vorschreibt? Oder wie man es normalerweise mal hin und wieder macht ob alles heile ist.. Sehr sinnvoller kommentar :D

:-? eyyyyyyyyy...klar guck ich wie es meinem Baby geht, aber nicht mit ner Lupe :D

Hab auch die Alpin A2 , muss nachher mal gucken wie die aussehen..vielleicht hab ich das ja auch

...aber eigentlich ist doch genau das der Grund warum die manchmal getauscht werden so von vorne nach hinten usw, oder?
Bild


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 18. Mai 2007, 19:00

UPDATE:

Heute habe ich mehrmals bei meinem Reifenhändler angerufen, um der Sache mit meiner Reklamation etwas Nachdruck zu verleihen und um danach auch mal bei Pirelli nachzufragen.
Leider hat mein Händler 4 mal entweder nicht abgenommen oder mich in der Warteschlange schmoren lassen. Ein versprochener Rückruf erfolgte auch nicht! :evil:

:arrow: Auf dem Nach-Hause-Weg (360km ;)) gleich mal bei denen vorbei gefahren.
Dort habe ich einem Mitarbeiter meinen Unmut ausgedrückt. :keule:
Just in dem Moment kommt sein Kollege rein:
"Ach es geht um die Pirelli-Reklamation?! Die Reifen liegen draußen, sind grad gekommen."

:arrow: Draußen lagen nagelneue Pzero Nero in meiner Größe, hatte ich beim Reingehen schon gesehen! Bild

YES! Bild BildBild

Termin zum Aufziehen und Wuchten: 29. Mai. :cheesy:
Spureinstellen mach ich gleich mit; mal wieder. :|


PS: Laut Lieferschein von Pirelli: Ersatzlieferung, Kulanz.
Kein Kommentar, Grund oder sonstiges. :hä:
Mir ist's egal! :frech:

PPS: Vielleicht krieg' ich ja eine Stellungnahme per Post. :ka:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mai 2007, 19:05

:applaus: :welle:

Freut mich für dich. Endlich wieder Sommerreifen :D


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Mai 2007, 19:48

YES! SAUBER!
Glückwunsch! Dann kann der Sommer jetzt ja doch noch kommen! Trotzdem strange dass man für nen Kulanzersatz so lange braucht aber nun WAYNE :D
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Schon wieder Spur

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 5. Jun 2007, 07:49

Ich kriege die Krätze.

Mittlerweile ist es so, das die Karre nach links zieht. Auf der AB bei 100 und ner leichten Linkskurve kann ich grade aus bzw leicht nach lenken, damit ich durch die Kurve komme.

Was soll das?

Sind die Felgen doch zu schwer, wie der Reifenguru meinte?
(8x17 mit 205er, Polo's sind zu schwach dimensioniert um damit auf Dauer zu fahren)

Liegt es komplett am Fahrstil?
(Ich prügel den Wagen nicht über Bahnschienen, schleiche aber auch net extrem drüber; Kurven fahre ich schon schneller als mit normalem Fahrwerk, hole aber nicht übermäßig viel aus dem Polo)

Kann es am Fahrwerk selber liegen?
(Eingebaut mit Freunden,die Ahnung von der Materie haben)

Ich kriege die Krise, es kann doch net angehen das ich alle 3 monate 40 Euro für Vermessen berappen muss...
Seit dem letzen Einstellen im April bin ich nun schon extra vorsichtig gefahren.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 5. Jun 2007, 09:28

Habe beim Wiederaufziehen die Spur nachmessen lassen, um auch mit den neuen Reifen wieder auf Nummer sicher zu gehen.
(Denn laut Pirelli war kein Fehler an den alten festzustellen und die Neulieferung reine Kulanz. 8O )
Ergebnis:
Spur ist ok. (nach 20000km, davon ca. 5000km mit 7x17 / 205/40)

Allerdings läuft er subjektiv mit den Neros schlechter gerade aus als mit meinen 15er Winterreifen. :|

Zudem habe ich mit den 17ern deutlich stärkeres Knacken aus dem Fahrwerk. (Das Quietschen bleibt gleich :motz: )

Kann mir also schon vorstellen, dass die Belastungen dadurch steigen, besonders in Kombination mit einem Sportfahrwerk ode gar Gewinde.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 7. Jun 2007, 08:29

Ja gut, aber heisst das im endeffekt dann, 8x17 ist zu gross für den Polo?

Was ist denn dort zu schwach dimensioniert unnd verantwortlich dafür, das sich die Spur bzw der Sturz so extrem und so schnell verstellt?

Ich meine, es gibt doch genug leute hier, die ein anderes Fahrwerk und die Reifen-/Felgen Kombi fährt. (Wenn nicht sogar noch größere)

Da scheint es ja zu funktionieren.

Ausserdem ist mir gestern bei genauerem betrachten aufgefallen, die die Nero's, die letztes jahr hinten waren, nun schon genauso auf der aussenkannte abgefahren sind wie die vorderreifen von letztem jahr.


Was kann ich denn jetzt machen? Weil noch länger will ich mit der einstellung nicht fahren, da muss bald was passieren.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 7. Jun 2007, 08:36

Ich habe auch 17" Felgen, gleich Reifen (nicht die Marke aber der Rest :P) und bei mir ist nix absolut gar nichts ... habe auch vorher vermessen lassen und ich bin schon öfters mal durch ein unverhofftes Schlagloch gefahren und es ist immernoch so wie beim 1. mal.


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 9. Jun 2007, 21:07

meine freudnin hatte ihn auf dem polo u.er war innen auch mehr abgefahren.
der pirelli kann sich bei tiefergelegten autos etwas ungleichmässig abfahren.er kann sich bei tiefergelegten auto etwas eigenartig verhalten.
wenn zb auch noch die querlenker gummis ausgeleiert sind,ist das ganze noch schlechter.der pirelli ist sehr weich.am besten sind da gelagerte reifen so um die 2jahre.
der sturz sollte vorne li 50min-1grad haben re 50min-1grad haben
die spur sollte vorne li 5-8min re 5-8min positive / \ haben
das ganze wäre eine gesamtspur von / \ 10-16min

ganz wichtig ist auch das man sich den achslasten endsprechend die luftdrücke besorgt
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 25. Aug 2007, 19:35

Meine zweiten Nero's zeigen jetzt das gleiche Bild wie die ersten: Sägezahnbildung Vorderachse innen. :-?

Habe sie nun nach knapp 5000km von vorne nach hinten gewechselt.
:arrow: Diesmal wenigstens ohne die brutalen Vibrationen! :cheesy:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste