Was für unterschiede gibt es zwischen den ganze verschiedenen Endstufen bzw herstellern?
Ich möchte mir eine anlage zusammenstellen. So, was macht es denn jetzt aus wenn ich mir eine 4-Kanal-Endstufe von Blaupunkt kaufe, oder ob ich mir eine von Helix kaufe?
Oder wo ist generell der Unterschied zwischen den ganzen Verstärker? Ich meine, ich will keine 300 euro alleine für den Verstärker ausgeben, wenn ich für 200 oder günstig für 150 einen bekommen kann.
Bitte klär mich mal jemand auf
Die Frage, die sich beim Endstufenkauf generell stellt, ist die Frage, was du damit anstellen möchtest. Musik hören: ist klar!
Aber was für Lautsprecher möchtest du betreiben. Sollen über die Endstufe 4 Lautsprechersysteme im Wagen angetrieben werden oder spielst du mit dem Gedanken, 2 Kanäle zu brücken und einen Subwoofer anzuschließen. Im letzteren Fall sollte man beachten, dass jedes Watt, was die Enstufe mehr hat, von Vorteil ist.
In den Fachzeitschriften werden bei den Tests oft auch Empfehlungen abgegeben, für welchen Einsatzzweck die ein oder andere Endstufe besser oder weniger gut geeignet sind. Zudem werden auch teilweise Empfehlungen zu Musikrichtungen abgegeben. Vielleicht solltest du dir entsprendende Zeitschriften mal besorgen.
Zu den günstigen Endstufen ist zu sagen, dass man hier in einigen Punkten Abstriche gegenüber den High End Modellen zu machen sind. Meist sind es die Anschlussterminals, die nicht so hochwertig sind, aber eigentlich ihren Dienst klaglos versehen. Oder die Filtereinrichtungen sind abgespeckt, so das manche Betriebszustände (z.B. Bandpass) nicht möglich sind. Das interessiert aber nur, wenn man die entsprechenden Filtereinrichtungen auch wirklich nutzen will. In meinen Augen ist es eh sinnvoller, Filter über das Radio (falls es diese Möglichkeit besitzt) zu konfigurieren, da hier digitale Anzeigen entsprechende Trennfrequenzen genau anzeigen, während die kleinen Drehregler bei den Endstufen meist nur Schätzungen zulassen.
Du solltest erst einmal beschreiben, wie genau du deine Endstufe betreiben möchtest, dann kann man eine Empfehlung abgeben, was du beachten solltest. (Welches Radio? brauchst du Hochpegeleingänge, Filtereinrichtungen etc.).
Abschließend ist zu sagen, dass du mit Helix oder Blaupunkt bestimmt nichts verkehrt machst. Ich würde auf ein Markenprodukt bestehen und mich nicht auf irgendwelche windigen Internetangebote einlassen. Ich würde mir an deiner Stelle mal eine Fachzeitschrift besorgen und mal die Listen mit den Einstufungen vornehmen. Wer den Einstieg in diese Listen schafft, der ist zumindest nicht mehr in der Abteilung Sondermüll zu finden, denn eine gewisse Qualität setzen diese Fachblätter für ihre Tests vorraus.