Unterschied zwischen Endstufen

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 29. Sep 2007, 23:00

Was für unterschiede gibt es zwischen den ganze verschiedenen Endstufen bzw herstellern?

Ich möchte mir eine anlage zusammenstellen. So, was macht es denn jetzt aus wenn ich mir eine 4-Kanal-Endstufe von Blaupunkt kaufe, oder ob ich mir eine von Helix kaufe?

Oder wo ist generell der Unterschied zwischen den ganzen Verstärker? Ich meine, ich will keine 300 euro alleine für den Verstärker ausgeben, wenn ich für 200 oder günstig für 150 einen bekommen kann.

Bitte klär mich mal jemand auf ;)
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon youweb » 1. Okt 2007, 18:50

die unterschiede zwischen endstufen?!

qualität des aufbau´s; leistung(rms); eingangsempfindlichkeit; wirkungsgrad; dämpfungsfaktor; hochpassfilter; tiefpassfilter, subsonicfilter, pegelfernbedienung,usw...

und was sicherlich auch von entscheidender bedeutung ist, ist die klangqualität. in der hinsicht würde ich eher zu einer helix greifen, anstatt zu einer blaupunkt.
Fahrzeuge:  


Just-Peach

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 1. Okt 2007, 19:13

Also ich kann dir zwar sagen, dass du mit Blaupunkt oder Helix sicher keinen Fehler machst aber mal ganz ehrlich: Ich würde dir eine µ-dimension JR 4.300 empfehlen. Ich habe sie selbst jetzt seit ca. einem Jahr im Auto und bin einfach nur begeistert! Kostet 199€ habe sie damals bei xbm-tuning.de gekauft! Hätte nie gedacht das ne Endstufe so viele reserven hat :) Klangtechnisch wird dir hier sicher keiner sagen, dass es eine schlechte Endstufe ist und für den Preis ist es echt schwer, was besseres zu bekommen :) Aber mach dir selbst ein Bild in meinem Profil :) Und fals du Fragen haben solltest kannste mir gerne auch eine PM schicken!

Grüße Peach


killer-kales
Beiträge: 22
Registriert: 29. Sep 2007, 18:50

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon killer-kales » 8. Okt 2007, 20:09

also nen freund von mir is total von seinem beiden audiosystem beigstert..ok die sollten auch ei wenig turer sein...aber sogar ICH als leihe höre nen unterschied zwischen seiner und ner billigen für 80€


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 11. Okt 2007, 09:43

also nen freund von mir is total von seinem beiden audiosystem beigstert..ok die sollten auch ei wenig turer sein...aber sogar ICH als leihe höre nen unterschied zwischen seiner und ner billigen für 80€
Wie heißen denn die guten Stücke? ;)
Würde mich ma interessieren :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 40

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 11. Okt 2007, 13:26

ihr empfiehlt blaupunkt? ich wüsst nich eine sache was die in punkto carhifi richtig machen...

wenn du nicht viel geld ausgeben willst, solltest dir mal die Endstufen von Monacor Carpower anschaun.
die haben leistung, klang und das bei einem guten preis/leistungs angebot.
Sehr gute (aber auch teure) marken sind zb.:
Alpine, Audison, U-Dimension, Audio System, Hifonics, Audio Art, Eton, Steg, Sinfoni, Hertz, Rockford Fosgate, Zapco...
Helix könnt man vielleicht noch als günstige Variante verwenden. Aber da eher die Frontsysteme oder Basskisten.
lass die finger von JBL, Sony, Blaupunkt, Crunch, Macrom, Boa, RTO, Toxic...

Motto für Carhifi sollte für jeden sein: Wer billig kauft, kauft zweimal!
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon youweb » 11. Okt 2007, 18:38

ihr empfiehlt blaupunkt? ich wüsst nich eine sache was die in punkto carhifi richtig machen...

wer "empfiehlt" hier blaupunkt :???:

wer lesen kann ist eindeutig im vorteil :t:
Fahrzeuge:  


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 11. Nov 2007, 22:57

Wie sieht das eigentlich aus, habe jetzt im Netz schon öfter gelesen, das wenn man
- 1 LS-System
- und 1 Sub

an einer 4-Kanal betreiben will, das man die ersten beiden Kanäle für die LS nimmt und Kanal 3/4 brückt für den Sub.

Ist das so richtig?

Oder wie betreibt man diese Kombi sonst mit 4 Kanälen?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon keks » 11. Nov 2007, 23:23

das ist im regelfall so richtig ... genauere informationen entnimmt man aber besser der bedienungsanleitung der endstufe.
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Nov 2007, 00:08

...lass die finger von JBL, Sony, Blaupunkt, Crunch, Macrom, Boa, RTO, Toxic...

Motto für Carhifi sollte für jeden sein: Wer billig kauft, kauft zweimal!
also toxic ist eigentlich ja so ne tochterfirma von rto (= ratho), und ich kann aus eigener überzeugung sagen: finger weg! :nono:

wenn man sich testzeitschriften für carhifi ansieht kommen endstufen von acr, z.b. Spectron im preis-leistungs-verhältnis sehr gut weg, da bekommst du für wenig geld gute sachen, ich hab mir nen monoblock geholt für 140€, ich war sehr positiv von der leistung überrascht, und der service ist auch nicht ohne! bei meinem anschlussterminal ist durch den falschen schraubenzieher die madenschraube oben kaputt gegangen. eine kurze mail an den service, und nach ca einer woche hatte ich das komplette anschlussterminal kostenlos! in meinem briefkasten, wenn das kein service ist ;-) und ich würde nicht sagen dass das billigschrott ist. kanns eigentlich nur empfehlen.

als beispiel hätte ich da z.b. die Spectron SP-A4150, das ist ne 4-kanal endtstufe mit 4x 100W leistung und ist der autohifi preistipp bzw bei der car&hifi als preis/leistung hervorragend ausgezeichnet. und jetzt kommt ihr mit euren super teuren anlagen nicht mit "lass die finger davon, das ist die reinste geldverschwendung"

am besten ist du kaufst dir mal ne carhifi zeitschrift und guckst dir hinten die einkaufsführer an ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


philippnet

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon philippnet » 12. Nov 2007, 07:33

naja.. Blaupunkt ist bestimmt nicht top, aber immer noch um längen besser als Toxic und der andere Rotz. Als Anfänger ist Blaupunkt ne echt gute Marke. Immerhin 1000 mal besser als der Ebay Mist.

Aber wenn man halt was auf höherem Niveau haben möchte sollte man sich mal nach Steg, Audison oder Helix umschauen.

Spectron ist bei ACR viel vertreten, aber bestimmt nicht besser als Blaupunkt oder so...


-ME-
Beiträge: 42
Registriert: 23. Aug 2007, 09:26
Wohnort: Hamm
Alter: 56

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon -ME- » 12. Nov 2007, 13:43

ihr empfiehlt blaupunkt? ich wüsst nich eine sache was die in punkto carhifi richtig machen...
:?: Was ist denn an Blaupunkt schlecht? Klar: es ist eine Marke wo die meisten eher an Opas und ihre Autoradios denken, aber Blaupunkt Geräte (Radios und Endstufen) sowie Zubehör sind mit Sicherheit keine schlechte Wahl! Vielleicht jagen die nicht gleich jedem aktuellen Trend hinterher, aber die Geräte sind grundsolide und klanglich in Ordnung und mit Sicherheit nicht schlechter als andere, gleichteure Produkte.
Motto für Carhifi sollte für jeden sein: Wer billig kauft, kauft zweimal!
Eben: Und deswegen würde ich Balupunkt auch mit in die Wahl einbeziehen, denn die Geräte sind solide und in Ordnung. Zahnschmerzen hätte ich in jedem Fall bei irgendwelchen Noname Billiganbietern aus dem Internet.
Gruss

ME


-ME-
Beiträge: 42
Registriert: 23. Aug 2007, 09:26
Wohnort: Hamm
Alter: 56

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon -ME- » 12. Nov 2007, 14:19

Was für unterschiede gibt es zwischen den ganze verschiedenen Endstufen bzw herstellern?

Ich möchte mir eine anlage zusammenstellen. So, was macht es denn jetzt aus wenn ich mir eine 4-Kanal-Endstufe von Blaupunkt kaufe, oder ob ich mir eine von Helix kaufe?

Oder wo ist generell der Unterschied zwischen den ganzen Verstärker? Ich meine, ich will keine 300 euro alleine für den Verstärker ausgeben, wenn ich für 200 oder günstig für 150 einen bekommen kann.

Bitte klär mich mal jemand auf ;)
Die Frage, die sich beim Endstufenkauf generell stellt, ist die Frage, was du damit anstellen möchtest. Musik hören: ist klar! :P
Aber was für Lautsprecher möchtest du betreiben. Sollen über die Endstufe 4 Lautsprechersysteme im Wagen angetrieben werden oder spielst du mit dem Gedanken, 2 Kanäle zu brücken und einen Subwoofer anzuschließen. Im letzteren Fall sollte man beachten, dass jedes Watt, was die Enstufe mehr hat, von Vorteil ist.
In den Fachzeitschriften werden bei den Tests oft auch Empfehlungen abgegeben, für welchen Einsatzzweck die ein oder andere Endstufe besser oder weniger gut geeignet sind. Zudem werden auch teilweise Empfehlungen zu Musikrichtungen abgegeben. Vielleicht solltest du dir entsprendende Zeitschriften mal besorgen.

Zu den günstigen Endstufen ist zu sagen, dass man hier in einigen Punkten Abstriche gegenüber den High End Modellen zu machen sind. Meist sind es die Anschlussterminals, die nicht so hochwertig sind, aber eigentlich ihren Dienst klaglos versehen. Oder die Filtereinrichtungen sind abgespeckt, so das manche Betriebszustände (z.B. Bandpass) nicht möglich sind. Das interessiert aber nur, wenn man die entsprechenden Filtereinrichtungen auch wirklich nutzen will. In meinen Augen ist es eh sinnvoller, Filter über das Radio (falls es diese Möglichkeit besitzt) zu konfigurieren, da hier digitale Anzeigen entsprechende Trennfrequenzen genau anzeigen, während die kleinen Drehregler bei den Endstufen meist nur Schätzungen zulassen.
Du solltest erst einmal beschreiben, wie genau du deine Endstufe betreiben möchtest, dann kann man eine Empfehlung abgeben, was du beachten solltest. (Welches Radio? brauchst du Hochpegeleingänge, Filtereinrichtungen etc.).
Abschließend ist zu sagen, dass du mit Helix oder Blaupunkt bestimmt nichts verkehrt machst. Ich würde auf ein Markenprodukt bestehen und mich nicht auf irgendwelche windigen Internetangebote einlassen. Ich würde mir an deiner Stelle mal eine Fachzeitschrift besorgen und mal die Listen mit den Einstufungen vornehmen. Wer den Einstieg in diese Listen schafft, der ist zumindest nicht mehr in der Abteilung Sondermüll zu finden, denn eine gewisse Qualität setzen diese Fachblätter für ihre Tests vorraus.
Gruss

ME


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 12. Nov 2007, 18:19

Mh nagut, das klingt ja nach was.

Hab nen Blaupunkt Daytona MP53, mit einem Digitalem Equalizer, also zum Einstellen schon nicht schlecht...
Betreiben wollte ich das ganze so wie oben beschrieben, 1 Frontsystem und einen Sub.

Mh, möchte auch nicht unbedingt laut, eher auf klang setzen. Höre viel Trance, etwas Techno, jedenfalls viel mit Vocals.
Hatte jetzt bei Ebay schon mal geschaut, ne 1 Jahr alte Helix oder sowas könnte drin sein.

Hatte eigentlich den Thread mal gestartet, weil ich mir nicht vorstellen konnte bzw kann, das man allein mit einem anderen Verstärker viel am Klang machen kann.
Aber nach viel einlesen bin ich etwas mehr davon überzeugt worden.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


DerSteiner

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 12. Nov 2007, 18:27

hab im winterauto so einen billigen sub von Magnat drinen...

da war früher eine "magnat" endstufe dran.. der klang war so lalalal.. kacke halt

hab dann einfahc mal schnell meine "sinus live " endstufe drangehängt.. und um welten besser...

einfach wahnsinn :top:


Themenersteller
K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Unterschied zwischen Endstufen

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 15. Nov 2007, 21:55

So, hab nu grad ne Helix H400 Esprit ersteigert.
Hat sogar noch ein Jahr Garantie.

Denke mal, das wird damit schon hinhauen, zumal ich eh mehr Klang als laut WUMM WUMM WUMM haben mag. ;)

Jetzt noch das Audax frontsystem besorgen und dann gehts ans Basteln.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste