Adapter für Rückleuchte vom VW Polo 9N3 2006

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Adapter für Rückleuchte vom VW Polo 9N3 2006

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Nov 2005, 16:46

Hallo,

ich will die Rückleuchten von meinem VW Polo 9N (Baujahr 2004) durch die Rückleuchten vom VW Polo 9N3 2006 austauschen. Genau diese Rückleuchten gibt es bei eBay, einmal mit einem Adapter und einmal ohne. Ich war gerade beim VW Teiledienst und die liefern die Rückleuchten ohne einen Adapter, Sie wissen auch nicht, was das für ein Adapter sein soll. Wisst ihr, was das für ein Adapter sein soll und ob der überhaupt benötigt wird?

Mit freundlichen Grüßen
Henning Schmitz

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 21. Nov 2005, 17:32

Der Adapter ist notwendig wenn du die 9N3 Rückleuchten auf einen 9N montieren willst. Siehe Anleitungen
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Nov 2005, 17:46

Hallo,

wo steht das mit dem Adapter? Ist der Adapter nicht schon am Kabel der serienmäßigen Rückleuchten vom 9N dran? Warum liefert denn VW diese Rückleuchten ohne Adapter und wissen auch nichts von einem solchen Adapter? Wozu ist dieser Adapter eigentlich notwendig?

Mit freundlichen Grüßen
Henning Schmitz


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Nov 2005, 17:46

VW liefert den Nachrüstsatz auch scheinbar nicht aus, darum kennen die auch keinen Adapter. Hella, der Hersteller der Polo-Rückleuchten, bietet aber von sich aus den Nachrüstsatz mit den entsprechenden Adaptern an. Es geht zwar irgendwie auch ohne, aber mit den Adaptern ins das ganze wirklich kinderleicht. Loschrauben, Anstecken, Anschrauben fertig. Die Schraubgeschwindigkeit zählt :D


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 21. Nov 2005, 17:59

Die Steckerbelegung ist halt anders.
Sonst stand da was bei den Anleitungen drüber, das wurde jetzt glaub ich rausgenommen, weil es von Modell zu Modell noch Unterschiede gibt oder was weiß ich. Auf jeden:

Mit Adapter plug&play

Die Form der Leuchten ist gleich, aber die Stecker halt nicht ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Nov 2005, 19:36

Richtig, die Anleitung wurde rausgenommen, weil User von unterschiedlichen Belegungen sprachen. Im Nachhinein muss ich allerdings zugeben, dass das nicht plausibel ist, da es auch nur EINEN Adapter für DEN 9N gibt - ohne Einschränkung auf Baujahre etc. Aber wie gesagt, wegen bestehender Unsicherheiten gibt es die Anleitung nicht mehr.


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Nov 2005, 20:11

Hallo,

wie sieht denn so ein Adapter aus? Hat vielleicht jemand ein Bild davon? Ich kann mir morgen bei VW die Rückleuchten angucken und dann ja darauf achten, ob ein Adapter dabei ist. Nur müsste ich wissen, wie der Adapter aussieht.

Mit freundlichen Grüßen
Henning Schmitz


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Nov 2005, 22:35

Kann ich dir sagen. Das ist ein ca. 10cm langes Kabel mit jeweils einem Stecker an beiden Enden die praktisch identisch aussehen wie der Stecker "am Wagen", nur der eine halt als Buchse, logisch ;) Der eine ist an einer Seite schwarz, der andere Blau, zur Unterscheidung von linken und rechtem Rücklicht und damit einhergehend anderer Belegung wegen Nebelschlußleuchte und Rückfahrscheinwerfer.


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 22. Nov 2005, 01:11

hier ist noch diese Anleitung von der "English-Speaking-Area":
http://students.sabanciuniv.edu/~yetkin ... 0guide.pdf
Spart den Adapter - wenn man etwas geschickt ist.....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 22. Nov 2005, 06:47

Kannst sie auch um pinnen die Steckerbelegung.Bei Votex sind die Adappter normal dabei ;) oder :!: ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Nov 2005, 11:22

Hallo,

ich war gerade bei VW und habe mir die Rückleuchten gekauft. Beide Adapter (schwarz für links und blau für rechts) waren dabei. Ist nur blöd, dass in der Teilebeschreibung von VW diese Adapter nicht erwähnt werden, sonst wäre alles viel einfacher. Mit diesen Adaptern ist der Umbau kinderleicht. Dauert gerade mal 5 Minuten, man braucht kein Werkzeug und sieht einfach genial aus. Also wie gesagt, die Adapter sind immer dabei.

Mit freundlichen Grüßen
Henning Schmitz


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 22. Nov 2005, 11:33

Also wie gesagt, die Adapter sind immer dabei.
Nicht ganz, kauft man die Rückleuchten einzeln, quasi als Erstzteil sind keine Adapter dabei!
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 22. Nov 2005, 11:43

Na dann viel Spaß mit den neuen Leuchten! Sag ja, ist sehr einfach mit den Adaptern.


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Nov 2005, 11:48

Hallo,

ich bins noch einmal. Ich habe da noch mal eine Frage. Ist eigentlich eine ABE für diese Rückleuchten notwendig?

Mit freundlichen Grüßen
Henning Schmitz


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 22. Nov 2005, 11:50

Normalerweise haben diese Dinger ein E-Prüfzeichen, was eine separate Eintragung unnötig macht.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 22. Nov 2005, 11:50

Nein, die haben ein E-Prüfzeichen (glaub ich :D). Auf jeden Fall sind die für die Verwendung an diesem Wagen bestimmt. Fire & Forget ;)


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 22. Nov 2005, 16:07

Nein, die haben ein E-Prüfzeichen (glaub ich ).

und er weiß auch nicht ob sein Wagen in der STVZO zugelassen ist....tststs :D :D :D *scherz*
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste