Erst Tiefer Legen oder Erst Felgen??

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

TokyoDrift

Ungelesener Beitragvon TokyoDrift » 8. Aug 2007, 23:38

Erst Felgen und dann die passende TL raussuchen bzw. per Gewinde, umgekehrt ist es ziemlich blöd, nachher passt die Felge mit der Wunschoptik nicht...

Denke dasForum hat einstimmig beschlossen. ;)

Also schmeiß dir die Felgen drauf.... :D hättest aber auch von allein drauf kommen können :meschugge: ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Fabi26
Beiträge: 76
Registriert: 6. Aug 2007, 15:10

Ungelesener Beitragvon Fabi26 » 9. Aug 2007, 00:53

alles klar.....erst felgen ^^..
vll mach ich dann auch gleich beides zusammen :)

aber bitte nochmal um eine antowort

Wie Sieht das denn aus?
wenn man breitere Reifen hat =mehr rollwiderstand= Weniger geschwindigkeit
oder?


wie ist denn so das verhältnis??

gruß fabi :danke:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 9. Aug 2007, 01:18

alles klar.....erst felgen ^^..
vll mach ich dann auch gleich beides zusammen :)

aber bitte nochmal um eine antowort

Wie Sieht das denn aus?
wenn man breitere Reifen hat =mehr rollwiderstand= Weniger geschwindigkeit
oder?


wie ist denn so das verhältnis??

gruß fabi :danke:
Verhältnis ist mir keines bekannt, aber Aussage stimmt so

Einzig bei Reifendimensionen unter 30% Reifenhöhe nimmt der Rollwiederstand nur minimalst zu wegen der geringeren Verformung
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Fabi26
Beiträge: 76
Registriert: 6. Aug 2007, 15:10

Ungelesener Beitragvon Fabi26 » 9. Aug 2007, 11:49

:danke: :)

also ich hätte jetz das verhältnis 205/50..

aber das wird bestimmt nur minimal sich auswirken wenn ich jetz von 14" auf 16" evtl. 17" erhöhe.

habe jetz 14" 185/60 drauf und der polo geht hoch bis 200km/h und berg ab bis 205 km/h :P.

kann mir jemand vll sagen wieviel endgeschwindigkeit ich verlieren würde so circa?
oder gibt es da keinen verlust?

bitte um rAt :)

vielen dank schonmal an alle :alle:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 9. Aug 2007, 12:21

An was für breite hättest denn gedacht? ..., 205, 215, 220, 225,...
Bei meinem Golf machte der wechsel von 185 auf 215 5-10 km/h in der Endgeschwindigkeit aus. Bei Stadtfahrt hat man schon eher nen Unterschied gemerkt ;-)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 9. Aug 2007, 12:31

und je größer und breiter die Felge desto langsamer wird die Beschleunigung, unabhängig von der Endgeschwindigkeit
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 9. Aug 2007, 13:12

ja/nein :-? Kommt drauf an, wenn deine Alu-Felge das gleiche Gewicht wie deine Stahlfelge aufweist oder sogar leichter ist, ändert sich wegen der Felge nichts, bzw. wird sogar besser
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Fabi26
Beiträge: 76
Registriert: 6. Aug 2007, 15:10

Ungelesener Beitragvon Fabi26 » 9. Aug 2007, 14:43

habe jetz die 14" 185/60 felgen drauf..alufelgen von vw serie!

und ja vorraussichtilich werden alu felgen (BREITE)
205/45R16 7.0x16" bzw. 7.0x17"

raufkommen!
naja die felgen werden bestimmt nich schwerer sein als die stahlfelgen im winter :P...als meine aktuellen alu felgen werden die 16 bzw 17" bestimmt schwerer...aber denk ma nich viel :P..

also ändert sich eher nich viel :)..

oder?

gruß fabi :danke:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 9. Aug 2007, 15:09

Die 14"-Stahlfelgen sind erheblich leichter als 16 oder 17"-Alus! ;)

Alu ist als Material zwar leichter, aber auch erheblich verformbarer, sprich mehr Material ist notwendig um Stabilität zu gewährleisten. Guck mal wie dünn der Stahl ist bei den Felgen und dann im Vergleich die Materialstärken bei einer Alu-Felge ;)

Da liegen auf jeden Fall einige kg zwischen, rein vom Gefühl her beim Wechseln :D
Zuletzt geändert von px am 9. Aug 2007, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
Fabi26
Beiträge: 76
Registriert: 6. Aug 2007, 15:10

Ungelesener Beitragvon Fabi26 » 9. Aug 2007, 15:10

:danke: :D

wusste ich gar nich ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 9. Aug 2007, 15:21

und dann kommt noch das Hebelgesetzt dazu, bei größeren Felgen liegt mehr Masse weiter außen, was die ganze Sache wieder träger macht
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 9. Aug 2007, 18:27

Joa, is eben auch wieder Felgentypabhängig mit dem Gewicht, bei manch Sauteuren Felgen kann es bei ein bis zwei Zoll Größenunterschied schon mal aufs gleiche oder kleinere Gewicht kommen. Aber eher die Ausnahme. Da gabs mal nen I-Net Felgenshop der hatte bei jeder Felge das Gewicht mit dort stehen.
Hmm, joa Hebelgesetzt, musst aber mit bedenken, der Reifen ist auch nicht gerade nen Fliegengewicht, davon hast du dafür bei größeren Felgen wieder weniger ;)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Fabi26
Beiträge: 76
Registriert: 6. Aug 2007, 15:10

Ungelesener Beitragvon Fabi26 » 9. Aug 2007, 20:28

lol also es sollten welchen von OZ werden.

und bereifung ContiSportContact 205/45R16 80V.

vll hilft euch das weiter???
Hebelgesetz???masse weiter außen??

wie soll ich ds verstehen?? :-?
sorry komm grad nicht mit


:danke: gruß fabi
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 9. Aug 2007, 22:55

Joa, is eben auch wieder Felgentypabhängig mit dem Gewicht, bei manch Sauteuren Felgen kann es bei ein bis zwei Zoll Größenunterschied schon mal aufs gleiche oder kleinere Gewicht kommen. Aber eher die Ausnahme. Da gabs mal nen I-Net Felgenshop der hatte bei jeder Felge das Gewicht mit dort stehen.
Hmm, joa Hebelgesetzt, musst aber mit bedenken, der Reifen ist auch nicht gerade nen Fliegengewicht, davon hast du dafür bei größeren Felgen wieder weniger ;)
nee, das Felgenbett spielt da ne viel größere Rolle als das bissl Reifenseitenwand, zudem breitere Reifen ja auch wieder schwerer sind
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


septic
Beiträge: 129
Registriert: 31. Mai 2007, 22:17
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon septic » 9. Aug 2007, 23:50

alu- schmiede- felgen sind auf jeden fall erheblich leichter. aber ich denke, das kann man dennoch vernachlaessigen, wenn man nicht semi- professionell rennen fahren will oder sich um jeden zehntel liter sprit gedanken macht. sind auch teuer!!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 10. Aug 2007, 00:00

alu- schmiede- felgen sind auf jeden fall erheblich leichter. aber ich denke, das kann man dennoch vernachlaessigen, wenn man nicht semi- professionell rennen fahren will oder sich um jeden zehntel liter sprit gedanken macht. sind auch teuer!!
Joa, die sind nicht teuer, sondern sau teuer! ;)

Nee, also wennn ich damals bei meinen 15 Zoll alus in der linken hand die Felge gehalten habe und in der rechten die Reifen, fand ich da ehrlich nicht wirklich viel unterschied ... aber is ja nun egal, die Hauptfrage is ja geklärt :bier:

EDIT: Noch nicht ganz geklärt, paar Erfahrungswerte von anderen in Sachen Endgeschwindigkeits- sowie Beschleunigungsveränderung beim Reifengrößenumrüsten wären noch nützlich um ne grobe Schätzung zu haben
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


septic
Beiträge: 129
Registriert: 31. Mai 2007, 22:17
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon septic » 10. Aug 2007, 00:40

ich habe mal bei meinem vento 90 ps tdi von 205/45/16 7 1/2 J x 16- alufelge auf 195/50/15 7j x 15 sportstahlfelge zurueckgeruestet. (beide ca. gleich schwer) bin damals jedes 2. wochenende 1000 km gefahren. das hat ca.5 km/h endgeschwindigkeit gebracht, die beschleunigung- vor allem aber die elastizitaet- war auch etwas besser, aber da kann ich nicht mit zahlen dienen. verbrauch ging um knapp 0,5 ltr. in der stadt runter.


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 10. Aug 2007, 02:24

Also ich habe 5 PS mehr drinne, habe bei meinem umgerüstet von 14" auf 16" mit den ContiSport 2 in der Größe 205 / 50 / 16" und ich habe keinerlei Unterschiede was Verbrauch oder Endgeschwindigkeit angeht und Komfort haste bei der Größe auch noch.

MfG

Ty


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 10. Aug 2007, 17:34

Nimm die 16er mit 205 45er Reifen Denn 17er mit 205 35 der 40er merkste mit Fahrwerk fast jede Rille. Und ein Weitec-Fahrwerk ist ne gute Wahl.

Der MAtze 8)


Themenersteller
Fabi26
Beiträge: 76
Registriert: 6. Aug 2007, 15:10

Ungelesener Beitragvon Fabi26 » 10. Aug 2007, 22:39

:danke: Matze :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste