-Kopfbearbeitung
-2 geänderte Nockenewellen
-Chipabstimmung
-Kopfdichtsatz
-kopfschraubensatz
-geänderte zündkerzen
Preis Teile 2000,- Euro
Montagekosten betragen 780,- Euro
was sagt ihr teuer?
oder gibts sonstige Meinungen?
mfg


Wenn Du den besseren Durchzug schon im unteren und mittleren Drehzahlbereich erwartest, begrabe das Projekt besser gleich: andere Nockenwellen für mehr Pmax verschlechtern praktisch immer die Elastizität, ordentlich (Mehr)Leistung gibts dann nur noch ab ca. 4000 rpm.ich verlang ja net viel nur weng mehr Durchzug und ein bisschen bessere Beschleunigung...
Also ich zweifel die PS Zahl an!Kit auf 138PS bietet folgendes:
-Kopfbearbeitung
-2 geänderte Nockenewellen
-Chipabstimmung
-Kopfdichtsatz
-kopfschraubensatz
-geänderte zündkerzen
Preis Teile 2000,- Euro
Montagekosten betragen 780,- Euro
was sagt ihr teuer?
oder gibts sonstige Meinungen?
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=4622Der Motor war Original mal ein 1.4 16V mit 75PS.
Dem Motor wurden
-neue Schrick Nockenwellen
-neue Saugwege (Drosselklappe und Saugrohr)
-spezielle Zylinderkopfbearbeitung
-neue Abstimmung spendiert.
Zusätzlich wurde eine komplette Abgasanlage aus dem Rennsport bestehed aus Fächerkrümmer (speziell an vergrößerte Außlasskanäle angepasst), 200 cpsi Metall Kat, VSD + ESD Sonderanfertigung verbaut.
Demnächst werde ich mal par Soundfiles aufnehmen, der Sound ist unvorstellbar, man meint es stünd ein Tourenwagen neben einem. Alleine die Sonderabnahme beim TÜV hat 4 Wochen gedauert.
Der Motor leistet jetzt zwischen 130 und 140PS je nach Lufttemperatur.
Ich habe leider nur ein Diagramm bei 41° Lufttemperatur vorliegen demnach sind es:
132PS bei 7230 1/min
133NM bei 5830 1/min
Grenzdrehzahl liegt bei 7400 1/min
Dementsprechend ist die Leistungsentfaltung ab 5000 rpm geht es ordentlich vorran.
Und wie soll das mit dem zurückstufen gehen ?auf sowas gibt auch niemand mehr tüv. mal im ernst wen interessiert die abgasnorm. Meistens werden ein par mehr ps eingetragen und entsprechend ein par nockenwellen,luftfilter und fertig. hauptsache da steht was im schein. Auch wenn hier immer das gegenteil behauptet wird, es gibt die möglichkeit je nach baujahr auf euro3 zurückzustufen.
€€€Und was heißt 'SPEZIAL' in dem Fall?
Na sehr schön, das ist ja genau das, was den Ruf der Tuner in die Höhe hebt....€€€Und was heißt 'SPEZIAL' in dem Fall?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste