Verbrauch GTI?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 11. Jun 2007, 14:55

hatte bei 235 laut gprs 36,7 liter auf der uhr
8O 8O Ist Deiner gechippt (wenn ja, auf wieviel PS?), oder meintest Du 26,7 l/100km?

ja ist er auf 197 PS laut Manthey-Prüfstand

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


P77
Beiträge: 23
Registriert: 16. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Duisburg
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon P77 » 4. Aug 2007, 02:29

Joa... was verbraucht der... wenn ich mir mühe gebe... also MÜHE. das geht zwar sehr schwer... aber es geht... 8l verbrauch. wenn ich mir keine mühe gebe... udn einfach freie bahn hab und spass und alles was dazu gehört. joa viel spass. 20-24l ... möglich ist alles. außer 6-7 l


P77
Beiträge: 23
Registriert: 16. Nov 2006, 20:17
Wohnort: Duisburg
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon P77 » 4. Aug 2007, 02:30

und bei anschlag 245 etwa... laut tacho.... aktueller verbrauch... auch so etwa 36l


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 7. Aug 2007, 08:46

und bei anschlag 245 etwa... laut tacho.... aktueller verbrauch... auch so etwa 36l
Hm, wenn man 26 l/100 km von 150 PS auf 200 PS hochrechnet, kommt man auf 34,7 l/100km. Da sind Eure 36l ja noch gnädig - ich hätte gedacht, daß der Überfettungszuschlag beim Tuning deutlicher ausfällt.

Jetzt fehlt noch ein Vergleichswert (Vollgas um 200 km/h) von einem Cup-GTI mit dem ungetunten Werksmotor ;)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polocup » 7. Aug 2007, 16:21

weis ja jetzt noch nicht wirklich was mein cup verbraucht aber denke ich werde so mit 9-10 oder sogar 11-12 l rechnen müssen oder was denkt ihr!

habe den gerade mal voll getankt und habe 52€ gezahlt bei ca. 38 l die dann drin waren!!

ich hoffe das hält mal ein wenig möchte nicht alle 3-4 tage 50e rein laufen lassen!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Daywalker

Forenhändler
Beiträge: 242
Registriert: 12. Sep 2006, 14:16
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Daywalker » 7. Aug 2007, 16:52

Jetzt fehlt noch ein Vergleichswert (Vollgas um 200 km/h) von einem Cup-GTI mit dem ungetunten Werksmotor ;)
Also hab heut mal meinen Cup auf 200 beschleunigt und die MFA im Auge behalten.

Es ging leicht Berg auf.

aktueller Verbrauch lauf MFA:

Bei 180 21,6 Liter
Bei 200 28,2 Liter

Wenn ich dann bei 200 die Geschwindigkeit halten will zeigt er 11,9 Liter an. (ist ja aber auch davon abhängig obs Berg auf oder runter geht.)
Gruß, Kai

BildBild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 7. Aug 2007, 17:02

weis ja jetzt noch nicht wirklich was mein cup verbraucht aber denke ich werde so mit 9-10 oder sogar 11-12 l rechnen müssen oder was denkt ihr!

habe den gerade mal voll getankt und habe 52€ gezahlt bei ca. 38 l die dann drin waren!!

ich hoffe das hält mal ein wenig möchte nicht alle 3-4 tage 50e rein laufen lassen!!

sowas weiß man doch vorher oder?
du musst im schlimmsten Fall mit 12-14 rechnen bei stadtverkehr!

ich tanke 2mal die Woche voll, feinstes V-Power, was nach Sofwareänderung nötig ist!


Wie viel KM fährst du denn die Woche?


08/15
Beiträge: 271
Registriert: 22. Okt 2006, 20:00
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon 08/15 » 7. Aug 2007, 17:06

2 mal die Woche Volltanken :-O bei mir sinds 2Mal im Monat... Wobei ich auch nur am Wochenende viel fahre...
Der oben verfasste Text ist natürlich zu 100% Todernst gemeint, und darf NIEMALS ironisch aufgefasst werden ;-)

Bild


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 7. Aug 2007, 17:07

2 mal die Woche Volltanken :-O bei mir sinds 2Mal im Monat... Wobei ich auch nur am Wochenende viel fahre...
600km die Woche, mit einer Füllung gute 300km, ganz einfach ;-)


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polocup » 7. Aug 2007, 17:09

ja klar wusten wir da vorher nur wusten es ja nur aus erzählungen von dem verkaufer denn er hat ihn ja gefahren!!

er sagte was von 9-10 l was ja auch sein kann!

fahre zur schule hin und zurück ca. 30km das mal 5 tage die woche und dann sonst noch so also am tag im schnitt 40-50 km wenn es hoch kommt!!

aber mein freund hat ja den diesel cupra von daher geht es ja noch für lange strecken!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 7. Aug 2007, 17:11

ja klar wusten wir da vorher nur wusten es ja nur aus erzählungen von dem verkaufer denn er hat ihn ja gefahren!!

er sagte was von 9-10 l was ja auch sein kann!

fahre zur schule hin und zurück ca. 30km das mal 5 tage die woche und dann sonst noch so also am tag im schnitt 40-50 km wenn es hoch kommt!!

aber mein freund hat ja den diesel cupra von daher geht es ja noch für lange strecken!!
also 80km am Tag max. wenn ichs richtig verstanden hab?!

macht ja über 500km fast wie bei mir! :D
jedoch wirste gegenüber meinem gut 2-3liter weniger brauchen.... einfach testen


08/15
Beiträge: 271
Registriert: 22. Okt 2006, 20:00
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon 08/15 » 7. Aug 2007, 19:53

2 mal die Woche Volltanken :-O bei mir sinds 2Mal im Monat... Wobei ich auch nur am Wochenende viel fahre...
600km die Woche, mit einer Füllung gute 300km, ganz einfach ;-)
Ich fahr auch 400 in der Woche.... ich Tank aber trotzdem nur 2 Mal im Monat voll ;) Naja, dafür werde ich wohl auch nicht ganz so schnell unterwegs sein ;-)
Der oben verfasste Text ist natürlich zu 100% Todernst gemeint, und darf NIEMALS ironisch aufgefasst werden ;-)

Bild


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 7. Aug 2007, 22:07

das hast du wohl gut erkannt :) ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polocup » 8. Aug 2007, 00:52

@Patrick87

ne das hast du falsch verstanden max. am tag 50km mehr auf keine fall!

wie gesagt für weiter strecken fahren wir den cupra!

ja klar wir probieren das mal aus mit dem tank habe ja heute voll getankt und habe das jetzt mal im auge!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 8. Aug 2007, 00:56

mit dem nippeltrick kommste noch ein bisschen weiter :D versuchs einfach mal
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polocup » 8. Aug 2007, 01:02

blöde frage aber was für einen "nippeltrick"

stehe gerade auf dem schlauch!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Aug 2007, 07:07

Also hab heut mal meinen Cup auf 200 beschleunigt und die MFA im Auge behalten.

Es ging leicht Berg auf.

aktueller Verbrauch lauf MFA:

Bei 180 21,6 Liter
Bei 200 28,2 Liter
Das wird ja immer verrückter :???: (nicht persönlich nehmen!)

Hochgerechnet vom 150 PS GTI mit 26l/100km wären bei 180 PS mindestens 31,2 l/100 km zu erwarten 8O
Es sei denn, über 200 würde der Cup den GTI im "Verbrauch pro PS" noch überholen, so ab Tacho 220 . . . immerhin ist der Verbrauch ja zwischen 180 und 200 um schlappe 30% gestiegen, und beides wahrscheinlich im 5.Gang?

AFAIK haben GTI und Cup das gleiche Getriebe. Somit scheidet ein "Spargang" beim Cup aus . . .
Zur Sicherheit könnten GTI- und Cupfahrer mal ein paar rpm<->km/h Relationen im 5. Gang posten: die Verhältnisse sollten (bis auf evl. Tachotoleranzen) übereinstimmen.
Zuletzt geändert von ulf am 8. Aug 2007, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Daywalker

Forenhändler
Beiträge: 242
Registriert: 12. Sep 2006, 14:16
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Daywalker » 8. Aug 2007, 07:13

Hi,

ja ich hatte den 5. Gang drin.

Kann wenn die Autobahn mal wieder ein gutes stück frei ist mal versuchen mir die werte zwischen 140 und 220 zu merken (am besten Beifahrer aufschreiben lassen^^ Sonst merkt ichs mir eh net)
Gruß, Kai

BildBild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Aug 2007, 07:29

Kann wenn die Autobahn mal wieder ein gutes stück frei ist mal versuchen mir die werte zwischen 140 und 220 zu merken (am besten Beifahrer aufschreiben lassen^^ Sonst merkt ichs mir eh net)
Was den Verbrauch angeht: hier gehts ja nur um den Maximal-Momentanwert.
Wenn Du also das nächste Mal deutlich über 200 kommst, einfach nur die Werte für Speed und Verbrauch merken, unmittelbar bevor Du wieder vom Gas gehen mußt: das reicht ja schon.

Und für die km/h-rpm-Relation reicht auch ein Wert im Bereich oberhalb 180 km/h (um die auch Tachovoreilung im Vmax-Bereich zu erfassen), denn der Quotient bleibt immer gleich.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


K190377
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jan 2007, 14:07
Wohnort: Rielasingen-Worblingen

Ungelesener Beitragvon K190377 » 14. Aug 2007, 19:50

Hmm, also wenn ich das alles hier so lese bringt mich das ins Staunen. Ich habe meinen 9N3 GTI seit April, er hat jetzt knappe 3000km drauf und schluckt so knappe 13 Liter. Allerdings muss ich fairerweise dazusagen dass ich fast nur Kurzstrecken zurücklege. Bei gemässigten Autobahnfahrten mit Tempomat komm ich so auf um die 10 Liter. Alles was dann so ab 180km/h bis Anschlag geht da kann ich der Tanknadel zuschauen, die bewegt sich dann fast genau so schnell nach links wie der Scheibenwischer. Da ich ausschliesslich in der Schweiz tanke ist das nicht ganz so dramatisch. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen dass der Verbrauch mit mehr Kilometern auf dem Buckel noch runter geht ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste