Neuer Übersprit von Shell
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
- Beiträge: 635
- Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
- Wohnort: Neubiberg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Ja liegt am Shell Sprit!!
Der Berg ist so extrem, ist kurz vor Dresden auf der A4 in Richtung Dresden.
Der is wahnsinn!
Hab da mit meinen alten 86c 55 Ps schon 195 km/h geschafft!
Der Tacho ist in Ordnung, muss! auto hat gerade mal 3000 km runtern!
Bei ner Geschwindigkeitskontrolle passt auch ganz gut, vielleicht 2 km/H mehr aufm tacho
Der Berg ist so extrem, ist kurz vor Dresden auf der A4 in Richtung Dresden.
Der is wahnsinn!
Hab da mit meinen alten 86c 55 Ps schon 195 km/h geschafft!
Der Tacho ist in Ordnung, muss! auto hat gerade mal 3000 km runtern!
Bei ner Geschwindigkeitskontrolle passt auch ganz gut, vielleicht 2 km/H mehr aufm tacho
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 86c
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
Gut wenn es wirklich bergab war mag sein das er es dann schaft will ich nicht abstreiten aber finde es immer dann so komisch das die Leute sagen er schaft 205 oder so ...
Die Geschwindigkeit die er normal schaft damit kann man hausieren gehen und nicht immer diese Extreme aufzählen ... nicht jetzt nur gegen dich machen ja viele so kann ja auch sagen meiner fährt 224 kmh toll bergab hab ich das schon geschafft aber im Normalfall schafft man es eben nicht !
Will damit auch nur mal sagen oder zu bedenken geben denke mal an Leute die das lesen und dann denken verdammt der schafft mit seinem 205 kmh und meiner läuft nur 170 gleiche Maschine was stimmt beim mir nicht ... usw. die sollte man auch mal berücksichtigen
Die Geschwindigkeit die er normal schaft damit kann man hausieren gehen und nicht immer diese Extreme aufzählen ... nicht jetzt nur gegen dich machen ja viele so kann ja auch sagen meiner fährt 224 kmh toll bergab hab ich das schon geschafft aber im Normalfall schafft man es eben nicht !
Will damit auch nur mal sagen oder zu bedenken geben denke mal an Leute die das lesen und dann denken verdammt der schafft mit seinem 205 kmh und meiner läuft nur 170 gleiche Maschine was stimmt beim mir nicht ... usw. die sollte man auch mal berücksichtigen
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort
-
- Beiträge: 635
- Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
- Wohnort: Neubiberg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Ja is schon klar! seh ich ja auch ein!
Geht eigenlich nur dran die Nadel mal hinter der 200er zu sehen.
Aber sonst fährt er schon super und 180 - 190 auf der geraden macht er schon sehr schön, aber wehe ein berg nach oben kommt.
Aber er hält immer gut seine geschwindigkeit und fährt meiner Meinung nach bestens!
Sehr zufrieden, wenn es mal schnell gehen soll geht es und sparsam isser trotzdem meiner Meinung nach noch!
Geht eigenlich nur dran die Nadel mal hinter der 200er zu sehen.
Aber sonst fährt er schon super und 180 - 190 auf der geraden macht er schon sehr schön, aber wehe ein berg nach oben kommt.

Aber er hält immer gut seine geschwindigkeit und fährt meiner Meinung nach bestens!
Sehr zufrieden, wenn es mal schnell gehen soll geht es und sparsam isser trotzdem meiner Meinung nach noch!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 86c
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Eure Diskussion ist irgendwie im falschen Thread - 75 PS-Motordiskussionen finden nebenan statt 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
Nö ist er nicht meine Antwort bezog sich mit auf den neuen Sprit von Shell und 75 PS ( die Antwort war nur allgemein nicht nur bezogen auf den 75 PS Motor)
Sollte jedenfalls so rüberkommen
Aber wenn du willst PX schreib ich meinen Text nochmal in den anderen Thread da passt er auch da hast du Recht
Sollte jedenfalls so rüberkommen

Aber wenn du willst PX schreib ich meinen Text nochmal in den anderen Thread da passt er auch da hast du Recht

EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort
ich hab beim 1,4er von Anfang an nur Shell 95 getankt, jetzt einmal JET und zack war der Verbrauch auffällig über nen halben Liter höher.... liegt das jetzt am "schlechten" Jet Sprit oder ist das Shell Super95 Zeug wirklich sparsamer?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Das würde mich auch interessieren... Ich hab bei den letzten Tankfüllungen auch immer bei der Shell getankt (Super natürlich) und auch festgestellt, dass ich einen niedrigeren Verbrauch gegenüber der "Jet-Zeit" habe... Oder is das doch alles nur Einbildung wie der Klimawandel?ich hab beim 1,4er von Anfang an nur Shell 95 getankt, jetzt einmal JET und zack war der Verbrauch auffällig über nen halben Liter höher.... liegt das jetzt am "schlechten" Jet Sprit oder ist das Shell Super95 Zeug wirklich sparsamer?

quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge:
Audi A6 Avant
vielleicht schäumt der jet kraftstoff nicht so und du bekommst effektiv mehr in den tank, was dein messergebnis verfälschtDas würde mich auch interessieren... dass ich einen niedrigeren Verbrauch gegenüber der "Jet-Zeit" habe... Oder is das doch alles nur Einbildung wie der Klimawandel?

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 28. Okt 2006, 21:13
- Wohnort: Berlin/Merseburg
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Ich kann mich da nur immer wieder fragen wo denn die Mineralölkonzerne ihren tollen Sprit herholen wollen... Wir haben eine Raffinerie so ca. 5 km Luftlinie von mir entfernt (gehört Total) und es kommt so ziemlich jeder Tropfen direkt ausm selben Tank, weiß ich da n Bekannter für diverse Unternehmen Tankwagen gefahren ist... :kopfschüttel:
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
bei shell steht:
"Diese Formel haben wir uns nicht über Nacht ausgedacht. Vielmehr ist sie das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, in deren Verlauf unsere Wissenschaftler herausgefunden haben, in welchen zentralen Bereichen der Kraftstoff den Motor beeinflusst. ..."
vllt wird das zeug ja beim tanken über die zapfsäule dazugegeben? man steckt ja auch nich drin bei den konzernen wie die was machen.
aber anscheinend funktioniert es, meine mutter hats auch getankt und is weiter mit einer tankfülung gekommen als mit normalem sprit. werde meinen neuen wenn ich ihn hab auch am anfang nur mit shell sprit fahrn um zu sehn wie der verbrauch is un dann vllt mal zu ner andren gucken, dauert aber noch bis mitte juli
"Diese Formel haben wir uns nicht über Nacht ausgedacht. Vielmehr ist sie das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, in deren Verlauf unsere Wissenschaftler herausgefunden haben, in welchen zentralen Bereichen der Kraftstoff den Motor beeinflusst. ..."
vllt wird das zeug ja beim tanken über die zapfsäule dazugegeben? man steckt ja auch nich drin bei den konzernen wie die was machen.
aber anscheinend funktioniert es, meine mutter hats auch getankt und is weiter mit einer tankfülung gekommen als mit normalem sprit. werde meinen neuen wenn ich ihn hab auch am anfang nur mit shell sprit fahrn um zu sehn wie der verbrauch is un dann vllt mal zu ner andren gucken, dauert aber noch bis mitte juli

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
trotzdem kriegt jede Tankstelle ihre eigene Aditivmischung...Ich kann mich da nur immer wieder fragen wo denn die Mineralölkonzerne ihren tollen Sprit herholen wollen... Wir haben eine Raffinerie so ca. 5 km Luftlinie von mir entfernt (gehört Total) und es kommt so ziemlich jeder Tropfen direkt ausm selben Tank, weiß ich da n Bekannter für diverse Unternehmen Tankwagen gefahren ist... :kopfschüttel:
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
der hauptunterschied der spritsorten, liegt in der regel nicht an der raffinerie bzw. der technik sondern in den rohölsorten. da die mineralölkonzerne in unterschiedlichen bereichen der welt ihre ölfelder haben ist auch das rohprodukt "Öl" durch die unterschiedliche geologische geschichte anders. so ist es durchaus möglich, dass z.b. shell bei total raffinieren lässt, aber halt auch sein eigenes rohöl anliefert. das benzin, dass bei total aus shell-rohöl gewonnen wird ist dann tatsächlich chemisch anders als der hausinterne total-sprit aus total-öl.trotzdem kriegt jede Tankstelle ihre eigene Aditivmischung...Ich kann mich da nur immer wieder fragen wo denn die Mineralölkonzerne ihren tollen Sprit herholen wollen... Wir haben eine Raffinerie so ca. 5 km Luftlinie von mir entfernt (gehört Total) und es kommt so ziemlich jeder Tropfen direkt ausm selben Tank, weiß ich da n Bekannter für diverse Unternehmen Tankwagen gefahren ist... :kopfschüttel:

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
ja gut, aber sicherlich nicht große Unterschiede innerhalb Deutschlands, zudem diese Unterschiede sicherlich auch durch versch. Methoden angeglichen werden und wer weiß wie groß diese Unterschiede sind und ob die überhaupt Relevant für Treibstoff sind
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
das hat mit deutschland und der reinen raffineriekapazität nix zu tun. auf das rohöl kommt es an.ja gut, aber sicherlich nicht große Unterschiede innerhalb Deutschlands, zudem diese Unterschiede sicherlich auch durch versch. Methoden angeglichen werden und wer weiß wie groß diese Unterschiede sind und ob die überhaupt Relevant für Treibstoff sind
wenn ich nen fertigbeutel maggi bolognese nehm und einen von knorr, dann schmeckt das endergebnis trotz gleichen additiven (gewürzen) und herstellverfahren (kochvorgang) auch unterschiedlich - auf die grundlagen kommt es also an

so haben z.b. auch die einen ölsorten eine wesentlich höhere benzinausbeute als andere.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 11. Feb 2007, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
- Alter: 40
Also ich kann von den Golf meiner Mutter berichten......vielleicht schäumt der jet kraftstoff nicht so und du bekommst effektiv mehr in den tank, was dein messergebnis verfälschtDas würde mich auch interessieren... dass ich einen niedrigeren Verbrauch gegenüber der "Jet-Zeit" habe... Oder is das doch alles nur Einbildung wie der Klimawandel?
Mit dem Shell-Super kommen wir locker 75 KM weiter (und tanken immer die selbe Menge, haben das mal gestest und immer "Genau" 30 Liter ab der roten Lampe getankt)
Ist zwar nicht viel, aber scheint irgendwie was dran zu sein.....
ICh selbst tanke zwar den Diesel in Holland (da ich an der Grente Wohne), aber da merke ich auch unterschiede von der (frreien ?) GULF nach TOTAL
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste