Alarmanlage Rhino - Türkontakt u Innenraumlichtverzögerung?

Aussen und innen


Themenersteller
tim.reiners

Alarmanlage Rhino - Türkontakt u Innenraumlichtverzögerung?

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 7. Jun 2007, 15:55

hallo ich habe mir diese alarmanlage gekauft

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

nun hab ich folgende probleme

ich gebe den originaltext wieder....


Anschluss der türkontaktschalters....

bei minus geschaltetem türkontakt verbinden sie den draht mit der türkontaktleitung. diese leitung muss bei geöffneter tür auf masse liegen

bei plus geschaltetem türkontakt, müssen sie die türkontaktleitung über ein relais (nicht im lieferumfang) nach masse ziehen. diese leitung muss bei geöffneter tür auf masse liegen.

also ich weiß jetzt nicht wo dieser schalter ist und ob er plus oder minus geschaltet ist. falls er plus geschaltet ist hab ich keine ahnung was die mit relais usw. meinen.

und folgendes steht dort

bei fahrzeugen mit serienmäßiger innenraumlichtverzögerun muss eine sperrdiode vom typ 1n4007 (nicht im lieferumfang) eingesetzt werden.


brauch ich dieses ding?



ich währe sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte

vielen dank

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


seb:Deluxe
Beiträge: 167
Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon seb:Deluxe » 7. Jun 2007, 16:50

Hallo ! Das mit dem Relais ist ganz einfach. Du müsstest das wie folgt bauen:
Bild
Was genau im Polo verbaut ist, weiß ich nicht 100%ig, ist aber glaube ich Masseschaltung. Ich denke, das hab ich auch schonmal hier im Forum gelesen. Holen kannste die diesen Kontakt auf alle Fälle am Deckenlicht.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 7. Jun 2007, 22:44

Beim Polo ist Masse geschalten ;)
Bild


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 8. Jun 2007, 20:27

danke für die antwort.

ich werde am sonntag wo ich zeit hab mich wieder ran machen :)

wie sieht es aus mit dieser innenlichtverzögerung? brauch ich diese sperrdiode?was soll das eig sein?

ich hab auch was von einem Widerstand gelesen den ich an die zv legen muss?

dieser elektrikkram ist irgentwie verwirrend 8)

danke für eure hilfe


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 8. Jun 2007, 20:51

Den Widerstand brauchst Du, da die ZV im 9N nur über ein Kabel gesteuert wird. Die Unterscheidung von "AUF und "ZU" klappt mit diesem Widerstand. Üblich sind 180Ohm, manchmal auch 500Ohm.
  • Mit Widerstand :arrow: AUF
    Ohne Widerstand :arrow: ZU
Eine Sperrdiode gibt die Stromrichtung in einem Leiter vor. In Gegenrichtung wird der Strom gesperrt.
Brauchst IMHO keine Sperrdiode => Das Innenlicht geht beim 9N sofort beim Abschließen aus.

Wenn Du allerdings die Wiederverschließung nutzen willst, d.h. die DWA schließt nach 25 Sekunden automatisch wieder ab wenn keine Tür geöffnet wurde, musst Du IMHO ganz schön basteln! 8O

Meine Lösung dafür:
Habe jedes einzelne Türkontakt-Kabel durchtrennt und mit einer Sperrdiode versehen, da sonst das Bordsteuergerät beim Aufschließen über die FFB bereits der Alarmanlage meldet "Tür offen" in dem es das Innenlicht anmacht.

Zudem die Fahrertür nochmal mit einer Sperrdiode getrennt, da sonst z.B. der Türsummer bei jeder Tür anfängt zu meckern und der Polo nur verschlossen werden kann, wenn alle Türen zu sind; nicht wie üblich, dass nur die Fahrertür zu sein muss.


Viel Erfolg. ;)


PS: Bei Fragen/Problemen bist Du hier richtig. :alle: :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
tim.reiners

p

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 17. Jun 2007, 16:51

danke für eure hilfe bin schon ein gutes stück weiter

nur welches kabel muss ich anklemmen für die elektrischen fensterheber (steuermodul)??? hab hier nix gefunden...

kann ich den zusatzkanal dazu nutzen die fenster auch zu öffnen oder z.b. standlicht einzuschalten?

danke für eure hilfe!!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 17. Jun 2007, 20:58

Fensterheber? Um die Komfortschließung zu nutzen?

Das ist das selbe Kabel wie für die ZV. Wenn dort ein längerer Masse-Impuls drauf geht, gehen die Fenster ZU bzw. AUF (über den Widerstand).
Kannst also den Zusatzkanal einfach an das Kabel anschließen, das zum Schließen bzw. Öffnen der ZV von Deiner Alarmanlage kommt.
Genauso habe ich es gamacht. Brauchte nichtmal ein Relais. AFAIR :gruebel:, gehen da nur 20mA oder so drüber. ;)

Weiterhin viel Erfolg! :cheesy:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 18. Jun 2007, 21:10

längerer masse impuls ..... ;)

also ich nehme das kabel vom zusatzkanal und mach nen Widerstand dran. aber dann geht die zv doch auf und zu oder?

muss das net an die fensterhebr so als wenn ein druck auf die schalter simuliert wird?


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 18. Jun 2007, 21:54

längerer masse impuls ..... ;)
:fuck:
also ich nehme das kabel vom zusatzkanal und mach nen Widerstand dran. aber dann geht die zv doch auf und zu oder?

muss das net an die fensterhebr so als wenn ein druck auf die schalter simuliert wird?
Das ist bei der Komfortschließung nunmal so. Du simulierst quasi den Schlüssel im Schloss. ;)

Wenn Du es über die Taster steuern willst wird das sicherlich deutlich komplizierter! Denn da musst Du bestimmt an das Bordsteuergerät bzw. ans Türsteuergerät. Ob und wenn, wie das funktioniert, :ka:.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 19. Jun 2007, 19:42

danke das bringt mich schon etwas weiter!

welchen Widerstand brauche ich?

ich suche das "zündungskabel" welches ist das denn?

danke danke!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 20. Jun 2007, 09:41

Da fällt mir spontan erstmal Zündungsplus ein:

Eine der besten Anleitungen für sowas findest Du hier: Klick

Die ist für eine Waeco-FFB. Deren rotes Kabel ist für Dauerplus, das orangene für Zündungsplus.
Wenn Du also die Anleitung für den Anschluss des orangenen Kabels auf Deine Alarmanlage überträgst, sollte es klappen. :)



Anderenfalls könnte damit aber auch die Unterbrechung des Kabels zum Anlasser gemeint sein, um eine Wegfahrsperren-Funktion zu realisieren. :ka:
Ich hatte die Möglichkeit auch, habe mir das aber gespart und vertraue da auf die originale von VW. :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 24. Jun 2007, 13:37

ich finde nirgens ein zündungsplus selbst am radio nicht ;(

nur ein kabel am radio bringt bei zündung ca 10 -12v und bei ausgeschalteter zündung 7v

nur an sicherung nummer 37 finde ich ein richtiges zündplus aber das bringt mir auch nicht viel

wollte am zündschloss gucken aber ich müsste das ganze lenkrad abbauen um diese verkleidung ab zu bekommen

ich hab auch schon die suche benutzt aber das hat mir leider auch nicht viel gebracht da die meisten das am radio abgreifen wo ich aber leider nach 3 mal nachmessen kein zündungsplus finde

hat jemand einen tipp für mich?

danke


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 24. Jun 2007, 16:40

habe das kabel gefunden


vieleicht ein tipp für die die irgentwann das selbe problem haben



in der mittelkonsole habe ich eine kontrolleuchte AIRBAG OFF dort sind 2 kabel einer davon ist ein zündplus


nun suche ich noch ein par kabel


fensterhebermodul
anlasserunterbrechung
bremslichtleitung


währe nett wenn mir jemand helfen könnte danke


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 25. Jun 2007, 18:34

über einen tipp wo es z.b. schaltpläne gibt währe ich auch sehr dankbar.

danke


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 25. Jun 2007, 21:58

"Sie haben Post!" :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 29. Jun 2007, 22:06

Leider habe ich keine post :oops:


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 1. Jul 2007, 11:56

vielen dank für die schaltpläne

leider blick ich da nicht so ganz durch :oops:

ich brauche nur noch die kabel für



türkontaktschalter

anlasserunterbrechung
ich hab da so ein relais mit 2 dicken grünen und 1 dünnes gelbes und weißes kabel. das weiße geht zur alarmanlage aber was mit den anderen 3 ist weiß ich leider nicht


bremslichtleitung

steuerleitung des fentserhebermoduls



mir währe sehr geholfen wenn jemand weiß welche kabel ich brauche

vielen danke

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste