Funk ZV nachrüsten

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
dinnas
Beiträge: 100
Registriert: 24. Mai 2006, 15:22
Wohnort: Papenburg
Alter: 38

Funk ZV nachrüsten

Ungelesener Beitragvon dinnas » 24. Mai 2007, 16:35

moin,
hat jemand von euch schonma ne funk zv beim polo nachgerüstet? wo muss ich da bei? hab leider keine genaue beschreibung zu dem artikel bekommen und wollte net wild drauf los schrauben^^....danke schon ma für antworten

mfg
Fahrzeuge: Volvo S40  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 24. Mai 2007, 16:43

willst du ne ZV nachrüsten oder hast du ne ZV, aber willst eine FFB?

zu 2. :http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... light=inca


Themenersteller
dinnas
Beiträge: 100
Registriert: 24. Mai 2006, 15:22
Wohnort: Papenburg
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon dinnas » 24. Mai 2007, 18:45

danke aber hab es trotzdem net hinbekommen weil ich ins schleudern gekommen bin mit ZV auf und zu......beides blau/weißes kabel?! hab zwar eins gefunden aber habe es net ausprobiert, weil ich mir net sicher war.......weiß jemand genau welches kabel ich am stecker nehmen muss oder hat jemand sogar kabelplan vom polo?
Fahrzeuge: Volvo S40  


chi427
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jul 2006, 20:55
Wohnort: Unna
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon chi427 » 24. Mai 2007, 19:18

wenn du im fußraum der fahrerseite liegst, einen luftkanal abgeschraubt hast und immer noch nicht an das blau/weiße kabel kommst ist es sicher das richtige ;)

da ist eigentlich kein anderes blau/weißes womit man es verwechseln könnte. seeeehr unzugänglich
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
dinnas
Beiträge: 100
Registriert: 24. Mai 2006, 15:22
Wohnort: Papenburg
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon dinnas » 24. Mai 2007, 19:53

wie gesagt, hab ja einsgefunden aber an einem anderen stecker.......müssen da beiden kabeln von ZV auf und zu dran??
Fahrzeuge: Volvo S40  


chi427
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jul 2006, 20:55
Wohnort: Unna
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon chi427 » 24. Mai 2007, 21:44

wie in einem anderen stecker? mach mal foto davon und nicht unbedingt nahaufnahme damit man sieht wo es ist. jap ich hab eins weit vorne abgeschnitten und mit dem anderen verbunden und das eine dann halt an das blau/weiße vom steuergerät der zentralverriegelung. wollte das kabel der zentralverrieglung nicht zweimal anklemmen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


cyber-enno
Beiträge: 343
Registriert: 12. Jul 2006, 23:51
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cyber-enno » 24. Mai 2007, 22:50

wie gesagt, hab ja einsgefunden aber an einem anderen stecker.......müssen da beiden kabeln von ZV auf und zu dran??
Ja da kommen beide Kabel von der FFB auf ein Kabel im Polo. Nur an ein Kabel der FFB muss noch ein 150 Ohm oder 180 Ohm Widerstand (1/3 W Leistung. Das Komfortsteuergerät merkt anhand der verschiedenen Spannungen (deswegen der Widerstand) ob auf oder zugeschlossen wird.

Hab gestern grad beim "mybo" nachgerüstet. Hab den Kontakt aber schon wieder vergessen. Kann aber morgen mal gucken.

Wenn ich so nachdenke ist es Kontakt 6. Blau/weißes Kabel.

Das Steuergerät, ist wie schon gesagt wurde im Fahrerfußraum. Lüftungsdüsen für Fahrerfußraum abschrauben (1 Schraube, Torx 20) Such dir das Bremspedal, da den Schalter am Bremspedal und da in der Nähe ist das Steuergerät.


Stromlaufplan sagt auch Kontakt 6 blau/weiß 0.35 qmm
Zuletzt geändert von cyber-enno am 24. Mai 2007, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild VW Polo (9N) 1.4L TDI 3 Zylinder 75 PS, 195Nm

Bild Seat Ibiza Cupra (6L) 1.9L TDI 4 Zylinder 160 PS, 330Nm

Bild

Bild


Mein Gastfahrzeug: http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-400.html
Fahrzeuge: Seat Ibiza Cupra  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 24. Mai 2007, 22:59

war das nicht Kontakt 5? Kontakt 2 war auf und Kontak 5 zu mit dem Widerstand dran?

(ohne Gewähr, hab null Peil ^^)


cyber-enno
Beiträge: 343
Registriert: 12. Jul 2006, 23:51
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cyber-enno » 24. Mai 2007, 23:03

war das nicht Kontakt 5? Kontakt 2 war auf und Kontak 5 zu mit dem Widerstand dran?

(ohne Gewähr, hab null Peil ^^)
wir haben gestern erst dran geschraubt. Aber ich guck gleich mal im Stromlaufplan


Stromlaufplan sagt auch Kontakt 6 blau/weiß 0.35 qmm
Bild VW Polo (9N) 1.4L TDI 3 Zylinder 75 PS, 195Nm

Bild Seat Ibiza Cupra (6L) 1.9L TDI 4 Zylinder 160 PS, 330Nm

Bild

Bild


Mein Gastfahrzeug: http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-400.html
Fahrzeuge: Seat Ibiza Cupra  


chi427
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jul 2006, 20:55
Wohnort: Unna
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon chi427 » 24. Mai 2007, 23:30

die anleitung für den polo stimmte 100% und die belegung bzw kabelfarben stimmten auch. außerdem war nur eine sicherung bei der spannungsversorgung aber kein widerstand bei dem normalen zv kabel
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


cyber-enno
Beiträge: 343
Registriert: 12. Jul 2006, 23:51
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cyber-enno » 24. Mai 2007, 23:43

die anleitung für den polo stimmte 100% und die belegung bzw kabelfarben stimmten auch. außerdem war nur eine sicherung bei der spannungsversorgung aber kein widerstand bei dem normalen zv kabel
Aber nicht bei jeder Anleitung sind alle Kabelfarben beschrieben. Warum da ne Sicherung drin ist hab ich auch kein Plan. Da gehört ein Widerstand rein.
Bild VW Polo (9N) 1.4L TDI 3 Zylinder 75 PS, 195Nm

Bild Seat Ibiza Cupra (6L) 1.9L TDI 4 Zylinder 160 PS, 330Nm

Bild

Bild


Mein Gastfahrzeug: http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-400.html
Fahrzeuge: Seat Ibiza Cupra  


Themenersteller
dinnas
Beiträge: 100
Registriert: 24. Mai 2006, 15:22
Wohnort: Papenburg
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon dinnas » 25. Mai 2007, 11:16

habe das steuergerät gefunden......nun habe ich aber die stromversorgung schon woanders angeklemmt*grummel*.....naja, die käbels sind ja zum glück lang genug^^......sieht aber nach verdammt viel fummelarbeit aus :(
Fahrzeuge: Volvo S40  


cyber-enno
Beiträge: 343
Registriert: 12. Jul 2006, 23:51
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cyber-enno » 25. Mai 2007, 11:25

habe das steuergerät gefunden......nun habe ich aber die stromversorgung schon woanders angeklemmt*grummel*.....naja, die käbels sind ja zum glück lang genug^^......sieht aber nach verdammt viel fummelarbeit aus :(

Halt!!!


Der genannte Kontakt ist nicht :!: für die Stromversorgung der FFB gedacht, sondern dort geht das Signal (vom Modul der FFB) für Tür auf bzw zu ran.

Willst du einen Plan haben wo jedes Kabel hinkommt? Dann brauch ich von dir noch welchen Polo du fährst.(9N oder 9N3)


Mach mir mal ein Foto von deinem FFB Kabelbaum. Hast du gar keine Unterlagen dazu mitbekommen? Was hast du schon wo alles angeklemmt?
Bild VW Polo (9N) 1.4L TDI 3 Zylinder 75 PS, 195Nm

Bild Seat Ibiza Cupra (6L) 1.9L TDI 4 Zylinder 160 PS, 330Nm

Bild

Bild


Mein Gastfahrzeug: http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-400.html
Fahrzeuge: Seat Ibiza Cupra  


chi427
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jul 2006, 20:55
Wohnort: Unna
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon chi427 » 25. Mai 2007, 19:00

die anleitung für den polo stimmte 100% und die belegung bzw kabelfarben stimmten auch. außerdem war nur eine sicherung bei der spannungsversorgung aber kein widerstand bei dem normalen zv kabel
Aber nicht bei jeder Anleitung sind alle Kabelfarben beschrieben. Warum da ne Sicherung drin ist hab ich auch kein Plan. Da gehört ein Widerstand rein.
wieso sollte in einem stromkabel ein widerstand sein?
ich denke wir reden aneinander vorbei ;)

in meiner mt150 anleitung war es speziell für den polo beschrieben und die kabelfarben stimmten, ich glaube nicht das die kabelfarben unter polos (9n || 9n3) varieren
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


cyber-enno
Beiträge: 343
Registriert: 12. Jul 2006, 23:51
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cyber-enno » 25. Mai 2007, 20:43

die anleitung für den polo stimmte 100% und die belegung bzw kabelfarben stimmten auch. außerdem war nur eine sicherung bei der spannungsversorgung aber kein widerstand bei dem normalen zv kabel
Aber nicht bei jeder Anleitung sind alle Kabelfarben beschrieben. Warum da ne Sicherung drin ist hab ich auch kein Plan. Da gehört ein Widerstand rein.
wieso sollte in einem stromkabel ein widerstand sein?
ich denke wir reden aneinander vorbei ;)
Ich habe mit Dinnas über ICQ geschrieben. Er hat eine Nachrüstfunkfernbedienung bei ebay gekauft. Das mit dem Kabel und dem Widerstand hat schon seine Richtigkeit.Der Widerstand ist natürlich nicht in der Plusleitung drin sondern in dem Kabel von der FFB das zum Öffnen der Tür an das Komfortsteuergerät des Polos geht.

Zu den Beschreibungen der Nachrüst FFB kann ich nur sagen, die drei die ich bis jetzt gesehen hatten waren alle beschissen. Damit kann auf jeden Fall ein Laie nicht umgehen. Da steht zwar welches Kabel zum Öffnen und schliessen der Tür benutzt wird aber nicht wo das am Polo angeklemmt wird. Aber dafür sind es universelle FFB die an viele Autos passen und für 28 Euro + Versand kann man auch nix sagen
Bild VW Polo (9N) 1.4L TDI 3 Zylinder 75 PS, 195Nm

Bild Seat Ibiza Cupra (6L) 1.9L TDI 4 Zylinder 160 PS, 330Nm

Bild

Bild


Mein Gastfahrzeug: http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-400.html
Fahrzeuge: Seat Ibiza Cupra  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Mai 2007, 22:01

http://www.memm.de/polo/waeco-ffb.html

It may help you...

Greetz


chi427
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jul 2006, 20:55
Wohnort: Unna
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon chi427 » 25. Mai 2007, 23:48

http://www.memm.de/polo/waeco-ffb.html

It may help you...

Greetz
allerdings, ich habe auch die MT-150-VW10 verbaut und ich als laie muss wirklich sagen es war ein kinderspiel bis auf die fummelarbeit beim zv steuergerät. also kein ramsch bei ebay kaufen sondern lieber ein bisschen mehr investieren, ich habe auch nur knapp 30euro für die waeco ffb ausgegeben und ich bin vollstens zufrieden.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste