Polo Kauf

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
gbkcrew
Beiträge: 17
Registriert: 11. Apr 2007, 17:13
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Polo Kauf

Ungelesener Beitragvon gbkcrew » 11. Apr 2007, 18:32

Moin Moin,

bin gestern Abend über dieses Forum gestossen und hab mich gleich mal angemeldet. Also, ich werd im August 18 und brauche dringend bis dahin ein Auto. Bis gestern stand ich noch vor der Endscheidung: Polo oder Clio. Nachdem ich den neuen Clio Probegefahren bin, wirds nun nen Polo ;-)
Da ich nen Arbeitsweg von ca. 45km (ein Weg) habe, wird es der 75PS (9n) oder der 69PS (9n3). Gestern bin ich zum Ersten mal selbst den Polo 9n3gefahren. Mama hat zwar nen 6n , aber nicht wirklich mit dem 9n3 vergleichbar, da 50PS. Mein erster Eindruck: wahnsin is der laut. Da kommt LKW Feeling auf. Aber naja, die 69PS reichen mir erstmal für den Anfang.

Jetzt hab ich aber nen paar Fragen:
1. Lieber 2000 oder 3000€ mehr locker machen und nun 9n3 (als Jahreswagen) oder einen mit 50000km und für ca. 9-10000€ kaufen? Das Geld würd ich zusammenkriegen, aber nur wegen dem geileren Aussehen sowas kaufen?

2. Bin den 75Psler noch nicht gefahren, aber wie fährt dieser sich im Gegensatz zum 69PSler? Verbrauch und durchzug in etwas identisch?

3. Steuern? Hab da was von 215€ gehört? DPF wird verfügbar sein, oder? Was kostet die Nachrüstung?

4. Versicherung? Also ich weiss zwar das es auf viele verschiedene Faktoren ankommt, aber auf wieviel wird das ca. bei einem Fahranfänger wie mich hinauslaufen? Der Wagen wird als 4. Wagen auf Papa laufen. KM Leistung wird im Jahr auf jedenfall die 25000km packen bzw. überschreiten. VK soll es auf jedenfall werden.
Ich weiss nicht wirklich wie das mit den "%" läuft, mit wievielen man anfängt, wie man sie senken kann usw.

5. Wenn ich mal so bei Mobile oder Autoscout gucke, dann schwanken die Preise sich extrem. Bei Auto Starke in Osnabrück sagte man mir, dass die "alten" 9n´s sofort verkauft werden, weil die Nachfrage so groß ist. ALso, was ist für einen mit 50tkm nen ordentlicher Preis?

Naja, besten Dank im Vorraus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 11. Apr 2007, 18:47

Erst mal willkommen im Forum!

Viele Fragen und ich versuch mal ein paar zu beantworten. Also bei 45km würde ich mir auf jeden Fall nen Diesel kaufen! Ich hab selber einfach 40 und bin mit den Diesel mehr als Sparsam unterwegs! Alles andere ist sinnlose Geldverschwendung! Einen DPF brauchst du wohl net unbedingt, wenn du in keine der noch nicht existierenden Zonen mußt. Mein 100 PS TDI (9N) hat eh ne grüne Plakette und eine Nachrüstung lohnt sich erst, wenn du die Karre ca. 8-10 Jahre fährst! Schau dich mal hier im Forum um, das Thema DPF wurde schon ausführlich besprochen!
Die Steuern richten sich nach dem Hubraum! Und seit April kommen noch pro angefangen 100ccm 1,20 Euro "Strafe" dazu.
Bei der Versicherung suchst du mal im Netz nach ner Vergleichseite und die wird dir sagen, was du zahlen mußt!
Ich persönlich bin die kleinen Polos noch net gefahren aber die ziehen schon ganz gut! Würde auf jeden Fall den "echten" 9N kaufen, weil der einfach viel schöner is mit seinen Kulleraugen! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Pinky
Beiträge: 41
Registriert: 8. Aug 2006, 10:44
Wohnort: Bolheim

Ungelesener Beitragvon Pinky » 11. Apr 2007, 19:11

Hi, wenn du 90 km am tag nur zur Arbeit fährst rate ich dir auch zu nem Diesel, nen bekannter hat den 9n 1,4 75PS und ist zufrieden mit dem motor, sein verbrauch liegt so bei 5,5L auf 100km (der 80PS Benziener meiner Mum 7,0-7,5). Ich enpfehle dir nimm den mit mind. 75PS, da der Polo recht schwer ist. Steuer beim 1,4L Benziener ca 95 Euro, vom Diesel keine Ahnung.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Ford Fiesta  


Themenersteller
gbkcrew
Beiträge: 17
Registriert: 11. Apr 2007, 17:13
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gbkcrew » 11. Apr 2007, 19:15

Hey,

Naja, mir würd aber eher der 9n3 zusagen, find ihn einfach besser. Diese 1.43€ sind die pro jahr oder pro Monat?


Pinky
Beiträge: 41
Registriert: 8. Aug 2006, 10:44
Wohnort: Bolheim

Ungelesener Beitragvon Pinky » 11. Apr 2007, 19:19

Pro 100ccm aufs Jahr, beim 1,4L Diesel also 1,20 x 14 macht 16,80 Euro mehr Steuer pro Jahr, wenn man kein DPF hat.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Ford Fiesta  


Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 11. Apr 2007, 19:21

ich finde den 9n facelift auch besser, da ich vom 9n die runden lichter nicht so gerne mag. Das ist aber deine Entscheidung. Definitif einen Diesel, wegen dem Weg her ;)


Themenersteller
gbkcrew
Beiträge: 17
Registriert: 11. Apr 2007, 17:13
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gbkcrew » 11. Apr 2007, 19:57

und was sagt ihr zu den anderen Fragen?
Ist halt bisschen blöd, nen Jahreswagen wär nur knapp 2000 Euro teurer als ein 3 oder 4 Jahre alter mit 70 oder 80tkm.


Tim0o

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 12. Apr 2007, 07:37

nimm den 9n3 zudem kannst du noch andere dinge machen, wie zum Beispiel ein paar dinge vom Gti und oder BlueMotion verbauen ;)


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 12. Apr 2007, 09:02

und was sagt ihr zu den anderen Fragen?
Ist halt bisschen blöd, nen Jahreswagen wär nur knapp 2000 Euro teurer als ein 3 oder 4 Jahre alter mit 70 oder 80tkm.
Für mich wäre der Punkt mit der Garantie dann ausschlaggebend ;)
Beim JAHRESWagen dürftest du noch in den 2 Jahren VW Garantie sein - Hast also eigentlich kein Risiko beim Gebrauchtwagenkauf... bei älteren Modellen von privat könntest du EVTL Probleme bekommen...
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 12. Apr 2007, 12:16

Moin,

bei den Fahrleistungen würde ich dann auch wohl den kleinen TDI nehmen

69PS?? gibt es doch gar nicht

Beim Benziner gibt es 64 und 75PS und 80PS.Den 75PS gibt es seit einiger Zeit nur noch mit der 4-Gang Automatik.Als JW kannst du den 75PS Motor wohl noch bekommen

Den 75PS kann ich nicht unbedingt empfehlen.Ist für die Leistung recht durstig und unser alter hat auch etwas viel Öl verbraucht
Für den Preis eines JW bekommst du aber auch fast schon einen neuen Re-Import.Da mußt du schon genau vergleichen
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Themenersteller
gbkcrew
Beiträge: 17
Registriert: 11. Apr 2007, 17:13
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gbkcrew » 12. Apr 2007, 14:59

Hi,

Also wenn ich mir nen Polo kaufe, dann echt nur zum km abspulen. An Veränderungen denk ich erstmal nicht.
Mit den 69PS meinte ich den Diesel, Benzin kommt nicht in Frage.
Ich hab z.B. diesen hier gefahren:
Link
Nunja, der Händler meinte am Preis wäre nicht mehr viel zu drehen, müsste man aber sehen. Wenn ich mir nun nen EU Neuwagen hole, bezahl ich ja nochmehr und mehr ist wirklich nicht drin.

Ich hab gestern mal grob den Allianz Rechner rechnen lassen. Kommt das wirklich hin, das ein Fahranfänger (hab meinen BF17 Schein seitdem ich 17 bin) 2400€ für einen ollkaskoversicherten Polo latzen muss? Wahnsin...

Zu der Preisfrage beim 9n: Was darf soeiner denn noch kosten?
Die GRA wäre ziemlich interessant, aber scheinbar sind die nicht viel ab Werk verbaut worden. Hab hier zwar beiträge durchflogen, aber Nachrüstung ist kein Problem bzw geht auch ohne das komplette Amaturenbrett auseinanderzureißen!?!?

Fragen über Fragen, aber da es mein 1. Auto wird und ich auf die Kiste dann angewiesen bin, hat es alle seine Wichtigkeit.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Apr 2007, 16:26

Deutlich über 1000€ sind auf jeden Fall nicht ungewöhnlich beim ersten eigen-versicherten Wagen. Du solltest dich aber mal bei Direktversicherern wie HUK24 umschauen, günstiger kommt man normal nicht weg.


Themenersteller
gbkcrew
Beiträge: 17
Registriert: 11. Apr 2007, 17:13
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gbkcrew » 12. Apr 2007, 16:48

Was heisst deutlich? SOlange ich keine 2000€ bezahle...

hat denn hier jemand Ahnung von Versicherungen? MIt wieviel Prozent fange ich an, wenn ich ein Jahr lang BF17 gefahren bin.

Wird das das denn nicht billiger wenn der Wagen auf Papa als 4. Wagen laufen wird?
Der HUK Rechner sagt 1888€ bei Volkasko und 300€ Selbstbeteiligung.
Das ist ne Menge Geld..


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Apr 2007, 17:42

Klar wird das dann billiger, musst natürlich bei der selben Versicherung versichert sein, ist klar.

Normal fängt man mit 240% an... das fällt aber nach einem halben Jahr oder so auf 120% und dann jedes Jahr ohne Unfall wieder etwas weiter.

1800 klingt für mich extrem viel...


ulli.bulli
Beiträge: 8
Registriert: 21. Mär 2007, 08:52

Ungelesener Beitragvon ulli.bulli » 12. Apr 2007, 17:50

Hallo,

wenn Du noch nicht gekauft hast, geh mal zu VW-Händler und laß dich über das "Junge Fahrer Programm" für Führerscheinneulinge bis 15 Monate nach der Prüfung, dies waren 1000,- im März + div andere Zugaben) und über die "Jubiliäumspakete" oä. informieren (dort war im März Haftpflicht + Vollkasko im 1. sowie 4 Jahre Wartung inclusive) .

Ob es jetzt noch gilt kann ich Dir nicht sagen, fragen kann nicht schaden. Vielleicht haben sie etwas Neues in der Art. Ich konnte jedenfalls beides mit dem Hausrabatt kombinieren.

Gruß ulli


Themenersteller
gbkcrew
Beiträge: 17
Registriert: 11. Apr 2007, 17:13
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gbkcrew » 12. Apr 2007, 18:13

bevor ich jetzt zum Händler renne: Waren die 1000 euro auf nen Neuwagen oder auch auf nen Gebrauchten?

okay, habs schon gefunden. 1000 euro nur auf neuwagen.

Naja neuwagen kommt eigentlich nicht in Frage, das sprngt mein Preislimit...


Royalblue
Beiträge: 5
Registriert: 9. Apr 2007, 21:16
Wohnort: Gladbeck

Ungelesener Beitragvon Royalblue » 14. Apr 2007, 00:21


Naja neuwagen kommt eigentlich nicht in Frage, das sprngt mein Preislimit...
Absolut falsch. Gerade für einen Führerscheinneuling wie dich lohnt sich der Neuwagen. Der ist unter Umständen sogar billiger als ein Gebrauchter.

Jetzt mal ein vorgerechnetes Beispiel : Ein 70PS TDI Polo liegt im Listenpreis mit den nötigsten Ausstattungsdetails wie Radio und Klima incl. Überführung bei ca. 16000 Euro

-1000 Euro Führerscheinneuling

Rest 15000 Euro

-15% (oder noch mehr) Händlerrabatt

Rest 12750 Euro. Und das incl. Vollkasko-Versicherung und Inspektionen bei vollen 2 Jahren Garantie.

Das Du dann mit einem gebrauchten 9N3 liebäugelst, der dich die gleiche Summe kostet, aber zusätzlich noch 1800 Euro Versicherung, verstehe ich nicht.


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 14. Apr 2007, 08:48

Servus
wollt auch grad sagen, fahr mal hin und lass dir die aktuellen Aktionen zeigen

grade das sorglos-Paket find ich net schlecht
war zwar nie für autofinanzierung, aber wenn ich mir jetzt nen neuen nehmen würd, würd ich´s machen
bekommst ja mitterweile fast mehr Zinsen für´s Guthaben auf der Bank als verschiedene Aktionsmodelle in der FInanzierung kosten ..
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
gbkcrew
Beiträge: 17
Registriert: 11. Apr 2007, 17:13
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gbkcrew » 14. Apr 2007, 15:26

Hey,

Ja gut, recht hast du. Hab eben mit Papa gesprochen. Er will den Polo komplett als sein Wagen laufen lassen, sodass er dann wie alle seine Autos auf 85% läuft. Das sollte dann um einiges günstiger sein.

Das Problem bei einem Jahres oder Neuwagen ist der Preis. Ich bin vor nem halben Jahr mal davon ausgegangen, dass ich mir für 7000€ einen Clio hole. Nun bin ich schon bei 9-10000€ für einen polo. Dann find ich nochmal 3000 mehr wirklich heftig, auch wenns logischer wär.


T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon T!m » 14. Apr 2007, 15:42

aber guck doch mal. willst du ein auto wirklich bar bezahlen?
bei den zinssätzen die es heute gibt, müsst mean erschossen werden,
wenn man es bar zahlt. und den 1000€ nachlasss für junge fahrer gibt es auch beim finanzieren.....
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste