Weitec Federn mit ABE? kein Tüv?


Themenersteller
Gast

Weitec Federn mit ABE? kein Tüv?

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Okt 2007, 11:02

Hallo,

kurze Frage habe bei ebay einige weitec federn gesehen,
kann das sein das es die wirklich mit abe gibt? also brauch ich sie nicht typisieren?

hier der link: http://cgi.ebay.de/Federn-Tieferlegungs ... dZViewItem

lg
Zuletzt geändert von Gast am 31. Okt 2007, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: Eibach Federn mit ABE? kein Tüv?

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Okt 2007, 11:12

Laut diesem Link sind das aber Weitec und keine Eibach-Federn :gruebel:

Also laut meinem Wissenstand müssen Fahrwerksänderungen eingetragen werden.


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Eibach Federn mit ABE? kein Tüv?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 31. Okt 2007, 11:18

Ich hab die drin und eingetragen!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Gast

Re: Eibach Federn mit ABE? kein Tüv?

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Okt 2007, 11:22

Laut diesem Link sind das aber Weitec und keine Eibach-Federn :gruebel:

Also laut meinem Wissenstand müssen Fahrwerksänderungen eingetragen werden.
sorry hab mich vertan. schon geändert.

ehmm .. ja das ist ja das komische das jede fahrwerksänderung eingetragen werden muss.


Laut weitec homepage werden sie mit abe ausgeliefert. gültig sofern die rad- reifenkombination eingetragen ist.

hier ein auszug aus der hp von weitec. das ist die hinweisliste unter welchen bedingungen die abe gilt:

Hinweisliste:
66 = Nicht für Fahrzeuge mit "Schlechte Weg-Ausführung" (Rough Road Package)

--------------------------------------------------------------------------------
113 = Diese Federn / Fahrwerke werden mit einer ABE ausgeliefert

--------------------------------------------------------------------------------
140 = Sonderhinweis für ABE - Sätze: Bei Rad - Reifenkombinationen, welche nicht in der zum Fahrzeug zugeteilten Genehmigungsnummer freigegeben sind, sowie der Verwendung einer Anhägezugvorrichtung ist zusätzlich eine Abnahme nach §19StVZO erforderlich.


Themenersteller
Gast

Re: Weitec Federn mit ABE? kein Tüv?

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Okt 2007, 11:30

Na bei so Ebay-Geschäften gerade bei solchen Sachen bin ich vorsichtig.

Hole solche Teile lieber beim Fachhändler.

Fahre die 30er Federn auch. Voll zufrieden.


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Weitec Federn mit ABE? kein Tüv?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 31. Okt 2007, 11:31

Tja, wenn man mit Originalbereifung fährt ist es dann vielleicht ok. Würd mal beim Tüv anrufen, wie die das sehn!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Weitec Federn mit ABE? kein Tüv?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 31. Okt 2007, 13:19

Wenn das auf der Homepage von Weitec so steht, dann wird es wohl auch so sein.
Ich hatte in meinem Golf 2 mal Federn von Jamex, die hatten auch ne ABE und mußten nich eingetragen werden. Allerdings galt das nur solange serienmäßige Rad-/Reifenkombis gefahren wurden.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Gast

Re: Weitec Federn mit ABE? kein Tüv?

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Okt 2007, 14:01

Wenn das auf der Homepage von Weitec so steht, dann wird es wohl auch so sein.
Ich hatte in meinem Golf 2 mal Federn von Jamex, die hatten auch ne ABE und mußten nich eingetragen werden. Allerdings galt das nur solange serienmäßige Rad-/Reifenkombis gefahren wurden.
ja denke auch das stimmt.

naja jetzt ist nur zum fragen wie es aussieht wenn man die felgen bzw. reifen typisieren lässt und danach federn verbaut?


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Weitec Federn mit ABE? kein Tüv?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 31. Okt 2007, 18:37

Naja ich weiß nich wie´s in Österreich is, aber denke mal das wird genauso sein wie in Deutschland. Hier müssen Felgen und Fahrwerk zusammen geprüft und auch eingetragen werden.
Das würde heissen wenn du eh andere Felgen haben willst bringen dir Federn mit ABE gar nichts.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste