SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS


Themenersteller
P0l0zei
Beiträge: 62
Registriert: 27. Jul 2007, 12:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon P0l0zei » 3. Jan 2008, 20:54

Kit auf 138PS bietet folgendes:

-Kopfbearbeitung
-2 geänderte Nockenewellen
-Chipabstimmung
-Kopfdichtsatz
-kopfschraubensatz
-geänderte zündkerzen

Preis Teile 2000,- Euro
Montagekosten betragen 780,- Euro

was sagt ihr teuer?
oder gibts sonstige Meinungen?

mfg :danke: schon mal

:vw:
SPVGG FÜRTH :vw: :loveff:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon _hen » 3. Jan 2008, 20:58

Wäre es mir nicht wert...

Weil ich weiß, dass n Saugmotor in Sachen Tuning eigentlich ne Totgeburt ist. Wenn ich mehr Leistung haben will, hol ich mir eher n anderes Auto. ;-)


Themenersteller
P0l0zei
Beiträge: 62
Registriert: 27. Jul 2007, 12:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon P0l0zei » 3. Jan 2008, 21:03

ja ich weis auch ich verlang ja net viel nur weng mehr Durchzug und ein bisschen bessere Beschleunigung...
aber stimmt Preis/Leistung oder gibts da noch was billigeres

mfg
SPVGG FÜRTH :vw: :loveff:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon _hen » 3. Jan 2008, 21:10

Ja das stimmt. Richtig los geht´s erst bei hohen Drehzahlen. Na gut, was heißt "richtig". ;-) Es reicht um schnell voran zu kommen. Im Sommer bei ausgeschalteter Klima und offenem Fenster genieße ich aber die ausreichende Leistung mit schönem, hochtourigem Sound.

Wirklich billig wirst du bei Saugmotortuning nie wegkommen. Du musst halt nur wissen, wofür du die Leistung brauchst und in welchem Verhältnis (Aufwand - Nutzen) es steht.

Meistens reichen mir die 100 PS. Klar, man will immer mehr. Bin auch meistens in höheren Drehzahlen unterwegs und genieße die hohe Drehzahl beim Rausbeschleunigen aus Kurven. Mehr Pferde würden sicher nochmal besser sein...aber nicht für das Geld.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon ulf » 3. Jan 2008, 21:16

ich verlang ja net viel nur weng mehr Durchzug und ein bisschen bessere Beschleunigung...
Wenn Du den besseren Durchzug schon im unteren und mittleren Drehzahlbereich erwartest, begrabe das Projekt besser gleich: andere Nockenwellen für mehr Pmax verschlechtern praktisch immer die Elastizität, ordentlich (Mehr)Leistung gibts dann nur noch ab ca. 4000 rpm.
Da man aber den größten Teil z.B. der 0 - 100 Zeit in diesem Drehzahlbereich fährt, können wirklich meßbare Verkürzungen rüberkommen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
P0l0zei
Beiträge: 62
Registriert: 27. Jul 2007, 12:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon P0l0zei » 3. Jan 2008, 21:39

:danke: schon mal für die schnell Antworten

ich weis Mehrleistung ist immer gut ^^
nach nem Turboumbau hab ich auch schon angefragt nur den gibts nur noch für die 75PS Maschine auf 130PS für sehr sehr viel geld ^^

gitbs sonst noch ne Möglichkeit?
mfg
SPVGG FÜRTH :vw: :loveff:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black+orange
Beiträge: 286
Registriert: 7. Nov 2007, 20:59
Wohnort: Leonberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon black+orange » 3. Jan 2008, 22:28

Du kannst den Polo per Chiptuning die Leistung steigern.
Bei Google habe ich gerade mehrere Anbieter gefunden, bei denen 8 bis 14 PS Mehrleistung möglich sind.
LG Stephan


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 3. Jan 2008, 22:34

bitte vergess den chip.....
der motor hat serie 85ps

für meinen geschmack zu günstig, die ps werden die auch 100% nicht erreichen. ich weiß was man für 138ps machen muss, dass geht garantiert nicht zu dem preis. beim 100psler lohnt es fast nicht, da der aufwand genau derselbe wie beim 75psler ist.
warum die das turbokit nicht für den 100psler anbieten ist mir absolut schleierhaft, vermutlich weil man aus dem 100ps nicht mehr rausbekommt wie aus dem 75psler, allerdings den selben preis bezahlt.

das ein saugmotor alles andere als ne totgeburt ist, werde ich noch beweisen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon _hen » 3. Jan 2008, 22:40

Diese "Totgeburt" bezieht sich auf die Tuningbasis...Mit dem gewissen Aufwand und gewisser Menge an Geld lässt sich vieles realisieren, klar...Es lässt sich aber doch nicht abstreiten, dass die gewählte Basis im Vergleich zu Turbo- oder Kompressormotoren doch eher suboptimal ist. Möchte dennoch in keinem Fall die Leistungsfähigkeit eines Saugers anfechten. Sorry, wenn´s jetzt so rüber kam.


Themenersteller
P0l0zei
Beiträge: 62
Registriert: 27. Jul 2007, 12:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon P0l0zei » 3. Jan 2008, 22:42

so viel ahung hab ich auch das ich mir 100% keinen chip kaufen werde ;)

naja wenn du sagst das 2000€ für die fast 40PS mehr günstig ist dann werd ich gleich mal nach Garantie und Leistungsdiagramm fragen dann wird sich zeigen obs stimmt was se mir geschrieben haben.

Benziner sind keineTodgeburten :dagegen: :ploed: ;)
SPVGG FÜRTH :vw: :loveff:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon helgemania » 3. Jan 2008, 22:47

Kit auf 138PS bietet folgendes:

-Kopfbearbeitung
-2 geänderte Nockenewellen
-Chipabstimmung
-Kopfdichtsatz
-kopfschraubensatz
-geänderte zündkerzen

Preis Teile 2000,- Euro
Montagekosten betragen 780,- Euro

was sagt ihr teuer?
oder gibts sonstige Meinungen?
Also ich zweifel die PS Zahl an!
Der Motor war Original mal ein 1.4 16V mit 75PS.
Dem Motor wurden
-neue Schrick Nockenwellen
-neue Saugwege (Drosselklappe und Saugrohr)
-spezielle Zylinderkopfbearbeitung
-neue Abstimmung spendiert.

Zusätzlich wurde eine komplette Abgasanlage aus dem Rennsport bestehed aus Fächerkrümmer (speziell an vergrößerte Außlasskanäle angepasst), 200 cpsi Metall Kat, VSD + ESD Sonderanfertigung verbaut.
Demnächst werde ich mal par Soundfiles aufnehmen, der Sound ist unvorstellbar, man meint es stünd ein Tourenwagen neben einem. Alleine die Sonderabnahme beim TÜV hat 4 Wochen gedauert.

Der Motor leistet jetzt zwischen 130 und 140PS je nach Lufttemperatur.
Ich habe leider nur ein Diagramm bei 41° Lufttemperatur vorliegen demnach sind es:
132PS bei 7230 1/min
133NM bei 5830 1/min
Grenzdrehzahl liegt bei 7400 1/min

Dementsprechend ist die Leistungsentfaltung ab 5000 rpm geht es ordentlich vorran.
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=4622

Das ist der Wagen von Whiskers und der hat 256 Einlass und 268 Auslassnockenwellen verbaut. Dir fehlt aber der Fächerkrümmer und der 200Zellen Metallkat. Viel schärfere Nocken als Whiskers kannst du nicht mehr verbauen, sonst wird es eng mit der Euro 4 bzw. Euro3. Bei der Euro 4 ist der Metallkat+ Fächer schon ein Problem, weil die Abgaswarnleuchte immer angeht und du damit keine AU/HU bestehst.

Frag mal explizit nach:
1. Welche Nocken werden verbaut?
2. Welche Ventilfedern, Federteller, Keile werden verbaut ?
3. Was wird genau am Zylinderkopf gemacht? Nur geplant und die Verdichtung erhöht? Oder was noch? Ein- und Auslasskanäle erweitert und an Krümmer bwz. Ansaugbrücke angepasst? Werden die Brennräume, die Einlass/auslasskänäle ausgelitert und angeglichen?
3. Werden die Ventile bearbeitet?

Meisten wird die Verdichtung erhöht, die Kanäle etwas erweitert und angeglichen, die schärferen Nocken mit den neuen Ventilfedern, Federtellern, Keilen verbaut und dann war es das. Leistung liegt dann ca. bei 130 PS, eher weniger. Um die Leistung zu erhöhen wird die Verdichtung einfach sehr stark erhöht, dann musst du Super Plus mit 98 Oktan tanken und du hast die Gefahr, da die Ventile den Kolben berühren und dann war es das. Motorschaden.

Der Preis von 2800 Euro ist ok, wenn folgende Sachen gemacht wurden: Nockenwellenkit (ca. 1000 Euro), der Zylinderkopf geplant, gereinigt und die Kanäle erweitert (ca. 600 Euro bei einem 16v, wenn der Kopf runter ist), die Abstimmung (ca. 300 Euro), Tüv (ca. 200 Euro), Arbeitslohn (ca. 700 Euro). In Klammern ca. Einzelpreise in freien Verkauf, der Händler bekommts günstiger.

Alternative: http://www.rueddel-motorsport.de/Komple ... -kits.html

Preis 1.980 Wir verbauen in unseren Komplett Kits Nockenwellen der Firma Schrick und eine
individuelle Elektronikanpassung (Rollenprüfstand) + Kopfbearbeitung Siehe Polo 6n. Die große Drosselklappe und das Saugrohr hast du schon. Leistung ca. 128 PS.

http://www.flow-improver.de Und nach einem individuellen Angebot fragen. Der Mann hat auch Ahnung und wird dich beraten.

Du könntest dir auch einen Turbo einbauen lassen:

http://www.rothe-motorsport.de/marken/vw/vw.html Kosten inkl. Einbau ca. 6000 Euro + Metallkat+ neue Kupplung. Leistung dann auch um die 160 PS.

Es gibt auch Kompressorumbauten, aber ich finde die Anbieter nicht mehr.

oder frag ihn:

http://www.turbogti.de/home.htm Der hat Turboleistung.
Zuletzt geändert von helgemania am 3. Jan 2008, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
P0l0zei
Beiträge: 62
Registriert: 27. Jul 2007, 12:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon P0l0zei » 3. Jan 2008, 22:52

bei rueddel hab ich auch noch mal nachgefragt wegen nem kit und den exakten kosten ich stell die antwort ein so bald ich sie bekommen habe
danke für den link werd gleich mal schauen ;)
mfg
SPVGG FÜRTH :vw: :loveff:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
P0l0zei
Beiträge: 62
Registriert: 27. Jul 2007, 12:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon P0l0zei » 5. Jan 2008, 12:05

Tüv ist bei diesem Umbau nicht machbar,da das fahrzeug Abgasnorm euro 4 hat.

garantie auf verbaute Teile 24 Monate
--
SLS Tuning

:wandpogg: :nocheck:
SPVGG FÜRTH :vw: :loveff:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 5. Jan 2008, 13:10

auf sowas gibt auch niemand mehr tüv. mal im ernst wen interessiert die abgasnorm. Meistens werden ein par mehr ps eingetragen und entsprechend ein par nockenwellen,luftfilter und fertig. hauptsache da steht was im schein. Auch wenn hier immer das gegenteil behauptet wird, es gibt die möglichkeit je nach baujahr auf euro3 zurückzustufen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 5. Jan 2008, 17:20

auf sowas gibt auch niemand mehr tüv. mal im ernst wen interessiert die abgasnorm. Meistens werden ein par mehr ps eingetragen und entsprechend ein par nockenwellen,luftfilter und fertig. hauptsache da steht was im schein. Auch wenn hier immer das gegenteil behauptet wird, es gibt die möglichkeit je nach baujahr auf euro3 zurückzustufen.
Und wie soll das mit dem zurückstufen gehen ?
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 6. Jan 2008, 13:13

da die euro4 norm erst ab 2005 gesetzlich pflicht ist, dürfen autos die euro4 haben aber vor 2005 gebaut worden sind, auf die nächst niedrigere euro3 norm zurückgestuft werden.

hier im forum sind sogar schon gutachten zu powerboxen genannt worden, in denen es hieß, dass zur eintragung der powerbox die abgasnorm zurückgestuft wird. Das kann ich jetzt aber nicht bestätigen!

Ich kann aber bestätigen, dass es spezial tüvs gibt, die eine solche änderung vornehmen. Ich weiß das deshalb, weil ich ganz konkret danach gefragt habe.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 7. Jan 2008, 09:12

Und was heißt 'SPEZIAL' in dem Fall?

Also bei uns ist eine Zurückstufung in eine schlechtere Abgasklasse niemals möglich. Wir dürfen nur besser...

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 7. Jan 2008, 17:32

Und was heißt 'SPEZIAL' in dem Fall?
€€€
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 7. Jan 2008, 19:33

Und was heißt 'SPEZIAL' in dem Fall?
€€€
Na sehr schön, das ist ja genau das, was den Ruf der Tuner in die Höhe hebt....
in unserem Bezirk wurden letztes Jahr übrigens einige Gutachten nachgeprüft, mit strafrechtlichen Konsequenzen für Prüfer, Gutachter und Besitzer...

LG, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: SLS Tuningkit für den 1.4 16V mit 101PS

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 7. Jan 2008, 22:19

es fallen mir jetzt spontan 1000 andere gründe für den schlechten ruf der "tuningscene" ein, die absolut nichts mit der rückstufung der abgasgrenzwerte zu haben. Und nur weil jemand solche niechen eintragungen macht heißt das noch lange nicht das es gänzlich illegal ist, dass ist oft auch einfach auslegungssache.
schau dir die discokarren doch an, an denen ist doch nichts eingetragen. Aber mir ist der ruf ziemlich egal, ich zähl mich schließlich nicht zur tuningscene.

das vorgehn der österreichischen beamten finde ich übrigends sehr lobenswert!! Ich kann sowas nur unterstützen!!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste