Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 13. Jan 2008, 21:22

Hallo,

ist das beim Tdi auch so das er bei einer bestimmten Laufleistung einen spürbaren Leistungszuwach haben?

Wie z.b. bei den r32 bei 10000km?

Wenn ja wann ist der?


Danke im vorraus

Marco
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 13. Jan 2008, 21:39

Nein :!:

woher auch :?:


Themenersteller
Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 13. Jan 2008, 21:45

Also wenn ich mal nen vergleich mach wie der bei 1000km gezogen hat und dann jetzt bei 9000 dann sind das unterschiede von schätzungsweise 30 ps. Mein Händler hat auhc gemeint das die Kennfeldbeschänkt seien.

und deshalb frag ich die die nen Polo 9n3 mit 1.9tdi hat ob die das wissen
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 13. Jan 2008, 22:01

30 PS :D der war gut...
man bin ich froh wenn ich 30.000 drauf hab dann knack ich die 250iger Marke!

wenn hast du nach ein paar tausend KM die angegebene Leistung also 100 PS, aber sicherlich hattes du dann in den Anfangs-KM keine 70PS!


Themenersteller
Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 13. Jan 2008, 22:08

Wie erklärst du dir das bei nem R32 (konnte ich selber testen wir haben einen) bei der 10000er marke spürbar viel mehr Leistung hat?

Und du die leistung steigt nur bis zur angegebenen werksleistung und nicht drüber raus ;)
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 13. Jan 2008, 22:14

Wenn läuft der Wagen saubere, geschmeidiger, Drezahlband läuft sauberer durch! All die Dinge, dann wird er seine angegebene Leistung haben! Vorher aber sicherlich keine 30PS weniger! Warte mal auf ein paar Antworten von Fachleuten, zu denen ich nicht gehöre! Denke aber das ich nicht ganz falsch liege!

Mein Wagen lief am Anfang auch etwas unrund, aber das legte sich schnell, aber das sind keine PS über die wir da reden....


Themenersteller
Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 13. Jan 2008, 22:26

Die 30 Ps waren nur ausgedacht aber 5-10 ps werden so gespürt mein ich sein
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Steve-O.
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 23:37
Wohnort: Schorndorf
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Steve-O. » 13. Jan 2008, 22:45

Also bin zwar kein Fachmann aber ich kann ähnliches bestätigen. Ich fahre geschäftlich mit einem Smart4two CDI mit... was weiss ich 33 PS oder so... die ersten 5tkm habe ich keine 125km/h erreicht. Jetzt... kommt er auf ca. 141km/h lt. GPS TOMTOM und er zieht spürbar besser beim anfahren... das ganze wie gesagt nach ca. 5tkm ;)
..... Signature loaded.


By

the real <b>Steve-O.</b>
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 14. Jan 2008, 00:34

Viele sind der festen Meinung, einige VAG Fahrzeuge wären bis zu einer bestimmten Fahrleistung elektr. gedrosselt und würde die volle Leistung dann erst irgendwann freisetzen. Das ist Mumpitz.

Einzig kann man sagen, dass fast alle Turbo-Motoren ihre volle Leistung erst nach einigen Tausend Kilometern haben, dass hat aber mechanische Hintergründe und keine elektronischen.
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 14. Jan 2008, 00:45

Viele sind der festen Meinung, einige VAG Fahrzeuge wären bis zu einer bestimmten Fahrleistung elektr. gedrosselt und würde die volle Leistung dann erst irgendwann freisetzen. Das ist Mumpitz.

Einzig kann man sagen, dass fast alle Turbo-Motoren ihre volle Leistung erst nach einigen Tausend Kilometern haben, dass hat aber mechanische Hintergründe und keine elektronischen.
:top:
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon ulf » 14. Jan 2008, 07:45

Viele sind der festen Meinung, einige VAG Fahrzeuge wären bis zu einer bestimmten Fahrleistung elektr. gedrosselt und würde die volle Leistung dann erst irgendwann freisetzen. Das ist Mumpitz.

Einzig kann man sagen, dass fast alle Turbo-Motoren ihre volle Leistung erst nach einigen Tausend Kilometern haben, dass hat aber mechanische Hintergründe und keine elektronischen.
Bei meinem Polo gab es zwar Hinweise, daß ab einer bestimmten km-Schwelle irgendetwas umgeschaltet wurde, nämlich die Ausgabe des Förderbeginns im Diagnose-MWB 4: am Anfang erschien bei vOT-Werten in Minus, das in späteren Logs nicht mehr auftaucht.

Für ein Einfahr-Schonprogramm kenne ich aber auch keine wirklichen Beweise.

Wer der Sache bei seinem neuen TDI mal nachgehen will, braucht "nur" ein VACOM-System, mit dem er bei der ersten durchgehenden Vollgasbeschleunigung von ca. 1500 bis 4200 rpm den MWB 1 mitloggt und archiviert.

Wenn der Motor dann irgendwann plötzlich die gefühten +10 PS (oder wieviel auch immer) bringt, macht man nochmal die gleiche Logfahrt und vergleicht die Daten zur Einspritzmenge und Förderdauer mit dem 1. Log.
Wenn diese Kurven über die Drehzahl (innerhalb der Auflösungs-Unschärfe) gleich sind, kann der Motor die gefühlte Mehrleistung ganz einfach nicht aus der Software bekommen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 14. Jan 2008, 14:55

Viele sind der festen Meinung, einige VAG Fahrzeuge wären bis zu einer bestimmten Fahrleistung elektr. gedrosselt und würde die volle Leistung dann erst irgendwann freisetzen. Das ist Mumpitz.

Einzig kann man sagen, dass fast alle Turbo-Motoren ihre volle Leistung erst nach einigen Tausend Kilometern haben, dass hat aber mechanische Hintergründe und keine elektronischen.
Geht das dann schlagartig oder was?
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 14. Jan 2008, 15:28

Viele sind der festen Meinung, einige VAG Fahrzeuge wären bis zu einer bestimmten Fahrleistung elektr. gedrosselt und würde die volle Leistung dann erst irgendwann freisetzen. Das ist Mumpitz.

Einzig kann man sagen, dass fast alle Turbo-Motoren ihre volle Leistung erst nach einigen Tausend Kilometern haben, dass hat aber mechanische Hintergründe und keine elektronischen.
Geht das dann schlagartig oder was?
nein, das würde ja nur mit einer Software gehen
aber das wäre auch blödsinn, weil man ja dann neu einfahren müsste auf die neuen Leistungswerte...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 14. Jan 2008, 15:45

Nein, dass passiert natürlich nicht schlagartig.
Man würde es wohl nur deutlich merken, wenn man den Wagen die ersten 1000-2000km fahren würde, den Wagen wen anders fahren lassen würde (sich dabei genau das "Gefühl" des Motors merken) und dann bei 8000-10.000km wieder selbst fahren würde.
Gute Rollenprüfstände empfehlen deshalb auch, eine Messung der Serienleistung erst ab ungefähr dieser Laufleistung zu machen.
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 14. Jan 2008, 16:08

Wenn ihr das so sagt wird das schon stimmen ich find es aber trotzdem komisch das man heutige motoren so lange einfahren muss...
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Leistungsschub bei einer bestimmten Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 14. Jan 2008, 16:17

Wenn ihr das so sagt wird das schon stimmen ich find es aber trotzdem komisch das man heutige motoren so lange einfahren muss...
ich sage, muss man nicht :D wobei das mit dem Einfahren eh nix zu tun hat.... man könnte sicherlich die Leistungskurve über die Lebensdauer sicherlich durch das "Einfahren" bzw. Fahrverhalten in der Gesamtzeit beeinflussen, wobei jedoch die Änderungen sicherlich kaum relevant sind!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste