schlechte bremsen


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 1. Jan 2008, 19:58

Japp, Stahlflex ist schon was schönes (aber auch teuer), zumindest hat es damals bei meiner 2er Golf G60 Bremse viel gebracht!
Kannst ja dann mal berichten wie es so ist.
Fahrt " VORSICHTIG " vorrausschauend, dann könnt ihr eine menge KOHLE anderweitig verbraten. :applaus:

MfG vom " ALTEN MANN " :oops:
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 1. Jan 2008, 20:17

stahlflex bringt erstmal rein gar nix. Das einzige was sich verbessern lässt, ist das der druckpunkt bei heißer bremse nicht so weit nach unten wandert. Bei heißer bremse lässt sich mein pedal um fast 1cm weiter durchdrücken. Die serienbremsen sind allesamt driss, egal ob die kleine fsIII, gti,cup bei sportlicher fahrweise an der belastungsgrenze. das ist alles dieser 1 kolben schwimmsattel scheiss. für mutti oder den rentner mit hut dennoch völlig ausreichend dimensioniert.

ich hab mich da im sommer so drüber geärgert, dass ich mir im dezember eine ap 4 kolben rennbremse bestellt habe.
Zuletzt geändert von Whiskers am 2. Jan 2008, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 1. Jan 2008, 20:27

Eigentlich geht es darum das sich die Gummileitungen ausdehnen was bei Stahlflex kaum der Fall ist.

D.h. eine direkte Weiterleitung des Bremsdruckes an die Bremszange :>
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 1. Jan 2008, 20:44

der effekt tritt aber besonders bei heißer bremse auf!
bei kalter bremse wirds du so gut wie keinen unterschied feststellen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


bias
Beiträge: 45
Registriert: 15. Aug 2007, 20:49
Alter: 38

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon bias » 2. Jan 2008, 09:40

Ich kann eure Probleme echt nicht verstehen 0_o. Die FsIII bei meiem 74kw greift deutlich besser als alles anderes was ich bisher in der Leistungsklasse (ab Werk) gefahren bin 0_o. Hab normale ATE Beläge drauf.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon helgemania » 2. Jan 2008, 16:55

Es liegt immer daran, was man gewohnt war. Dann findet man die Bremse ausreichend oder nicht.

Ich finde die die 256 oder 288 an der Vorderachse zu schlecht. Die Bremsleistung ist meiner Meinung nach nicht ausreichend. Aber wer eine deutlich bessere Anlage haben will, der braucht eine 4 Kolbenanlage und das geht richtig ins Geld.

Wenn bei mir die Bremse mal neu muss, dann werde ich das volle Programm: Stahlflexleitungen, ATE Bremsflüssigkeit, gelochte, wärmebehandelte Scheiben und EBC Green Bremsbeläge ausprobieren. Ich verspreche mir davon eine geringe, aber merkbare Verbesserung. Aber die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 500 Euro für alles zusammen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 2. Jan 2008, 18:01

ich hab mich da im sommer so drüber geärgert, dass ich mir im dezember eine ap 4 kolben rennbremse bestellt habe.
Wie rum ist das zu verstehen? :haha: Hast du dich über die Original Bremse so geärgert dass du dir eine 4 Kolben geholt hast, oder hast du dich drüber geärgert dass du dir eine 4 Kolben geholt hast :haha: vermute mal ersteres

Ja stimmt, denn Effekt bekam man bei warmen bremsen mehr zu spüren, aber selbst bei kalter Bremse war deutlicher unterschied, zumindest bei der alten Anlage von Golf2 Zeiten, ... kann aber auch sein dass die Serienleitungen damal noch schlechter waren als heutige :rolleyes:

@bias: Alles eine Sache der Fahrweise, wenn du einmal deine Serienbremse an die Grenze gefahren hast wo es nur noch qualmt und absolut gar nichts mehr packt und du danach das gleiche mit anderen Sportkomponenten machst, dann weißt du den Unterschied ;)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 5. Jan 2008, 14:10

... eine ap 4 kolben rennbremse bestellt habe.
Ist das die selbe, wie sie im Ibiza für 1470 € bestellbar ist?


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 5. Jan 2008, 16:11

... eine ap 4 kolben rennbremse bestellt habe.
Ist das die selbe, wie sie im Ibiza für 1470 € bestellbar ist?
Nein, die ab Werk kommt von Brembo.

LG, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


IbiFahrer
Beiträge: 51
Registriert: 19. Okt 2007, 13:39

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon IbiFahrer » 5. Jan 2008, 19:15

... eine ap 4 kolben rennbremse bestellt habe.
Ist das die selbe, wie sie im Ibiza für 1470 € bestellbar ist?
Nein, die ab Werk kommt von Brembo.

LG, Alex
Sicher? Ich hätte jetzt auch gesagt das sie von AP kommt allerdings ist es dann trotzdem nicht die selbe weil er gesagt hat das sie für ihn gebaut wird.

Gruß Chris
Bild Bild
Fahrzeuge: Seat Ibiza  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 6. Jan 2008, 13:07

nene auf gar keinen fall, die ap bremsen findet man normalerweise nicht in serienautos udn schon gar nicht zu dem preis. mir ist nur der opel speedster bekannt der serie eine kleine 2 kolben ap bremse hat. bei mir im thread ist ein foto vom sattel drin
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon ulf » 6. Jan 2008, 14:26

Ich möchte das Thema nochmal auf die Frage verschwendeter Bremsleistung bei einer (Panik-)Vollbremsung lenken: Tritt man bei höherem Tempo mit aller Kraft rein, ohne die Reifen zum Quietschen zu bekommen oder das ABS aufzuwecken (Merkmal: pulsierendes Pedal + kratz-ähnliche Geräusche), dann sind die Reifen noch nicht an der Blockiergrenze, und der Bremsweg wird unnötig lang.
Vor ~ 2 Jahren passierte mir das mit der 288mm-Serienbremse an verschiedenen Tagen auf freier, trockener BAB bei ca. 150 km/h mehrmals: zum Glück waren es nur Tests ohne reales Hindernis in Sicht. BKV war nach Gefühl OK, im Alltag zeigte sich meine Polo-Bremse bisher immer unauffällig: nicht betont giftig, aber auch brauchbar für kräftige Bremsungen.

Schon auf der Landstraße kann man bei vollem Reinlatschen @ 100 km/h locker das ABS aktivieren, wie ich grade mit dem ALH-Ibiza meiner besseren Hälfte ausprobiert habe: der hat nur 256er Scheiben, 185/60 R 14 WR, und steht zudem kurz vor dem verschleißbedingten Wechsel der BS und SBB.

Habe gestern meine VA-Klötze am Polo ausgebaut, vorsichtshalber per Schleifklotz aufgerauht (um eine evtl. Verglasungs-Schicht zu entfernen), und die Belägeführungen gesäubert + gefettet. Wen die Beläge in ein paar Tagen nochmal eingefahren sind und die Landstraßen-Teststrecke trocken ist, werde ich den Test mit dem Polo wiederholen.

Bis dahin mal mein Frage an alle, besonders an die Fahrer mit der 288mm-Anlage (96kW TDI, evtl. GTI und Cup?):
Bekommt Ihr Euer ABS auf trockner Piste beim vollen Reintreten oberhalb ca. 80 km/h sicher ans Arbeiten?
Wenn ja, sind Diskussionen über Bremsgefühl und Co. nur Geschmacksfragen, und selbst eine ultra-bissige Sportbremse könnte (bei gleicher Haftpaarung Reifen - Fahrbahn) keine höhere Bremsleistung liefern.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 6. Jan 2008, 14:30

Hmm.. also wenn du das gefühl hast das er nich richtig bremst.. dann kontrollier doch mal deine bremsleitungen auf undichtigkeit, die maße der beläge und scheiben, sowie den siedepunkt der bremsflüssigkeit bzw ob diese mal entlüftet werden muss!..

mfg ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon ulf » 6. Jan 2008, 14:32

Hmm.. also wenn du das gefühl hast das er nich richtig bremst.. dann kontrollier doch mal deine bremsleitungen auf undichtigkeit, die maße der beläge und scheiben, sowie den siedepunkt der bremsflüssigkeit bzw ob diese mal entlüftet werden muss
All das würde sich durch ein extra-schwammiges Pedalgefühl bzw. Nachgeben bis zum Bodenblech verraten: ist aber bei meinem Polo nicht der Fall -> kann ich also vergessen ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 6. Jan 2008, 16:49

Bis dahin mal mein Frage an alle, besonders an die Fahrer mit der 288mm-Anlage (96kW TDI, evtl. GTI und Cup?):
Bekommt Ihr Euer ABS auf trockner Piste beim vollen Reintreten oberhalb ca. 80 km/h sicher ans Arbeiten?
Wenn ja, sind Diskussionen über Bremsgefühl und Co. nur Geschmacksfragen, und selbst eine ultra-bissige Sportbremse könnte (bei gleicher Haftpaarung Reifen - Fahrbahn) keine höhere Bremsleistung liefern.
Hallo Ulf, was Du hier schreibst ist genau die Realität, über 90 % aller User die hier über schlechte Bremswirkung schreiben, sind noch nie in den Bereich einer ABS Bremsung gekommen. Sollte es tatsächlich mal, auf der Autobahn, passieren, dann haben Sie vorher gehörig getorft. Ich behaupte sogar, dass viele Auffahrunfälle sich vermeiden ließen, wenn die Fahrer vernünftig in die Eisen gegangen währen. Wenn man sich mal Unfallstellen auf Autobahnen anschaut, sind meistens überhaupt keine Bremsspuren zu sehen. Die von der Polizei gemachten Markierungen, zeigen meisten nur Bereiche in denen die Wagen schon am schleudern waren.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 6. Jan 2008, 17:08

Gerade bei heißer bremse hab ich das gefühl das ich gar nicht mehr in den abs regelbereich komme. Die bremse wird bei mir so heiß, dass die farbe auf dem bremssattel blasen wirft. Ich hab dann teilweise einfach fading pur.
Grundsätzlich bin ich auch der meinung, dass es mit dem serienauto möglich sein muss, die reifen aus jedem tempo zu blockieren und das schaffe ich nicht. also wird die neue bremse eine verbesserung und vor allem endlich temperaturbeständigkeit bringen. Deutlich ist auch noch mal der unterschied zu schwimmsattel und festsattel
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 6. Jan 2008, 17:19

Bis dahin mal mein Frage an alle, besonders an die Fahrer mit der 288mm-Anlage (96kW TDI, evtl. GTI und Cup?):
Bekommt Ihr Euer ABS auf trockner Piste beim vollen Reintreten oberhalb ca. 80 km/h sicher ans Arbeiten?
Wenn ja, sind Diskussionen über Bremsgefühl und Co. nur Geschmacksfragen, und selbst eine ultra-bissige Sportbremse könnte (bei gleicher Haftpaarung Reifen - Fahrbahn) keine höhere Bremsleistung liefern.
Ja, das kann ich bestätigen.
Durch das Fahrsicherheitstrainig habe ich gelernt, wie eine Vollbremsung oder Notbremsung auszusehen hat. Sehr viele Autofahrer treten in diesem Augenblick das Pedal einfach gemütlich und vielleicht etwas schneller durch, aber eine Vollbremsung kann das nicht werden. Das ABS regelt nur in einem sehr kleinen Bereich, deshalb kann es sein, dass man den Regeleingriff nicht spürt, wenn man zu zaghaft bremst, quasi das ABS nicht fordert.

Ich kann sagen, dass das Bremsgefühl im Vergleich zu meinem ersten Polo mit 55 PS, den kleinen Bremsscheiben vorn, Trommelbremsen hinten und 165er Spritsparreifen und der großen Bremsscheibe mit Bremsscheiben hinten und wirklich hervorragenden 205er Bridgestone Sommerreifen um Welten besser ist und einen sicheren Eindruck vermittelt.


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 6. Jan 2008, 17:40

Hmm.. also wenn du das gefühl hast das er nich richtig bremst.. dann kontrollier doch mal deine bremsleitungen auf undichtigkeit, die maße der beläge und scheiben, sowie den siedepunkt der bremsflüssigkeit bzw ob diese mal entlüftet werden muss
All das würde sich durch ein extra-schwammiges Pedalgefühl bzw. Nachgeben bis zum Bodenblech verraten: ist aber bei meinem Polo nicht der Fall -> kann ich also vergessen ;-)

Das is nich ganz wahr.. wenn deine beläge oder scheiben abgenutzt sind pumpt das bremssystem mehr bremsflüssigkeit in die bremsleitungen und du hast kein schwammiges gefühl..
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon ulf » 7. Jan 2008, 19:00

wenn deine beläge oder scheiben abgenutzt sind pumpt das bremssystem mehr bremsflüssigkeit in die bremsleitungen und du hast kein schwammiges gefühl..
Worauf willst Du hinaus? Wie soll abgenutztes Material (vor dem Erreichen der Verschleißgrenze!) die Bremsleistung verringern?

Das ABS regelt nur in einem sehr kleinen Bereich, deshalb kann es sein, dass man den Regeleingriff nicht spürt, wenn man zu zaghaft bremst, quasi das ABS nicht fordert.
IMO spürt man jeden ABS-Eingriff am pulsierenden Pedal und den kratzenden Arbeitsgeräuschen: ich habe das gestern mehrmals mit dem 90PS-Ibiza meiner besseren Hälfte aus 100 km/h ausprobiert und beim 1. Versuch aus Routine tatsächlich vergessen, voll reinzulatschen :oops: -> kein ABS-Eingriff.

Da ich interessehalber die Zeiten vom Treten bis Stillstand gestoppt habe (um bei Gelegenheit einen Vergleich zum Polo zu haben), war ich trotzdem überrascht, daß die 3,50 sec des ersten Fehlversuches kaum schlechter waren als die besten 3,41 sec mit ABS 8O

Edit:
Ich habe vorhin mit dem Polo nochmal eine ABS-Probe gemacht, nachdem ich alle Bremsen demontiert + gesäubert und wieder etwas eingefahren hatte.

Ergebnis aus 100 km/h mit 195/55 R 15 Uniroyal WR auf trockener Landstraße: Das ABS regelt jetzt (wieder) kräftig, 100 - 0 in 3,09 sec.
Bleibt also die Frage, warum ich vor ca. 2 Jahren das ABS über 150 km/h an mehreren Tagen auf trockener BAB nie fühlbar zum Arbeiten bekam . . . 8O
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


IbiFahrer
Beiträge: 51
Registriert: 19. Okt 2007, 13:39

Re: schlechte bremsen

Ungelesener Beitragvon IbiFahrer » 7. Jan 2008, 19:42

... eine ap 4 kolben rennbremse bestellt habe.
Ist das die selbe, wie sie im Ibiza für 1470 € bestellbar ist?
Nein, die ab Werk kommt von Brembo.

LG, Alex
Sicher? Ich hätte jetzt auch gesagt das sie von AP kommt allerdings ist es dann trotzdem nicht die selbe weil er gesagt hat das sie für ihn gebaut wird.

Gruß Chris
Also sie kommt tatsächlich von AP racing kann man auf einem von den Bildern ganz gut erkennen
http://www.latengo.de/storage/dataList/555/

Nochwas zum Thema :haha: also ich hab bisher mich nicht beklagen können über die Bremse des Ibiza muss zwar sagen das die Bremse meiner Eltern trotz höherem Gewicht des Autos besser zupackt aber hab nie das Gefühl mit meiner nicht schnell genug zum stehen zu kommen.
Auf trockener Fahrbahn war ich glaub ich noch nicht im ABS aber bei feuchter Straße kams schon ab und an mal vor.

Gruß Chris
Bild Bild
Fahrzeuge: Seat Ibiza  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast