Aussenspiegel - heizen sie auch?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 26. Okt 2005, 13:16

Hey, das Ding heißt "SPIEGEL" und nicht "GRILL"
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 26. Okt 2005, 16:15

Lichttest wird auch gleich mitgemacht, weil grad Lichtmonat ist :D Ob die was zu den MTECs sagen? Oder zu meinen weissen Blinken? :lol:
Berichte da mal drüber, würd mich interessieren.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 26. Okt 2005, 16:50

Lichttest wird auch gleich mitgemacht, weil grad Lichtmonat ist :D Ob die was zu den MTECs sagen? Oder zu meinen weissen Blinken? :lol:
Berichte da mal drüber, würd mich interessieren.

Gehört zwar nicht hierher - aber da schliess ich mich an (w/Interesse an den MTECs)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Okt 2005, 19:14

Naja, ich meinte jetzt nicht wegen Zulassung oder so, die haben ja nen E-Zeichen. Aber so rein ob es ihnen auffällt :D


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 27. Okt 2005, 06:05

Ich war mit den MTECs letzte Woche beim TÜV! Kein Problem!
Hat nicht mal gefragt, was das für Lampen sind...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 29. Okt 2005, 19:45

Meine eine Birne war nicht richtig drin, sonst haben sie nix gesagt :D


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 30. Okt 2005, 10:33

Gehört zwar jetzt auch nicht unbedingt zum Thema, aber wenn mal wer wieder METECS bestellen sollte, denkt an mich, ich würde da auch zwei Sets bestellen wollen.


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 30. Okt 2005, 10:57

...und warum nicht selbst...?
http://www.xenonwhite.de
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 28. Aug 2007, 20:08

Zum Thema Spiegelheizung:

Werkseinstellung
bis 04/02 nach 20 min Abschaltung
ab 05/02 ohne Abschaltung

Ist Via OBD bei deinem VW-Partnern im Bereich von 0.66 - 173 Minuten, bzw. unbegrenzte Zeit, einstellbar

Genauso kann man auch die Einschaltzeit für die Heckscheibenheizung verstellen lassen

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 28. Aug 2007, 20:35

gehts auch irgendwie einzustellen, dass die über den temperaturregler gesteuert werden? also schalter in der mitte, nix passiert bei 10° geht die temperatur runter auf sagen wir mal 5° schaltet sie ein. ginge das? wär zwar auch nich immer so gut aber naja :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 28. Aug 2007, 20:44

Nein, gibts nicht zum Eistellen, da müsste man selbst was machen.

Aber falls das mit dem Gedanken des Strom sparens zusammenhängt, kann ich beruhigen. Funktionsweise ist ähnlich der beheitzten Waschdüsen, sie ziehen nur "viel" Strom in der Aufheizphase. Wenn sie einmal auf der gewissen Temperatur sind ist der Stromverbrauch vernachlässigbar klein durch irgend so nen Thermoelement.

Die Heckscheibenheizung arbeitet genauso, nur die schafft es leider durch die große Fläche und dem Fahrtwind sogut wie gar nicht aus der Aufheizphase rauszukommen, daher zieht die immer heftig Strom und sollte daher nicht auf Dauerbetrieb bleiben.

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 28. Aug 2007, 21:44

is die abschaltung nich auch dazu da, damit die nicht so schnell kaputt geht? weil wenn die jeden tag läuft is das ja schon extrem
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 28. Aug 2007, 21:53

Joa,
besser werden sie davon natürlich nicht wenn sie die ganze Zeit an sind. Glaube aber nicht das es gleich Jahre an der Lebensdauer aus macht.
Da sag ich eher die auftretenden Defekte sind entweder Materialfehler oder öfftere heftige Temperaturwechsel z.B. beheizte Garasche <---> außen Minusgrade
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Oli

Ungelesener Beitragvon Oli » 28. Aug 2007, 22:04

So, da hier ja alle schlauen sind die sich mit der Spiegelheiung auskennen hier mal die Frage.

WIE rüste ich dir nach?

Schalter, Spiegel etc is klar, eher die elektrische seite :D Müssen Kabel gelegt werden? Hat da einer Ahnung :D


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 28. Aug 2007, 22:16

Also bei meinem 2er Golf wars gaaaanz einfach ;) Da war das einfach an die Heckscheibenheizung und Zentralverriegelung geklemmt ...

beim Polo wirds bestimmt schwerer, man muss wissen was und wo alles angeschlossen wird (Strom, Steuergerät), Kabel müssen einige verlegt werden und im OBD dann alles freigeschaltet werden.

Klingt einfach, ist es aber bestimmt nicht
Entweder es findet sich jemand der das schon mal gemacht hat oder jemand der an die ganzen Stromlaufpläne rankommt und sich damit auskennt

Auf gut deutsch gesagt: Ich hab in der Sicht keine Ahnung :spam:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Oli

Ungelesener Beitragvon Oli » 28. Aug 2007, 22:18


Auf gut deutsch gesagt: Ich hab in der Sicht keine Ahnung :spam:
Mist :D


phil9n

Re: Aussenspiegel - heizen sie auch?

Ungelesener Beitragvon phil9n » 10. Jun 2008, 11:25

Ich muss den thread mal wieder rausholen. Ist es normal das auch bei ausgeschalteter Heckscheibnheizung die Aussenspiegel Warm werden. Ist mir gestern aufgefallen, da ich was am Spiegel machen wollte und vorher ca. 20 km gefahren bin. Heckscheibenheizung war aus aber die Spiegelgläser waren warm.

Ich dachte die sind mit der Heckscheibe gekoppelt?!

Weiß einer woran es liegen kann.


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Aussenspiegel - heizen sie auch?

Ungelesener Beitragvon Didget » 10. Jun 2008, 12:12

Beim 6N z.B. ja, beim 9N nicht mehr.
Beim 9N wird das nur über die Stellung der Spiegelverstellung geregelt: Schalter in der Mitte: AN; Auf "L" oder "R": AUS.
Würde ihn immer auf "R" stehen lassen. Das mindert den Verschleiß der Heizung und man kann beim Einparken auch mal schnell den Randstein beobachten.... ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


vwno1
Beiträge: 169
Registriert: 26. Mär 2007, 17:26
Wohnort: Wertheim
Alter: 42

Re:

Ungelesener Beitragvon vwno1 » 10. Jun 2008, 18:32

Also wenn die nicht ausgeht, dann ist die bei mir auch dauer-an ;) Ich hab den Regler immer in Mitte ;)
Also wie ich mir meinen Polo gekauft habe, hat mich der Verkäufer ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich den Schalter auf gar keinen Fall mittig stehen lassen soll, weil sonst die Heizung kaputt gehen könnte :!:

Zum Thema Wasser abtropfen, ich polier meine Spiegel immer da bleibt kaum ein Tropfen hängen. :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Re: Aussenspiegel - heizen sie auch?

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Jun 2008, 19:51

Ach herje, wer hat sich das denn ausgedacht? :-( ist ja mal 'dumm'... dachte die seien auch mit dem Schalter für die Heckscheibenheizung gekoppelt...

Wie sieht das denn aus wenn man da nun ne Zeit einprogrammieren lässt?
Schalter immer in der Mitte, dann gehen die Spiegelheizungen IMMER für x Minuten an wenn ich den wagen starte? bzw wenn ich einmal weg und wieder zurückschalte?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste