Scheinwerferreinigungsanlage?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Scheinwerferreinigungsanlage?

Ungelesener Beitragvon Becker » 17. Mai 2007, 20:32

Hi Leutz
Mich interessiert wo sich die Scheinwerferreinigungsanlage beim Polo befindet?
Ist die am Schlossträger mit dran oder etwa an der Stossstange oder ganz wo anders? Helft mir kurz auf die Sprünge bitte.

MfG Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 17. Mai 2007, 20:37

Hi Stefan...

Hier das Viereck unter den Scheinwerfern...
:arrow: Bild

Gruß Basti
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Becker » 17. Mai 2007, 20:47

Jo Basti, alles klar?

Jo das ist mir bewusst nur wie siehts darunter aus?

Wie ist die ganze Schose montiert?

Trotzdem Danke für deine schnelle Antwort!

LG Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 17. Mai 2007, 20:55

Vielleicht hilft das...

Bild
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Becker » 17. Mai 2007, 20:56

Jopp genau richtig danke dir!
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 18. Mai 2007, 20:58

Mit ein wenig Fantasie kann man links neben der blauen Schraube den Zylinder der SRA erkennen, vllt hilft das ja noch ein wenig weiter ;)

Bild


Ansonsten ist das hier auch ganz gut :)

Bild
Bild Bild


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 19. Mai 2007, 11:37

will die auch... hab nur die scheiß Blindeckel was kostet na die zum nachrüsten ???
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 19. Mai 2007, 12:25

Komisch, dass du nur die Deckel hast?!
Aber nachrüsten sollte man das können, kostet nur ;)

Ein grober Überblick - Angaben ohne Gewähr:

- 2x Düsenträger mit Spritzdüse - á 10,30€
- 2x Hubzylinder á 32,00€
- 1x abgewinkelte Anschlussstücke (Doppelpack) á 3,10€
- 1x Schlauch m (schneiden auf 1561mm, 336mm, 111mm) á lfm ca. 1,20€
- 1x Y-Stück á 4,80€
- 1x Anschlussstück an Pumpe á 3,10€
- 1x großen Wasserbehälter 4,5l á 21,80€
- 1x Pumpe á 39,90€
- 1x passendes Steckergehäuse á 4,80€
- Xx diverse Klein- und Befestigungsteile
- einiges an Zeit


zusammen 164,50€ ^^


Dazu muss glaube ich noch das passende StG umprogrammiert werden, damit die neue Pumpe auch angesprochen wird.
Lohnt sich imho nicht wirklich, das nachzurüsten.
Bild Bild


Polo27
Beiträge: 171
Registriert: 24. Mär 2006, 22:57
Wohnort: Ostwestfalen
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Polo27 » 19. Mai 2007, 14:06

will die auch... hab nur die scheiß Blindeckel was kostet na die zum nachrüsten ???

Hat Den Polo mal nen Unfall gehabt bei dem der SRA Stossfänger mintiert wurde?
Bei der Ausführung OHNE SRA sind keine Deckel drin.


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 19. Mai 2007, 18:06

nö hat er ned...

kanns sein das des vom Modell her unterschiedlich is meienr is 02.2002

will die schon haben vielleicht bau ich mir selber eine *gg*

das wär doch mal wieder was!!

oder kanns sein das er des hat nur ned angeschlossen is ??

hab keine Ahnung!!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 19. Mai 2007, 18:57

will die auch...
was willste denn damit? ich hatte die an meinem vorherigen polo und konnte den dingern nix positives abgewinnen (außer dem größeren waschwasserbehälter, der war toll). meine erfahrungen damit in der zusammenfassung:

- konnte nicht feststellen das die scheinwerfer sauberer wurden und fette schlammbrocken zum wegspritzen hatte ich noch nie dran.
- ein so´n minideckel war mal lose
- im winter sind mir mal die düsen hochgefroren. hatte zwar frostschutz im wasser, aber vorm frost vorher nicht die reinigungsanlage benutzt weil ich immer im hellen ohne licht gefahren bin. da hatte ich da nich dran gedacht das da noch kein frostschutz in der leitung is
- nach 3 jahren sind die nach dem "abspritzen" nich mehr immer freiwillig zurück geflutscht. da mußte man den ab und zu einen kleinen schubs geben

mein fazit war also: spielerei und hab deshalb beim nächsten mit absicht kein winterpaket bestellt und die sitzheizung einzeln geordert
Zuletzt geändert von Maikyman am 21. Mai 2007, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 19. Mai 2007, 19:05

wie wird die denn gestäuert bzw wie kann ich denn schauen ob die montiert is?? hab grad im kaufbrief geschaut aber da sthet so nix drin

möcht des echt wissen weil wenn ich´s hab will ichs auch nutzen!!

---EDIT---

hat sich erledigt hab grad mit meinem DAD geschaut habs und funzt auch !!

war nur immer zu kurz drauf !!
Zuletzt geändert von Beni04 am 19. Mai 2007, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 19. Mai 2007, 19:10

bei jeder x-ten Betätigung der Scheibenwaschanlage (weiss nichtmehr wie oft) wird die ausgefahren.

Klappen ab und reinschaun ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 19. Mai 2007, 19:16

ne du musst nur lange genug drauf bleiben!!

dann kommen die raus...

finds ned schlecht aber auch ned wirklich sinnvoll...

beseitigt nur bissi dreck
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 20. Mai 2007, 08:53

will die auch...
konnte den dingern nix positives abgewinnen (außer dem größeren waschwasserbehälter, der war toll).
Das is ja mal interessant. Ist der wirklich größer? Aber doch nicht der 4,5 l Behälter, oder? Bei dem hab ich nämlich gelesen, dass von der Größe her eben genau NICHT in Polos mit SRA passt.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 20. Mai 2007, 11:51

will die auch...
konnte den dingern nix positives abgewinnen (außer dem größeren waschwasserbehälter, der war toll).
Das is ja mal interessant. Ist der wirklich größer? Aber doch nicht der 4,5 l Behälter, oder? Bei dem hab ich nämlich gelesen, dass von der Größe her eben genau NICHT in Polos mit SRA passt.
Doch, genau die Polos mit SRA haben eben den großen Waschwasserbehälter, denn an dem ist dann auch die zusätzliche Pumpe angebracht, die für das Ausfahren und des Waschen der Scheinwerfer nötig ist.


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 20. Mai 2007, 12:53

Autsch :doof: ... Alles klar, da stand "Nicht für Polos mit SRA" und ich hatte das so verstanden, dass das bei denen (evtl. aus Platzgründen) nicht geht. Auf die Idee, dass des net geht, weil die den eh schon haben, bin ich nicht gekommen... :bonk:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste