Kennzeichen ohne Schrauben befestigen

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 3. Mai 2007, 13:26

Und hier die Lösung auf die alle gewartet haben

Bild

dieses Nummernschild hält ohne Probleme und wird nicht schmutzig :D

aber wenn ich zum Wörthersee fahr, dann kommt es mit kabelbindern unten ins gitter und in deutschland wieder hinter die scheibe
An die Lösung hab ich auch schon gedacht. :D
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


GrillMasterK
Beiträge: 92
Registriert: 12. Dez 2005, 00:11
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon GrillMasterK » 3. Mai 2007, 16:40

@Watercube

Da bin ich ja mal auf Deine Lösung gespannt....vielleicht mit Winkel!?
Wann hast Du Urlaub? :D


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 3. Mai 2007, 17:42

Urlaub hab ich ab Samstag und heute kamen die letzten Teile an! Wenn ich jetzt noch ein paar Minuten Zeit hab...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


GrillMasterK
Beiträge: 92
Registriert: 12. Dez 2005, 00:11
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon GrillMasterK » 3. Mai 2007, 17:44

...das wäre natürlich super! Brauche nämlich dringend eine gute Idee.
Aber mach Dir keinen Stress!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 3. Mai 2007, 18:46

OK! Will mal nicht so sein! ;) Alles jetzt auf die schnelle gemacht und das Ding ist auch noch net 100 Prozentig fertig. Aber man kann erkennen, wie es mal werden soll.

Die Idee dazu hatte ich schon lange. Da ich die Frontstoßstange von Harri habe, die keine Löcher hat, will ich da auch keine sichtbaren Löcher reinmachen! Zudem will ich mein Nummernschild schnell und einfach abmontieren, um z.B. Fotos zu machen oder um auf einem Treffen einfach besser auszusehen!! ;)
Alles was ich dazu gebraucht habe, waren zwei Aluleisten und ein bisschen Werkzeug. Nach ein paar Minuten messen, bohren und sägen, hatte ich dann diese Teile vor mir liegen!

Bild

Danach habe ich noch ein paar Löcher gebohrt und alles zusammen genietet. Hab mich für Nieten entschieden, weil die sicherer halten als Schrauben und weniger Platz benötigen.

Bild

Bild

motiert sieht das erst mal so aus:

Bild

Hier die Befestigung des Halters. Wollte eigentlich zwei Muttern nehmen, aber die eine bekommt man nicht drauf :oops: Also hab ich einfach nur eine genommen und dadurch das das ganze Ding eine leichte Biegung und dadurch Spannung hat, hält das bombig!

Bild

So sah das von der Seite aus!

Bild

Bild

Hier hab ich mal ein altes Nummernschild drauf gelegt:

Bild

Draufsicht

Bild

Hier die Sache von hinten! Mußte pro Seite zwei Löcher bohren.

Bild

Dann kam mir die Idee, dass ich noch diese komischen unsichtbaren Nummernschildhalter hier rumliegen habe und die hab ich jetzt mit meinem Halter kombiniert! Bin noch etwas unentschlossen, weil das ganze Nummernschildgedöns dadurch recht "dick" wird.

Hier die Draufsicht mit den unsichbaren Haltern:
Bild

Hier ein paar Detailaufnahmen:
Bild

Bild

Bild

Dann hab ich alles schwarz lackiert und von hinten mit Moosgummi beklebt, damit es nicht klappert und auch keine Kratzer entstehen. Die Montage unten werde ich mit einer Flügelmutter machen, denn dann hab ich das Nummernschil innerhalb von einer Minute abgemacht und auch wieder montiert. Zur Endmontage werden dann auch noch selbstsichernde Muttern genommen und natürlich alles Edelstahl! Nur die Flügelmuttern konnte ich noch nicht in Edelstahl bekommen...

Bild

Bild

Alles noch etwas ungenau, aber das Prinzip sollte klar sein!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 3. Mai 2007, 19:12

Mensch, das haste ja so detailliert beschrieben, das kannste gleich bei den Anleitungen mit hochladen. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 3. Mai 2007, 19:34

Anleitung wollte ich separat machen! Allerdings nach meinem Urlaub...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Kev
Beiträge: 121
Registriert: 27. Feb 2006, 21:10
Wohnort: Pforzheim/Nord

Ungelesener Beitragvon Kev » 3. Mai 2007, 22:09

Wieviel Haftkraft haben Deine Magnete denn? 12kg werden bestimmt nicht ausreichen oder?
Doch doch. Das hebt.

Habe am Kennzeichen selber hinten die Magnete mit solch selbstklebende Schaumstoffstücke oben drauf kleben (3 oben und 2 unten) und an der Stoßstange auf der Rückseite an den gleichen Positionen runde Metallstücke. Das ganze noch versiegelt und schon hälts.

Kennzeichen dann einfach wieder nachem abmachen ungefähr an die Stoßstange heben und das Kennzeichen zieht sich automatisch auf die Position.

Hoffe geholfen zu haben.


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 3. Mai 2007, 22:28

Und hier die Lösung auf die alle gewartet haben

Bild

dieses Nummernschild hält ohne Probleme und wird nicht schmutzig :D

aber wenn ich zum Wörthersee fahr, dann kommt es mit kabelbindern unten ins gitter und in deutschland wieder hinter die scheibe
An die Lösung hab ich auch schon gedacht. :D

Nur das diese Lösung bei einer Kontrolle 1 Punkt und 75€ Strafe kostet !!
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


WiPB.de

xxx

Ungelesener Beitragvon WiPB.de » 3. Mai 2007, 23:07

xxx
Zuletzt geändert von WiPB.de am 16. Mär 2010, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 4. Mai 2007, 11:36

Nur das diese Lösung bei einer Kontrolle 1 Punkt und 75€ Strafe kostet !!
Wo steht das eigentlich? Habe auf STVZO.de nur noch das hier gefunden: § 60 Ausgestaltung und Anbringung der amtlichen Kennzeichen.

(aufgehoben)

§ 60a Ausgestaltung und Anbringung des Versicherungskennzeichens.

(aufgehoben)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


DerSteiner

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 4. Mai 2007, 11:42

Und hier die Lösung auf die alle gewartet haben

Bild

dieses Nummernschild hält ohne Probleme und wird nicht schmutzig :D

aber wenn ich zum Wörthersee fahr, dann kommt es mit kabelbindern unten ins gitter und in deutschland wieder hinter die scheibe
An die Lösung hab ich auch schon gedacht. :D

Nur das diese Lösung bei einer Kontrolle 1 Punkt und 75€ Strafe kostet !!
stoßstange ist ganz neu ;)


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 4. Mai 2007, 11:45

Nur das diese Lösung bei einer Kontrolle 1 Punkt und 75€ Strafe kostet !!
Wo steht das eigentlich? Habe auf STVZO.de nur noch das hier gefunden: § 60 Ausgestaltung und Anbringung der amtlichen Kennzeichen.

(aufgehoben)

§ 60a Ausgestaltung und Anbringung des Versicherungskennzeichens.

(aufgehoben)
Mir sagte man es kostet 60 Euro und 1nen Punkt.

Muss mir auch noch ne neue Kennzeichenbefestigung bauen.

Gruss


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 4. Mai 2007, 13:23

Ich weiß nur, daß ich wegen meinem Golf 2 mal geguckt hatte und da was drin stand von wegen Mindestabstand zum Boden von ich glaube es waren 30cm. Könnten aber auch die Blinker sein. Jedenfalls hat das damals nicht gepaßt und der TÜV hat trotzdem nie was gesagt. ;)
In nem Fernsehbericht hab ich mal gesehen, daß man es hinter der Scheibe haben darf, aber es muß in nem bestimmten Winkel und so liegen.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 4. Mai 2007, 13:56

a) die Anbringung von Kennzeichen und Kennzeichenhalterungen muß § 60 StVZO entsprechen; d.h. das Kennzeichen muss fest am Fahrzeug angebracht sein. Eine unmittelbare Anbringung von Kennzeichen und Rahmen am Rahmen (z.B. mittels zweier Schrauben durch Kennzeichenschild und Rahmen) ist nicht zwingend erforderlich. Jedoch muss dann der Kennzeichenrahmen mit der Karosserie fest verbunden und das Kennzeichenschild nur fest am bzw. im Rahmen so angebracht sein, dass er nur mittels Werkzeug und nicht von Hand abnehmbar ist.

Ein Kennzeichen hinter der Windschutzscheibe wird genauso wie ein nicht richtig befestigtes Kennzeichen als FEHLENDES KENNZEICHEN gewertet und gem §60 mit 40€ und 1 Punkt geahndet
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 4. Mai 2007, 14:53

Nur das diese Lösung bei einer Kontrolle 1 Punkt und 75€ Strafe kostet !!
Wo steht das eigentlich? Habe auf STVZO.de nur noch das hier gefunden: § 60 Ausgestaltung und Anbringung der amtlichen Kennzeichen.

(aufgehoben)

§ 60a Ausgestaltung und Anbringung des Versicherungskennzeichens.

(aufgehoben)
Wie gesagt, das habe ich dazu im internet gefunden. Für mich sieht das so aus, als ob §60 nicht mehr gillt.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


GrillMasterK
Beiträge: 92
Registriert: 12. Dez 2005, 00:11
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon GrillMasterK » 4. Mai 2007, 18:02

Das ist auf jeden Fall eine elegante Lösung Watercube!
Net schlecht!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste