Unfall mit CrossPolo - Reparatur

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Sum41
Beiträge: 77
Registriert: 14. Dez 2006, 16:52
Wohnort: Mettmann
Alter: 34
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sum41 » 3. Jun 2007, 16:25

hey sum41! (coole band so nebenbei)... habe gerade mit meinem vw-verkäufer gesprochen der auch gleichzeitig ein freund von mir ist. er meinte wir brauchen auf jeden fall einen sachverständigen und das auto MUSS auch bei kleinen schäden, die ausgetauscht werden, als unfallwagen angegeben werden. dazu sei gesagt, mein crosspolo ist ein 3jahres-leasing. also gilt er wohl auch mit diesen etwas geringeren schäden schon als unfallwagen... hmmm, kann man wohl nichts machen... lg david
Find ich auch ;-)!
Naja aber die Wertminderung kann dann ja nicht sooo hoch sein, da falls die Teile getauscht werden der Unfal ohne Rückstände bleibt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline   Audi A6 (C4)  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 3. Jun 2007, 16:50

das auto MUSS auch bei kleinen schäden, die ausgetauscht werden, als unfallwagen angegeben werden.
Sie's mal positiv: Im Idealfall solltest Du den geringeren Wiederverkaufswert, also die Wertminderung, ja jetzt in bar ausbezahlt bekommen.

Du hast nach der Reparatur also ein optisch neuwertiges Auto mit dem Du fahren kannst und daneben jetzt schon Geld in der Hand, das Du sonst erst bei Verkauf erlöst hättest. Gar nicht mal so schlecht...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


9N_aus_MS
Beiträge: 19
Registriert: 3. Jun 2007, 17:04
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitragvon 9N_aus_MS » 3. Jun 2007, 17:24

Hallo zusammen,
erstmal vorab, ich arbeite bei einer Versicherung und bin mit der Unfall-Schaden-Abwicklung vertraut

- also, ein Rechtsanwalt verzögert die Abwicklung in den meisten Fällen
- eine Wertminderung die gezahlt wird muss ggf. dem Leasinggeber gezahlt werden bzw. weitergegeben werden
- es kann sein, dass bei einem Leasing-Fzg die VW-Werkstatt genommen werden muss
- wenn es geht würde ich mein Auto NIE bei VW reparieren lassen (wenn es um Blechschäden geht)
-> Grund: VW lackiert in den meisten Fällen nicht selber (oder habt ihr bei eurem Freundlichen schon mal nen Trockenraum für den Lack oder ähnliches gesehen - ist äußerst selten) und es kommt sogar teilweise vor, dass das Auto nach einem Unfall komplett in einer anderen Werkstatt (keine VW-Werkstatt) repariert wird, obwohl ihr es in einer VW-WS abgegeben hat
- ich finde übrigens, man sollte wenn es geht einen Gutachter vermeiden (Kostenauspekt), bei uns bräuchte man für so einen Schaden keinen Gutachter und die Wertminderung können oftmals schon die Werkstätten festlegen/-stellen
- zum Thema Garantie wäre noch gesagt, die Werkstätten sind per Gesetz verpflichtet 2 Jahre Garantie zu geben und treten bei den reparierten Teilen in die Hersteller-Garantie ein...und so Sprüche wie da verfällt die gesamte Garantie wenn ein Blechteil in einer anderen Werkstatt repariert wird sind nicht richtig
- nen neues Auto wird es wegen sowas übrigens nicht geben

Gruß aus MS


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 3. Jun 2007, 18:34

Wollt ja noch Fotos zeigen, nur mal als Vergleich zu meinem Schaden durch nen DPD LKW:

Bild

Bild

Wie gesagt, waren jetzt rund 6000 EUR insgesamt...

Zwei neue Türen, neue Stossleisten, neue Kunststoffverkleidungen der Türen + Stoßstange hinten, C-Säule ausbeulen und Seitenteil komplett bis vorne neu lackieren, neue Türen lackieren, eine neue Radkappe (zum Glück hatte ich die BBS noch beim Reifenhändler liegen), Türen komplett neu dämmen (wegen meiner Anlage) usw usw usw

Und das ist nen Unfallwagen jetzt. Das witzige dabei nur:

TÜV Prüfer: Nö, wieso? Sind alles tauschbare Teile und keine Rahmenbeschädigungen, also ist es off. kein Unfallwagen

Gutachter / Versicherung / VW: Ist nen Unfallwagen

Naja, hatte ja vorher schon dank Kyrill 2000 EUR Schaden, von daher wars eh vorher schon nen Blechschaden so oder so... Er iss ja finanziert mit garantierter Restkaufsumme und diese bleibt davon unangetastet laut VW Hotline und Händler.

Ärgerlich ist es aber so oder so... Die Rennerei, das warten, hoffen das alles gut wird etc.! Musste danach auch noch 2x hin, weil in der hinteren Tür ne Beule war und der Aufkleber total schief angebracht wurde.

Also Kopf hoch und weiter deinen Cross genießen. Vllt. wirds ja dieses Jahr noch was mit dem Regiotreffen hier bei "uns".

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 3. Jun 2007, 20:12

das auto MUSS auch bei kleinen schäden, die ausgetauscht werden, als unfallwagen angegeben werden.
Sie's mal positiv: Im Idealfall solltest Du den geringeren Wiederverkaufswert, also die Wertminderung, ja jetzt in bar ausbezahlt bekommen.

Du hast nach der Reparatur also ein optisch neuwertiges Auto mit dem Du fahren kannst und daneben jetzt schon Geld in der Hand, das Du sonst erst bei Verkauf erlöst hättest. Gar nicht mal so schlecht...
Es handelt sich um ein Leasingfahrzeug!!
Eine eventuelle Wertminderung wird bei der Rückgabe auch wieder in Abzug gebracht.Da ist nichts mit Geld einstecken

Ich bin mir außerdem sicher das er für den Austausch von Plastikteilen keine Wertminderung erhalten wird
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Themenersteller
davidstaub
Beiträge: 21
Registriert: 10. Mai 2007, 18:26
Wohnort: Steinhagen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon davidstaub » 3. Jun 2007, 21:48

hey leute, danke euch nochmal für die hilfreichen tips. noch ne frage. momentan hab ich echt schiss wieder in den crosspolo zu steigen!!! hoffentlich geht das so schnell wie möglich wieder vorbei!?! jemand erfahrung?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 3. Jun 2007, 22:04

hey leute, danke euch nochmal für die hilfreichen tips. noch ne frage. momentan hab ich echt schiss wieder in den crosspolo zu steigen!!! hoffentlich geht das so schnell wie möglich wieder vorbei!?! jemand erfahrung?
Hm, hoffe ich doch, so schlimm wars ja nicht. Aber wie dem auch sei, der größte Fehler wäre, es sein zulassen...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 3. Jun 2007, 22:53

Hey!

So schlimm war es nun wirklich nicht. Hab keine Angst. Der Cross ist nen modernes und sicheres Auto. Der hält schon was aus.

Ein Freund hat mir vor Jahren mal einen Satz gesagt, den ich heute noch treffend finde:

Wenn du morgens mit einem lächeln in dein Auto steigst und abends nach Feierabend mit dem selben lächeln wieder aus, dann weißt du, das du das richtige Auto fährst.

Mir war die ersten Tage mit dem Cross auch etwas mulmig und ich habe gewisse Situationen doch mit einem anderen Auge als vorher betrachtet, war etwas ängstlicher / vorsichtiger etc.! Das legt sich sicher irgendwann.

Laß es einfach langsam angehen und alles wird gut.

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 4. Jun 2007, 00:28

hey leute, danke euch nochmal für die hilfreichen tips. noch ne frage. momentan hab ich echt schiss wieder in den crosspolo zu steigen!!! hoffentlich geht das so schnell wie möglich wieder vorbei!?! jemand erfahrung?
Ich hab meinen ersten Polo auch komplett zerlegt und war danach die Woche auch ein wenig "nervös" beim Fahren.
Aber nicht den Mut verlieren, sonst haste keinen Spaß mehr am Fahren oder an dem schönen Wagen ;)


btw: ich komm auch aus GT, ist nett bei euch in Steinhagen :)
Bild Bild


RennZwerg

Ungelesener Beitragvon RennZwerg » 16. Jun 2007, 15:45

Also für "voll gerammt" sieht der Crossi noch verdammt heile aus. Aber wenn der erst 3 Wochen alt ist und deine Werkstatt den Schaden schön hoch beziffert.... und dein Crossi keine 5.000km runter hat - DANN BESTELL' doch nen NEUEN!!!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 16. Jun 2007, 15:56

Der Schaden sieht vergleichsweise harmlos aus. Alles Plastikteile, neue Felge - das war's ja praktisch schon, hätte schlimmer kommen können.


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 16. Jun 2007, 15:59

Also für "voll gerammt" sieht der Crossi noch verdammt heile aus. Aber wenn der erst 3 Wochen alt ist und deine Werkstatt den Schaden schön hoch beziffert.... und dein Crossi keine 5.000km runter hat - DANN BESTELL' doch nen NEUEN!!!
Neuwagen über die Versicherung kannste vergessen, dann darf der Wagen nicht mal 1000 km runter haben, nicht älter als 4 Wochen sein und der Schaden muß mindesten doppelt so hoch sein. Aber durch aus mal mit dem Freundlichen sprechen ob er eine Möglichkeit sieht. Das würde gehen. Will sagen, 6000,- Euro kassieren, Wagen selber ( Lehrlinge ) reparieren und dann nach Polen / Ostblock verkaufen. :D

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


RennZwerg

Ungelesener Beitragvon RennZwerg » 17. Jun 2007, 03:48

Hi!

Nen Neuen wirds da def. net geben! Meiner hatte nen Schaden von 6000 EUR und da war deutlich mehr kaputt als bei dir...
Es kommt nicht NUR auf den Schaden an sondern darauf, ob das noch ein NEUWAGEN war (Erstzulassung, Kilometer). Jetzt hast du einen UNFALLWAGEN und das kann keine Reparatur gutmachen. Also schleich di zu deinem VW-Händler, der soll nen ordentlichen Schaden draus machen (mit Gutachter) und dann gibt's nen neuen Crossi!
Es leben die Juristen auf unserer Erde!


RennZwerg

Ungelesener Beitragvon RennZwerg » 17. Jun 2007, 03:51

hey leute, danke euch nochmal für die hilfreichen tips. noch ne frage. momentan hab ich echt schiss wieder in den crosspolo zu steigen!!! hoffentlich geht das so schnell wie möglich wieder vorbei!?! jemand erfahrung?
Ja, quäl' dich nicht, aber sieh zu, dass du schnell wieder fährst - egal mit was für einem Auto... an dem Crossi lag' es ja nicht. Zur Not nimmst du dir bei deinen ersten Fahrten nen Beifahrer mit, dann geht's bald wieder besser und auch alleine.
Vielleicht solltest du deinen neuen Crossi in leuchtend gelb bestellen, damit dich auch die Busfahrer sehen!!! Oder: selber Bus fahren! Gibt schicke T4s *g*

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste