Schwarze Flecken am Heck - Öl / Ruß ?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Schwarze Flecken am Heck - Öl / Ruß ?

Ungelesener Beitragvon Shack! » 11. Apr 2007, 23:45

Hallo zusammen,

habe seit ca. 1 Monat ständig schwarze Punkte am gesamten Heck.
Diese treten schon nach wenigen Km Fahrt über das gesamte Heck verstreut auf.
Ich weiss nicht recht ob es sich um Öl oder Ruß handelt, auf jeden Fall kann man die Punkte mit dem Finger spielend leicht verreiben bzw wegmachen, also wie einen Matschspritzer.
Es ist ausschließlich das Heck immer verspritzt.

Beim letzten Kundendienst meinte der :vw: Mann, dass sie etwas Öl im Motorraum gefunden hätten aber dies noch nicht wirklich lokalisieren konnten und auch nicht für schlimm befunden hätten und es einfach weggewischt haben. Ich solle mich nochmal melden wenn ich Probleme damit habe.
Das ist nun ein halbes Jahr her und die Spritzer sind erst seit ca. nem Monat.
Ölverlust hat er jedoch weder sichbar im Motorraum, noch tropft er, noch verändert sich der Ölstand.

Schiebe es nun etwas auf meinen GTI ESD.
Allerdings ist der nun seit letzten Sommer dran und ich hatte nie Probleme damit....
Ausserdem sollte ein Benziner ja nicht so viel hinten raus blasen und bei der AU war er erst da ist auch alles i.O.

Wie könntet ihr euch das erklären? Kann das an der aktuellen Temp. liegen und selbt wieder verschwinden?
Fab hats schon gesehen und meinte bei ihm sah es ähnlich aus, als er sich mal an ner alten Karre die Ölwanne aufgerissen hatte aber mein Baby verliert ja nicht sichtbar Öl....


Bin für jegliche Tipps dankbar
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 12. Apr 2007, 00:04

Hatte das auch immer. Hast du glaub sogar mal selbst gesehen.

Da lags aber definitiv am gerade nach hinten steheden Auspuff.
Wie ist das mit dem Wegwischen, verreibt sich das richtig. Also wirds schmierig, oder issts ehr trocken?
Wenns trocken ist, wie du schon sagst, wie matsch, würd ich behaupten das es vom GTI ESD kommt.

Allerdings lässt sich das auch schwer vergleichen da ich nen TDI hab.

Die Punkte treten wahrscheinlich auch nicht auf einen gewissen Punkt vermehrt auf, wie z.B. um die Auspuff sondern sind unregelmäßig, ohne sagen zu können wos her kommt am Heck verteilt, oder?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 12. Apr 2007, 00:43

Ja, wie schon gesagt - bei einem TDI würd ich sagen es ist Ruß wegen dem ESD...

Hatte der Meister sich zu den Zündkerzen geäußert beim KD? Sind die gewechselt worden? Evtl. läuft er viel zu fett, (sieht man am Kerzenbild) und der Dreck kommt daher.

Bin aber nach wie vor der Meinung es ist Öl. DU solltest den Ölstand wirklich sehr genau im Augen behalten!!
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 12. Apr 2007, 01:28

Hi,
...können aber einfach nur Spritzer vom rußigem Kondenswasser aus dem ESD sein.
Bei höheren Geschwindigkeiten wirbelt der Fahrtwind die hinten gegen das Heck.....nur`ne Vermutung,ich habs ja nicht gesehen.... ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 12. Apr 2007, 09:10

Oftmals gibts auch Teerflecken, wenns grad wie jetzt letztens heiß war dann kanns passieren das der Teer von der Straße ans Auto spritzt. Warum das jetzt aber nur hinten der Fall ist :ka:

Solltest vielleicht nicht so viel und so schnell rückwärts fahren :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Apr 2007, 10:07

Mein ESD sifft auch, zumindest sieht man dass er ruckzuck unten rum schmierig-tiefschwarz ist. Logischerweise seh ich am Heck selber rein gar nichts, weil schwarzes Auto :D


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 12. Apr 2007, 11:22

Hatte das auch immer. Hast du glaub sogar mal selbst gesehen.
jup, sah kacke aus :D
Da lags aber definitiv am gerade nach hinten steheden Auspuff.
Wie ist das mit dem Wegwischen, verreibt sich das richtig. Also wirds schmierig, oder issts ehr trocken?
wenn ich drüber streiche, klebt der fleck komplett am Lumpen/Finger, geht ganz leicht ab und schmiert nicht auf dem Lack. So wirklich trocken isses aber nicht, aber gerade so fest, dass es nicht schmiert
Die Punkte treten wahrscheinlich auch nicht auf einen gewissen Punkt vermehrt auf, wie z.B. um die Auspuff sondern sind unregelmäßig, ohne sagen zu können wos her kommt am Heck verteilt, oder?
richtig, die sind genauso stark an der Heckklappe wie gaanz rechts unten am Heckansatz der ja eigentlich vom Auspuff nix abbekommen sollte aufgrund der Lage bis hoch zum Dachkanten"spoiler".
Hatte der Meister sich zu den Zündkerzen geäußert beim KD? Sind die gewechselt worden? Evtl. läuft er viel zu fett, (sieht man am Kerzenbild) und der Dreck kommt daher.
ja die sind komplett gewechselt worden, da mir ein Zündstab durchgebrannt ist, da wurden die auf Kulanz alle gewechselt.
Seltsamerweise isses ja auch nicht direkt nach dem Kundendienst gekommen sondern erst n 1/4 Jahr später...könnten die trotzdem die Ursache sein?
Bin aber nach wie vor der Meinung es ist Öl. DU solltest den Ölstand wirklich sehr genau im Augen behalten!!
Das tu ich schon seit ich bei dir war, absolut keine aussergewöhnliche Veränderung, tropfen tut auch nix und im Motorraum sabbert ebenso nichts....
...können aber einfach nur Spritzer vom rußigem Kondenswasser aus dem ESD sein.
gut möglich, ich frag mich nur, warum das nach nem 3/4 Jahr plötzlich kommt und wie es dann sein kann, dass die Punkte absolut gleichmässig übers Heck verteilt sind bis zum rechten Unteren Heckansatzpunkt, der ja absolut ausserhalb des Spritzbereichs des ESD´s liegt
Oftmals gibts auch Teerflecken, wenns grad wie jetzt letztens heiß war dann kanns passieren das der Teer von der Straße ans Auto spritzt. Warum das jetzt aber nur hinten der Fall ist
das schließe ich aus, da wars ja noch kalt wo das angefangen hat...
Mein ESD sifft auch, zumindest sieht man dass er ruckzuck unten rum schmierig-tiefschwarz ist.
:dito: das macht meiner auch stark, aber das tat er schon von Anfang an und ich hatte nie Probleme mit Punkten am Heck...



helft mir :doof: :megalol:
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 12. Apr 2007, 11:40

...zu meinem Part:
Der ESD braucht ja auch erstmal einige Zeit um eine gewisse Rußschicht anzusetzen (beim neuen ESD kommt da klares Wasser raus).
Und wenn da ein paar Topfen beim Gasgeben rausfliegen,zersteuben diese ebend und durch die Luftwirbelschleppe hinterm Auto,hast du die auf dem ganzen Heck verteilt....
Darum sind die OEM-Endrohre auch nach unten gebogen - damit der Dreck auf der Straße kleben bleibt.... ;)

Meine These.....Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 12. Apr 2007, 11:52

...zu meinem Part:
Der ESD braucht ja auch erstmal einige Zeit um eine gewisse Rußschicht anzusetzen (beim neuen ESD kommt da klares Wasser raus).
Und wenn da ein paar Topfen beim Gasgeben rausfliegen,zersteuben diese ebend und durch die Luftwirbelschleppe hinterm Auto,hast du die auf dem ganzen Heck verteilt....
Darum sind die OEM-Endrohre auch nach unten gebogen - damit der Dreck auf der Straße kleben bleibt.... ;)

Meine These.....Gruß
klingt logisch, andererseits hatte der ESD vom ersten Tag an schon den schwarzen "Siff" am Endrohr unten dran,also nie Wasser aber da ist nie was ans Heck gekommen...
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

..

Ungelesener Beitragvon TRON » 12. Apr 2007, 12:21

"...können aber einfach nur Spritzer vom rußigem Kondenswasser aus dem ESD sein.
Bei höheren Geschwindigkeiten wirbelt der Fahrtwind die hinten gegen das Heck.....nur`ne Vermutung,ich habs ja nicht gesehen.... "


Da hat der F6ler recht...... ist auf dem gesamten Heck verteilt. Sieht man besonders schön nach einer Autobahnfahrt und entsteht durch die Verwirbelung hinter dem Heck und ist soweit normal. wenn Dein Heck hinterher nicht unbedingt tiefschwarz ist und tropft vor Öl ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste