205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?


Themenersteller
Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 2. Dez 2007, 20:43

Also vorne habe ich 8,5x17 ET 30 mit 205/40 17

Seitdem gebördelt ist habe ich damit keine Probleme, außer bei Volleinschlag.
Auf dem Bild seht ihr mein Auto vorne voll eingefedert, und eingeschlagen, und in dem Moment setzt der Reifen auf die Kante:
Bild








Meint ihr mit einen 215/35 17 habe ich weniger Probleme?
Es ist klar das er breiter ist aber der Durchmesser ist Theoretisch beim 205/40er 59,58 cm und beim 215/35 58,23 cm.
Andererseits ist der 215/35 Reifen nicht mehr so stark auf der 8,5er Felge in die breite gezogen wie der 205/40er.


Was denkt ihr?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Shabar » 2. Dez 2007, 21:16

Der 215'er ist breiter, und wird sich nicht
so flach auf die Felge ziehen lassen ...
andererseits ist der 215'er mit einem
35'er Querschnitt niedriger !

Hmm :ka:

Ich denke im endeffekt wird sich das
nichts geben ... beide werden schleifen!

:arrow: Einfach höher schrauben das
Gewinde ! :P
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Gast

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Dez 2007, 21:18

Oder du musst die Kante ziehen lassen....

Hauptsache keiner kommt hier auf die tolle Idee Federwegsbegrenzer einzusetzen...


:lol: :meschugge:


EDIT: Gezogen haste schon, habe ich gerade gelesen....

jetzt weiß ich auch nicht weiter außer höherschrauben...


Themenersteller
Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 2. Dez 2007, 22:12

Ne da kommen keine Federwegbegrenzer rein.
Ich habe nur bördeln lassen aber nicht ziehen, ich muß noch jemand finden der die problematischen Polo Kotflügel ziehen kann ohne das der Lack reißt, oder der Kotflügel einknickt
Am anfang hat es noch gepasst, aber das Fahrwerk hat sich noch ein paar mm. gesetzt.
Nur blöd das es keinen 205/35 17ner Reifen gibt :evil:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 2. Dez 2007, 22:24

Rein theoretisch is der 215er besser. Zieht sich dann genauso wie der 205er da ja der Querschnitt kleiner ist -> kommt also aufs geliche raus von ziehen her nur der wir dann an der Kante nich mehr schleifen, wag ich jetzt mal zu sagen ;)

Eidt: ziehen ohne Neulackieren wirst du nich bekommen
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon px » 3. Dez 2007, 14:42

Einfach 1cm höher und gut, ist ja auch eine Frage der Sicherheit.


Themenersteller
Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 3. Dez 2007, 16:26

Hinten konnte ich auch ziehen lassen ohne das neu lackiert wurde, aber er sagte das er das vorne mit dem Ziehen nicht hinbekommt, weil sich der Kotflügel im oberen Bereich sonst verformt... :evil:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Unki » 3. Dez 2007, 16:33

öhhhm,
gibst kein niedrigeren querschnitt?dann hättest doch mehr platz. In der Theorie... hab davon aber kp.. kam mir gerade so.....

edit. is schwachsinn.. oder lol
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 3. Dez 2007, 16:40

öhhhm,
gibst kein niedrigeren querschnitt?dann hättest doch mehr platz. In der Theorie... hab davon aber kp.. kam mir gerade so.....

edit. is schwachsinn.. oder lol
Es gibt leider nur den 205/40 17 oder den 215/35. 17
den 195/40 darf ich auf der 8,5er Felgen nicht fahren.
Ich fahre 205/40 und frage mich jetzt ob ich mit 215/35 mehr platz zum Kotflügel habe. ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Shabar » 3. Dez 2007, 18:46

Habe mal von 205/30 -17 gehört ...
Ist aber eine Spezialanfertigung und
bedarf einer Einzelabnahme !

Ob die auf eine 8,5'er passt weiss ich nicht ! :ka:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Furianer

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Furianer » 4. Dez 2007, 16:41

215*35*17 ist besser als 205/40 ab Felgen 8x17..,..schaue dir die bilder an, Reifen is wesentlich flacher...

siehe Jesco TDI...sein sp9000 sieht herrlich aus!!!


Themenersteller
Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 4. Dez 2007, 17:50

215*35*17 ist besser als 205/40 ab Felgen 8x17..,..schaue dir die bilder an, Reifen is wesentlich flacher...

siehe Jesco TDI...sein sp9000 sieht herrlich aus!!!
Das heißt dann das ich mit dem 215/35 17 doch mehr platz zum Kotflügel schaffe, weil er sich noch mehr zieht wie der 205/40 auf der 8,5er Felge. Außerdem ist er ja im Querschnitt kleiner das sollte ja auch helfen, sehe ich das richtig?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 4. Dez 2007, 18:58

Angeblich sollen unterschiedliche Reifenhersteller ja auch unterschiedlich ausfallen, so soll Hankook zum Beispiel wesentlich "weniger flach" ausfallen als ein Toyo der gleichen Dimension. Weiß aber nicht, ob das nur ein Mythos ist oder Fakt!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Furianer

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Furianer » 4. Dez 2007, 19:05

also der hankook k104 zieht sich dermaßen scheisse, dass es überall schleift....

am besten pirelli 215/35/17 oder hankook s1 evo....gute reifen, fairer kurs...


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 4. Dez 2007, 19:10

ich hab mir den hankook k104 geholt, aber der brauch sich auch gar nich groß ziehn (215/35R18 auf 7,5er Felge). Wir haben probemontiert und es sieht so aus als würde es passen. Könnte sein, dass ich vorne etwas ziehen muss.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 4. Dez 2007, 20:46

Es ist kein Gerücht, gleiche Reifendimensionen von unterschiedlichen Reifenherstellern können ganz unterschiedliche ausfallen.
Auf dem Bild seht ihr 2 verschiedene neue 205/40R17 Reifen auf der 8,5Zoll breiten Felge.
Links ist der Hankook K104 zu sehen
rechts der Conti Sport Contakt 2
Man sieht deutlich das der Conti sich grade zieht und der Hankook sich in einem Bogen zieht. Stellt man beide Räder hin ist der Conti in der höhe 1,5cm niedriger! als der Hankook (habe leider kein Bild davon gemacht)
Auch wenn es so aussieht das der Hankok weniger Probleme bereitet, da er in der mitte schmäler ist wie der Conti ist es nicht so. Ich habe es so getestet:
Ich habe erstmal das Gewindefahrwerk komplett runtergedreht, dann bin ich auf einen ganz ebenen Parkplatz gefahren.
Dann habe ich das Lenkrad komplett eingeschlagen und bin im 1. Gang Standdrehzahl ein paar Runden gefahren.
So konnte ich ohne toleranz und abweichung beide Reifen testen.
Mit dem Hankook hat der Reifen alle paar Meter leicht den Kotflügel berührt, beim Conti war das nicht so. Der Conti hat nur den Kotflügel berührt nach dem ich ein klein wenig gas gegeben habe.
Der bereich den ich mit dem Pfeilen markiert habe ist der Bereich der den Kotflügel bei Lenkrad-Volleinschlag berührt, aber
keine Sorge ich habe durch diesen Test nicht etwas vom Profil abgeschliffen, der Bereich ist nur zu sehen weil auf dem Reifen Glanzzeug ist und in dem Bereich ist es etwas davon weggeschliffen.


Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 205/40 17 oder 215/35 17 Was schleift eher?

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 18. Dez 2007, 10:27

Alles klar, dann werde ich mir 215/35er Reifen besorgen und es mal testen. Vielleicht habe ich mit denen weniger Schleifprobleme. Wenn es doch mit den Reifen schlimmer wird dann werde ich sie halt wieder verkaufen.
Bei 8,5er Felgenbreite mit 215er Reifen brauche ich aber so weit ich weiß keine Reifen-Freigabe.
Muß noch überlegen welchen ich nehme der Falken FK452 soll sehr schmal aufbauen vielleicht hole ich mit auch den Dunlop Soprt der soll sich auch gut ziehen, mal schauen...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste