
- 195/55R15: 1871mm Umfang
215/35R16: 1750mm Umfang

Ich denke mal Deine "Tacho 170" sind ca. 155km/h in echt.

Das ist nicht normal!
Meiner läuft auch keine Tacho 200 auf gerader Strecke aber 190 erreiche ich immer..........
Guter Ansatz, aber leider ist die Seriengröße beim 74kW TDI 185/60 R 14 mit einem Abroll(!)Umfang von 1763 mm.Die Reifen sind nämlich vom Unfang her viel kleiner als die Serienbereifung! Der Tacho geht also sehr weit vor!![]()
- 195/55R15: 1871mm Umfang
215/35R16: 1750mm Umfang
Das Phänomen Abrollumfang ist wohl rätselhafter als ich dachte . . .Wird der Tacho bei jedem Auto auf die jeweilige Größe angepasst?
Oder wird die größte Seriengröße (eben 195/55R15) angenommen. Das war meine Vermutung.....
Denn sonst geht der Tacho ja mit 205/40R17 (1871 mm Umfang) mächtig vor!
Vermutlich, was die scheinbare Vmax angeht.also, durch den geringen Abrollumfang werden die 3cm breiten Reifen wieder "ausgeglichen"??
Vermutlich, was die scheinbare Vmax angeht.also, durch den geringen Abrollumfang werden die 3cm breiten Reifen wieder "ausgeglichen"??
Laut Tacho kan man sich freuen "ha, meine Walzen kosten keine Vmax", aber in Wirklichkeit ist man 6 - 7 km/h langsamer unterwegs als mit den Normalreifen.
Bei 2 gegenläufigen Effekten kann man sicher sein, daß sich ihre Wirkungen teilweise aufheben. Welcher Rest übrigbleibt, kann man ohne präzise Daten nur vermuten.Aber warum das "vermutlich"? Sicher bist du dir nicht?![]()
. . und der ist Dir sicher, wenn Du Dein Projekt realisierstInteressiert mich auch, da ich schon länger über breitere Reifen und größere Felgen nachdenke, z.B. für das nächste Set Sommerreifen, habe momentan nur die 185/60R14 - der Vmax verlust ist mein größtes problem :hmpf:
Die Reifengröße kam mir von Anfang an sehr spanisch vor.ist da wirklich ein 215 35 16 montiert oder ist das ein schreibfehler...
denn der reifen hat nur eine tragfähigkeit von 462 pro rad,das wären mal 2----924kg.hat der diesel nicht eine va last von 930kg u.mehr!!!!
Dann sind sie zu der 185/60R14 "Seriengröße" aber fast 56mm (oder über 3%Nimm bei Deinen Rechnungen für Pi einfach 3,053. So bekommst Du recht genau den Norm-Abrollumfang, mit denen auch die Reifenfachleute rechnen.
und plötzlich ist 205/40R17 im Umfang nur noch 1 mm größer als 195/55R15 . . .
Diesel Powers's Reifenrechner (kann ja mal einer rechnen, der es drauf hat, 185/60R14 vs 215/35R16
Richtig.Dann sind sie zu der 185/60R14 "Seriengröße" aber fast 56mm (oder über 3%) größer!
![]()
Dann berechnet das Teil den unbelasteten Umfang (mit Pi = 3,1416) und macht die Reifen ein gutes Stück größer, als sie in Wirklichkeit abrollen . . .Diesel Powers's Reifenrechner () gibt folgendes an:
. . .
185/60R14: 181,5cm
. . .
195/55R15: 187,1cm
Was willst Du hören?hab mich verschrieben sollte eig. 205/45 R16 heißen.
aber da dran kanns ja wohl nicht liegen, da muss doch irgendwas im motorbereich sein!?
Wenn Du also glaubst, der Rollwiderstand wäre wurscht, und es kann auf keinen Fall mit Deinen Reifen oder Deiner Vmax-Meßmethode zu tun haben, dann lies Dich hier mal ein:eija wie was will ich hören du schlauberger, wo das problem liegen kann das will ich hören und nicht so ne schwaflerei über den rollwiderstand un sowas.
Einen in Deiner Nähe hast Du mit Deiner letzten Antwort vergrault.nee hab ich leider nicht,kenn niemand der sowas hat....![]()
HahaEinen in Deiner Nähe hast Du mit Deiner letzten Antwort vergrault.nee hab ich leider nicht,kenn niemand der sowas hat....![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast