Motor richtig einfahren!!!!!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 30. Jul 2007, 17:19

Und noch hinzugefügt, der DPF frisst auch etwas Leistung.
Hab im I-Net mal gelesen bei 2.0 140PS Diesel ca 0,4 bis 0,6 l/100km Mehrverbrauch bei gleicher Geschwindigkeit.
Wird also bei deinem auch nicht viel Unterschied sein.

Gruß Matze
niemals so viel, der Mehrverbrauch kommt nur durch die Freibrennphasen zustande die bei erhöhtem Stadtverkehr ofter passieren als bei viel und schnellen AB Tempo
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 30. Jul 2007, 17:20

habe ich ja schon ruter! Habe ich aber schon kurzzeitig nach 100 km gemacht....
ich hab mein Auto nach 10km schon Vollgas Bergab in den Begrenzer auf der Autobahn gedreht und bin so 250km gefahren... das Ding fährt mit Tuningbox heute noch nach 160.000km einwandfrei und ohne Ölverbrauch!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 30. Jul 2007, 17:51

habe ich ja schon ruter! Habe ich aber schon kurzzeitig nach 100 km gemacht....
ich hab mein Auto nach 10km schon Vollgas Bergab in den Begrenzer auf der Autobahn gedreht und bin so 250km gefahren... das Ding fährt mit Tuningbox heute noch nach 160.000km einwandfrei und ohne Ölverbrauch!
und wenn dann sollte der Motor wenigstens warm sein, wenn man das tut...denn die Motoren sind im Werk eingefahren bztw. hochgejagt...ein Motor ist aber nach 10km nicht warm ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 30. Jul 2007, 18:50

nach 10km ist der im Hochsommer locker warm, zumindest ausreichend
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 30. Jul 2007, 19:04

Hab heute bei 580KM leider mal richtig Vollgas geben müssen, weil ich beim Abbiegen einen übersehen habe. Ein LKW ist in die Straße aus der ich kam abgebogen und den Wagen dahinter hab ich nicht rechtzeitig gesehen und hab mich dann verschätzt, hab dann schon ordentlich Gas gegeben.
Der Mann war aber glücklicherweise sehr freundlich und gelassen und bremste dann auch ab. Hab mich dann mit Handheben nach hinten bedankt und hab im Rückspiegel gesehen wie er genickt hat :cheesy:

Es gibt doch noch verständnissvolle Autofahrer ;-)
Fahrzeuge: Audi B7  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 30. Jul 2007, 19:07

und deswegen sag ich auch immer, Leistung ist auch ein Sicherheitsplus
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 30. Jul 2007, 19:08

und deswegen sag ich auch immer, Leistung ist auch ein Sicherheitsplus
Das war auch immer mein Argument an meine Mutti ^^ Die hat immer die Augen verdreht wo ich gesagt habe 105 PS :D

Bin ja kein Raser :nono:
Fahrzeuge: Audi B7  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 30. Jul 2007, 19:10

Rasen kann man auch mit 55PS :D das langt für 150 in der Stadt oder Autobahnbaustelle
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 30. Jul 2007, 19:26

für mich kamen auch nur die 105ps in frage, weil ich will ja auch mal nen lkw auf der landstraße überholen ;)

naja zum einfahren steht ja bei vw:
"Ein neues Auto muss eingefahren werden!" Diesen Satz kennen die jüngeren Neuwagenbesitzer unter uns wahrscheinlich gar nicht mehr. Doch auch wenn die Zeiten, in denen Neufahrzeuge mit so genannten Einfahrölen befüllt werden mussten, längst vorbei sind, empfiehlt Volkswagen nach wie vor einen behutsamen Start ins Autoleben. Die Zylinderfertigung hat zwar inzwischen ein qualitativ so hohes Niveau, dass es kaum noch Unebenheiten gibt, die durch die Kolbenbewegungen abgerieben werden. Aber trotz verbesserter Zylinderoberflächen, richtig eben sind diese bei Neuwagen eben auch nicht. So weist der Motor während der ersten Betriebsstunden eine höhere innere Reibung auf. Es kann zwar mittlerweile auf einen frühen Ölwechsel, mit dem früher die abgeschmirgelten Metallspäne entfernt wurden, verzichtet werden, aber die ersten gut tausend Kilometer sollten mit maximal Dreiviertel der Höchstdrehzahl gefahren werden. Wer sofort Vollgas gibt, riskiert überhöhten Ölverbrauch, weil die Zylinderoberflächen nicht geglättet, sondern großflächig abgetragen werden. Und das kann eine verringerte Lebensdauer des Motors zur Folge haben."

alles kann nix muss :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 30. Jul 2007, 20:06

Und noch hinzugefügt, der DPF frisst auch etwas Leistung.
Hab im I-Net mal gelesen bei 2.0 140PS Diesel ca 0,4 bis 0,6 l/100km Mehrverbrauch bei gleicher Geschwindigkeit.
Wird also bei deinem auch nicht viel Unterschied sein.

Gruß Matze
niemals so viel, der Mehrverbrauch kommt nur durch die Freibrennphasen zustande die bei erhöhtem Stadtverkehr ofter passieren als bei viel und schnellen AB Tempo
Schade dass ich die Seite nicht mehr finde!

Hast schon recht mit der AB, aber bei Stadtverkehr und gemäßigter Landstraßenfahrweise bis 100km/h hast du trotzdem ganz schöne Leistungseinbuchen, die selbst mich die Augen ziemlich groß werden lassen haben in dem Test.
Dort wurde eben der besagte Motor mit nem DPF ausgestattet und wurde vorher und nachher nach einigen 100km/h nochmal auf den Stand geschickt, Die Zahlen hab ich nicht mehr im Kopf, Leistung waren glaub ich 12KW und Drehmoment um die 20-30Nm Unterschied soviel ich mich noch Erinnern kann, fand ich selbst ziemlich heftig
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 4. Aug 2007, 16:50

Hab mal ne Frage :oh:

Habe ja einen Tempomat. Wie ist dass eigentlich wenn ich SET mache und dann schneller fahren will und RESET gedrückt halte, beschleunigt er ja. Ist dass dann nicht Vollgas???? :|
Fahrzeuge: Audi B7  


ensen
Beiträge: 90
Registriert: 26. Mai 2007, 18:08

Ungelesener Beitragvon ensen » 4. Aug 2007, 17:18

Hey Fillmore.
Ich glaub du machst dir viel zu viel Gedanken bezüglich des Einfahrens.
Du hast doch jetzt auch schon bestimmt 800km runter. Da passiert
bestimmt nichts wenn man mal etwas mehr Gas gibt, sei es mit Pedale
oder Tempomat.

Gruß ensen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 4. Aug 2007, 17:28

Ja ne ist klar ^^
War aber eher so ne normale Frage und hab gedacht dass passt hier ganz gut rein. ;-)
Fahrzeuge: Audi B7  


ganda
Beiträge: 48
Registriert: 13. Nov 2007, 19:48
Wohnort: Destelbergen

Re: Motor richtig einfahren!

Ungelesener Beitragvon ganda » 28. Nov 2007, 16:17

Dieser Thread nochmal kurz neues Leben einhauchen:
VW empfiehlt eine behutsame Start ins Autoleben; Richtig! Nun, dein neuer Polo rollt in Pamplona vom Band und wird vom Arbeiter zur Stellplatz gefahren. Von dort aus geht es (Kaltstart) volle Pulle zum Schiff. Olé Olé! Wenn's Schiff in Deutschland ankommt rast man(Kaltstart) unter Zeitdruck runter. Danach wird das Auto geschont bis zum Eintreffen beim Freundlichen wonach -wenn du Pech hast -ein allzu begeisterter (oder frustrierter) Mitarbeiter den letzten "Check" macht.
Interessante Frage eigentlich: in wie fern gibt es hier einen Codex für VAG-Mitarbeiter? Ich fuhr letztens per Fahrrad an einer Mazda-Werkstatt vorbei (um 8 Uhr Morgens), fährt dort ein hirntoter Mechaniker ein neues Auto raus auf dem Hof und dreht dabei den ersten Gang voll aus.. Hmm.. Kopfschütteln und weiterfahren. Was hält Ihr davon? Können sämtliche Kaltstarts beim neuen Auto einfluss haben auf die Lebensdauer?
Gruss
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Motor richtig einfahren!

Ungelesener Beitragvon px » 28. Nov 2007, 16:30

Interessante Frage eigentlich: in wie fern gibt es hier einen Codex für VAG-Mitarbeiter?
Ja. Ein Bekannter von einem Kollegen ist bei Audi für Motorenchecks verantwortlich. Mein Kollege war etwas geschockt, weil dieser Bekannte seinen 140PS-TDI-Passat kalt gleich bis an den roten drehte. Aussage des Bekannte: Wenn er das nicht ab kann, hätte er kein Motor werden sollen.

Fazit: Scheiss egal. Ein evtl. ab Werk nicht 100%ig gefertigter Motor erleidet vielleicht einen Schaden, an sich aber sollte der Motor das ab können und keinerlei Schaden nehmen, dafür gibt's dann den Begrenzer.


ganda
Beiträge: 48
Registriert: 13. Nov 2007, 19:48
Wohnort: Destelbergen

Re: Motor richtig einfahren!!!!!

Ungelesener Beitragvon ganda » 28. Nov 2007, 17:39

Zitat:
"Ja. Ein Bekannter von einem Kollegen ist bei Audi für Motorenchecks verantwortlich. Mein Kollege war etwas geschockt, weil dieser Bekannte seinen 140PS-TDI-Passat kalt gleich bis an den roten drehte. Aussage des Bekannte: Wenn er das nicht ab kann, hätte er kein Motor werden sollen."

Und das heisst Respekt für die Technik?

Gruss
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Motor richtig einfahren!

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 28. Nov 2007, 18:47

Interessante Frage eigentlich: in wie fern gibt es hier einen Codex für VAG-Mitarbeiter?
Ja. Ein Bekannter von einem Kollegen ist bei Audi für Motorenchecks verantwortlich. Mein Kollege war etwas geschockt, weil dieser Bekannte seinen 140PS-TDI-Passat kalt gleich bis an den roten drehte. Aussage des Bekannte: Wenn er das nicht ab kann, hätte er kein Motor werden sollen.

Fazit: Scheiss egal. Ein evtl. ab Werk nicht 100%ig gefertigter Motor erleidet vielleicht einen Schaden, an sich aber sollte der Motor das ab können und keinerlei Schaden nehmen, dafür gibt's dann den Begrenzer.
so ist es, wobei ich doch etwas gucke, dass er warm wird, mal kurz hochgedreht ist ja nicht gleich kalt über die AB gescheucht ... wobei der Motor dann eh nur Sekunden kalt bleibt... bin damals auch mit meinem Nagelneuen Auto auf die AB und Bergab gleich in den Begrenzer! ... fährt heut noch einwandfrei mit 170.000km aufm Tacho!
würde der Motor das nicht aushalten, würde man das sicherlich in der Garantiezeit sehen!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Motor richtig einfahren!!!!!

Ungelesener Beitragvon bo » 28. Nov 2007, 18:55

naja, ich habe bei Alpina gearbeitet (u.a Praktikum) und bin auch bei einigen Testfahrten mitgefahren und die haben immer empfindlich darauf geschaut, dass se den Motor am Anfang schön warm fahren...

Vllt. ist das ja auch nur bei 100.000 Eur Autos so.. :ironie:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Motor richtig einfahren!!!!!

Ungelesener Beitragvon px » 30. Nov 2007, 11:05

Alpina verbaut auch Hochleistungsmotoren im Vergleich zu normalen Serienmotoren, die primär auf Zuverlässigkeit, Verbrauchswerte usw. ausgelegt sind. Ich sage ja auch nicht, dass es cool ist, den Motor kalt in den Begrenzer zu jagen - aber ich glaube, dass es nichts weiter ausmacht, ausser großem Sprit- und Ölverbrauch.

Natürlich steigt das Risiko, einen evtl nicht 100% gearbeiteten Motor damit eher ins Grab zu bringen, als machbar wäre. Mehr Beanspruchung heisst immer mehr Verschleiß. Aber auch heutige Schmiestoffe sind darauf ausglegt, möglichst schnell bzw. möglichst immer eine gute Schmiereigenschaft zu besitzen. Von daher würde ich im Alltag nicht so fixiert sein auf das Warmfahren.

Letztlich überwiegt bei jedem sowieso die Vorsicht nach dem Motto, wozu Risiken eingehen, wenn es vermeidbar ist ;)
Zitat:
"Ja. Ein Bekannter von einem Kollegen ist bei Audi für Motorenchecks verantwortlich. Mein Kollege war etwas geschockt, weil dieser Bekannte seinen 140PS-TDI-Passat kalt gleich bis an den roten drehte. Aussage des Bekannte: Wenn er das nicht ab kann, hätte er kein Motor werden sollen."

Und das heisst Respekt für die Technik?

Gruss
Was heisst Respekt... Respekt in dem Sinne in die Technik und deren Leistungsfähigkeit. Wenn man mit der Entwicklung und dem Umfeld zu tun hat, wird man auch entsprechendes Vertrauen in die Technik aufbauen. Ich meine, wir fliegen zum Mond - aber die Motoren explodieren, wenn man sie kalt hoch dreht? ;)


Furianer

Re: Motor richtig einfahren!!!!!

Ungelesener Beitragvon Furianer » 13. Feb 2008, 08:33

ich war vor kurzem in der Autostadt, 400 km weg nach hause, davon nur autobahn zwischen 80 - 130, mehr nicht....

gestern angelangt bei 950 km, da dacht ich mir mal Vollgas geben...203 blieb die Nadel stehn beim Golf 5 1.6er....dann einfach vom Gas gegangen, damit er schön ausdrehen kann....werde nun wiede mal 200 km am stück normal fahren und dann nochmal bisschen gas geben....

finde einfahren schon sinnvoll, wird ja von den automobilherstellern ja auch vorgegeben, bisschen sollte man sich dran halten...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste