Klappern/Scheppern des Kofferraums

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Klappern/Scheppern des Kofferraums

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 14. Apr 2007, 21:14

Hi Folks! Bin nun eigentlich ZIEMLICH zufrieden mit meiner neuen Anlage im Auto. Hab ein neues Frontsystem(Rainbow SAX 265.20), Audio System Twister F4-240 Endstufe, Rainbow Hurricane 12 NG Subwoofer-Gehäuse.

Was mir jetzt Probleme macht, ist:

Innen im Polo klingt SOWEIT alles gut, nur wenn man hinter dem Polo steht, dann "scheppert" irgendwas/mehrere Sachen ziemlich stark.

Nun hoff ich, dass jemand von euch dieses Problem auch hatte oder eben so ähnlich und mir etwas Tipps geben kann, wo und vor allem wie ich am Besten das ganze etwas ruhig stellen kann(Blech, Verkleidung)????

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helft! Von außen echt übel.... :(

mfg Daniel ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 14. Apr 2007, 21:29

wen interessiert es denn, wie es von außen klingt? oder beeinflusst es auch dass klangniveau im innenraum?
Fahrzeuge:  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 14. Apr 2007, 22:30

kann sein das es bei dir die verkleidung von der heckklappe ist. bei mir ist es diese ;) am besten einfach mit dämmatten dämmen :D naja mir is das egal ich hörs nich von innen ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 14. Apr 2007, 22:53

hab desselbe problem.. draußen hört man glaub nur noch des vibrieren aber nuja :D
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 14. Apr 2007, 23:04

Alsooo :D nehmt doch mal alle eure Verkleidung von der ladekante ab. Dann werdet ihr sehen dort sind 2 rechteckige (türkies glaub ich) plastikrahmen in denen folien stecken. Die dienen dafür das luft ins auto rein und raus kann (druck ausgleich usw) die sollte man allerdings nicht zukleben oder sowas VW wird sich dabei ja was gedacht haben ... und das ist der geräuschverursacher ;) is im Golf 4 genau das selbe problem. Wenn ihr die abmacht sollte das geräusch weg gehen, allerdings kommt dann alles in den kofferraum rein (z.B Blätter, Regen usw.)

grüße Peach


rollmops
Beiträge: 251
Registriert: 12. Sep 2006, 21:41
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon rollmops » 15. Apr 2007, 00:18

hab genau das selbe problem...

höhrt sich an wie ne popcornmaschine


dann werde ich mich mal mit 10000000000 dämmmatten bewaffnen ^^



mfg roLLi
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket   Polo 6R GTI  


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 15. Apr 2007, 00:28

hab genau das selbe problem...

höhrt sich an wie ne popcornmaschine


dann werde ich mich mal mit 10000000000 dämmmatten bewaffnen ^^



mfg roLLi
Das kommt nicht durch rattern von blechen sondern von diesen folien ;) aber kannst es gerne probieren


Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 15. Apr 2007, 11:26

wen interessiert es denn, wie es von außen klingt? oder beeinflusst es auch dass klangniveau im innenraum?
Nein es beeinflusst den Klang im Innenraum eigentlich nicht, aber trotzdem find ichs n bissl blöd, dass mein Auto von Außen scheppert... ;) :-?
kann sein das es bei dir die verkleidung von der heckklappe ist. bei mir ist es diese am besten einfach mit dämmatten dämmen naja mir is das egal ich hörs nich von innen
Die Heckklappe hab ich schon abgemacht und Schaumstoffmatten reingelegt.... Hat nicht wirklich viel gebracht. Aber was ich dazu sagen muss: Diese schwarze und silberne Clips(kein Plastik) sind kaputt. Nicht alle natürlich, aber ich glaube es sind 3 Stück. Kann mir jemand sagen wie die heißen bzw. ne Teilenummer? Würde die gerne bei VW nachbestellen.
Alsooo nehmt doch mal alle eure Verkleidung von der ladekante ab. Dann werdet ihr sehen dort sind 2 rechteckige (türkies glaub ich) plastikrahmen in denen folien stecken. Die dienen dafür das luft ins auto rein und raus kann (druck ausgleich usw) die sollte man allerdings nicht zukleben oder sowas VW wird sich dabei ja was gedacht haben ... und das ist der geräuschverursacher is im Golf 4 genau das selbe problem. Wenn ihr die abmacht sollte das geräusch weg gehen, allerdings kommt dann alles in den kofferraum rein (z.B Blätter, Regen usw.)

grüße Peach
Ja diese Plastikabdeckungen hab ich auch gesehen( 2 Stück in der Mitte rechts und links jeweils). So wie ich dich verstehe, gibt es wohl keine Möglichkeit dieses scheppern und vibrieren, wie auch immer, wegzubekommen?


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 15. Apr 2007, 12:43

Die einzige möglichkeit ist eben die dinger raus zu bauen ... passieren sollte da nicht viel außer das da bissl blätter und wasser reinkommt aber besser ist eben dranlassen.


Themenersteller
Dan7
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2006, 18:59
Wohnort: Wiesloch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dan7 » 15. Apr 2007, 12:59

Die einzige möglichkeit ist eben die dinger raus zu bauen ... passieren sollte da nicht viel außer das da bissl blätter und wasser reinkommt aber besser ist eben dranlassen.
Alles klar, ich vertrau dir und lass eben alles so... Schepperts eben von außen... Türen vorde werd ich wohl noch dämmen. Was ich jetzt grad noch brauch ist die Teilenummer von diesen schwarzen und silbernen Klammern wo auf der Heckklappe sind. Da sind mir 3 Stück abgebrochen... :/

mfg Daniel


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 16. Apr 2007, 00:43

bei meinem alten polo hatte es schon einiges gebracht, dass nummernschild besser zu befestigen ...

ansonsten halt heckklappe und dach dämmen :cheesy:
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste