Nebelscheinwerfer nachrüsten

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 7. Dez 2005, 21:54

6Q0 853 665 A B41 Links
6Q0 853 666 C B41 Rechts - Normal
6Q0 854 662 B41 Rechts mit Ladeluftkühler @ulf.. sowas hast du doch mal gesucht.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW POLO RACING TEAM
Beiträge: 17
Registriert: 7. Nov 2005, 19:45
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon VW POLO RACING TEAM » 7. Dez 2005, 22:02

danke für die antwort nico, aber was meinst du mit "Rechts mit Ladeluftkühler" und "Rechts normal"?
was ist der unterschied zwischen beiden?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 7. Dez 2005, 22:05

Das kann ich dir leider nicht sagen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 7. Dez 2005, 22:10

danke für die antwort nico, aber was meinst du mit "Rechts mit Ladeluftkühler" und "Rechts normal"?
was ist der unterschied zwischen beiden?
Normal = ist geschlossen
Ladeluftkühler = durchbrochen,offen - so das Luft durchströmen kann

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


VW POLO RACING TEAM
Beiträge: 17
Registriert: 7. Nov 2005, 19:45
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon VW POLO RACING TEAM » 7. Dez 2005, 22:13

danke für die antwort f6ler!
welches teil ist den besser das offene oder das geschlossene? :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 7. Dez 2005, 22:14

cool... dan hab ich den *g*... aber kein Ladeluftkühler :grr:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 7. Dez 2005, 22:19

Ha, super, dass ich in diesem Thread nicht total unwissend untergehe :lol: Nen Ladeluftkühler hat man auch nur mit einem TurboLADER, den beim Polo, zumindest momentan, auch nur die TDIs haben ;) Und der sitzt, wie man bei Ulf's Polo auf den Fotos "schön" sehen kann, unten links wenn man vor dem Wagen steht.


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 7. Dez 2005, 22:21

danke für die antwort f6ler!
welches teil ist den besser das offene oder das geschlossene? :D
..wenn du keinen TDI hast - das geschlossene Gitter - hast du weniger Dreck dahinter..... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 7. Dez 2005, 22:29

komischerweise ist es bei mir auf 8O
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 7. Dez 2005, 22:31

:dito:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 7. Dez 2005, 22:32

...waren gerade keine normalen rechten am Band.....k.A. :ka:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 8. Dez 2005, 06:27

:dito:
... Spammer, du hast ja auch nen TDI....


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

ns gitter

Ungelesener Beitragvon brutus » 8. Dez 2005, 11:06

selbst an dem gitter der rechtenseite (fahrtrichtung) kann man noch ein paar öffnungen zusätzlich machen (für den llk)
mein llk bekommt heute die atemwege nach hinten erweitert

brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: ns gitter

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 8. Dez 2005, 11:35

selbst an dem gitter der rechtenseite (fahrtrichtung) kann man noch ein paar öffnungen zusätzlich machen (für den llk)
mein llk bekommt heute die atemwege nach hinten erweitert
Da wäre ich vorsichtig! Die Gefahr das Du Dir das LLK-Netz von Dreck und Sand des Reifens zusetzt ist bei so einer Öffnung sehr groß und dann hat es nix gebracht weil der Wirkungsgrad sinkt...
Es kann ja dann nur schlecht Luft durch die kleinen Öffnungen des LLK-Netztes strömen!!

Hol Dir eine alte Turbo-S4 oder 165kw-TT Radhausschale und schneidest deren org. Öffnung aus und frimmelst die sauber ein...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

llk

Ungelesener Beitragvon brutus » 8. Dez 2005, 17:07

:steckenpferd: auto, ich habe fertig "gepfrimelt" llk kann freier atmen, die wik blau bleiben im türfach,
@fab, iss ne sche... arbeit, abba schaut ganz gut aus, den verbesserungseffekt werd ich wahrscheinlich nicht merken, abba evtl mein axr

bx brutus 8)
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Dez 2005, 18:37

6Q0 853 665 A B41 Links
6Q0 853 666 C B41 Rechts - Normal
6Q0 854 662 B41 Rechts mit Ladeluftkühler @ulf.. sowas hast du doch mal gesucht.
Hmja . . . aktuell suche ich die Nummer eines linken Spoilergrills (Fahrerseite) mit Nebler-Loch, das hinter den Gittern geschlossen ist, damit Getriebe und Servolenkungsblock nicht mehr Salzgischt abbekommen als nötig.
Meins ist auf der gannzen Fläche offen und hat die gleiche Nummer, wie Du für links angegeben hast.
Leider steht im Teilekatalog auch nur diese Nummer :evil:

Ich bin aber sicher, mal einen 9N1 mit Neblern und geschlossenen Gittern drumherum gesehen zu haben . . . zu dumm, daß ich da nicht mal das Gitter ausgeclipst und die Nummer kontrolliert habe.
Vielleicht war es aber auch gut so - Teile von fremden Wagen abzubauen könnte Ärger geben . . . :box:

(Rechts muß mein Gitter offen sein, da sitzt der LLK)

Falls jemand hier einen 9N1 mit Neblern hat und das linke Gitter geschlossen ist, wäre ich an der Teilenummer interessiert -> Danke!
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

gitter

Ungelesener Beitragvon brutus » 8. Dez 2005, 19:55

hab welche sind abba von mir aufgemacht, vieleicht steht noch irgendwo die nummer
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: gitter

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Dez 2005, 20:01

hab welche sind abba von mir aufgemacht, vieleicht steht noch irgendwo die nummer
Die steht normalerweise hochkant hinter den 3 großen Haltlaschen, schlecht lesbar . . . wie gesagt, mich interessiert die Fahrerseite (Linkslenker ;-) )
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

gitter

Ungelesener Beitragvon brutus » 8. Dez 2005, 20:14

hi ulf, die nr 6q0 853 665 lh

brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: gitter

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Dez 2005, 21:24

hi ulf, die nr 6q0 853 665 lh
Danke . . . leider kennt der Teilekatalog die Nummer nicht (mehr?) :(
Weißt Du, aus welchem Baujahr das Teil bzw. der Wagen ist?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste