Es ist kein Gerücht, gleiche Reifendimensionen von unterschiedlichen Reifenherstellern können ganz unterschiedliche ausfallen.
Auf dem Bild seht ihr 2 verschiedene neue 205/40R17 Reifen auf der 8,5Zoll breiten Felge.
Links ist der Hankook K104 zu sehen
rechts der Conti Sport Contakt 2
Man sieht deutlich das der Conti sich grade zieht und der Hankook sich in einem Bogen zieht. Stellt man beide Räder hin ist der Conti in der höhe 1,5cm niedriger! als der Hankook (habe leider kein Bild davon gemacht)
Auch wenn es so aussieht das der Hankok weniger Probleme bereitet, da er in der mitte schmäler ist wie der Conti ist es nicht so. Ich habe es so getestet:
Ich habe erstmal das Gewindefahrwerk komplett runtergedreht, dann bin ich auf einen ganz ebenen Parkplatz gefahren.
Dann habe ich das Lenkrad komplett eingeschlagen und bin im 1. Gang Standdrehzahl ein paar Runden gefahren.
So konnte ich ohne toleranz und abweichung beide Reifen testen.
Mit dem Hankook hat der Reifen alle paar Meter leicht den Kotflügel berührt, beim Conti war das nicht so. Der Conti hat nur den Kotflügel berührt nach dem ich ein klein wenig gas gegeben habe.
Der bereich den ich mit dem Pfeilen markiert habe ist der Bereich der den Kotflügel bei Lenkrad-Volleinschlag berührt, aber
keine Sorge ich habe durch diesen Test nicht etwas vom Profil abgeschliffen, der Bereich ist nur zu sehen weil auf dem Reifen Glanzzeug ist und in dem Bereich ist es etwas davon weggeschliffen.
