Kennzeichen - Wie befestigen?
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 651
- Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Kennzeichen - Wie befestigen?
Hallo !
Ich überlege grade wie ich mein Kennzeichen vorne am geschicktesten befestige. Habe Momentan so einen hässlichen schwarzen Plastikkennzeichenhalter, der soll auf jeden Fall weg. Auf so zwei rostige Schrauben die aus dem Kennzeichen schauen habe ich auch keine Lust. Also wie befestige ich es am besten? Reicht so doppelseitiges Montageklebeband?
Ich überlege grade wie ich mein Kennzeichen vorne am geschicktesten befestige. Habe Momentan so einen hässlichen schwarzen Plastikkennzeichenhalter, der soll auf jeden Fall weg. Auf so zwei rostige Schrauben die aus dem Kennzeichen schauen habe ich auch keine Lust. Also wie befestige ich es am besten? Reicht so doppelseitiges Montageklebeband?
Mein Polo 9N
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
also ich habe vorne und hinten so neuartige befestigungshalter.
die werden an den alten stellen der kennzeichenbefestigung fest gemacht und die kennzeichen dann von vorne eingeclipst und mit selbstklebenden schaumstoffpolstern vorm klappern gehindert.
hält bombig und sieht eigentlich recht schick aus.
habe ich eBay gekauft.
MfG Christoph
die werden an den alten stellen der kennzeichenbefestigung fest gemacht und die kennzeichen dann von vorne eingeclipst und mit selbstklebenden schaumstoffpolstern vorm klappern gehindert.
hält bombig und sieht eigentlich recht schick aus.
habe ich eBay gekauft.
MfG Christoph
-
Themenersteller - Beiträge: 651
- Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
jo, die hatte ich mir auch schon mal bestellt, haben mir dann aber doch nicht so gut gefallen, da man bei denen ja zwischen Kennzeichen und Stossstange durchschauen kann!
Mein Polo 9N
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Gibt es nicht normal solche weissen/schwarzen/blauen Kappen für die Schrauben?
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Jep, aber es rostet auch mit den Käppchen. Vorallem beim Kennzeichen am Kofferraum 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
ne dünne metallplatte nehmen, mit schrauben befestigen (flache Schrauben) und das Kennzeichen mit diesem 3M Zeugs drauf festpappen.
ist nur die Frage, wie mans wieder runterkriegt

ist nur die Frage, wie mans wieder runterkriegt


Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Soweit ich weiß ist festkleben laut STVZO nicht zugelassen, sonst würde das wohl jeder Tuner machen...Ich habe einfach die Kennzeichen durchbohrt und an der STelle wo die Halter befestigt waren mit nichtrostenden Schrauben festgeschraubt,..dahinter ordentlich Filz das nichts vom Nummernschild am Lack kratzt und vor allem nicht scheppert.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 1348
- Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
- Wohnort: Waldbröl
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß ist festkleben laut STVZO nicht zugelassen, sonst würde das wohl jeder Tuner machen...Ich habe einfach die Kennzeichen durchbohrt und an der STelle wo die Halter befestigt waren mit nichtrostenden Schrauben festgeschraubt,..dahinter ordentlich Filz das nichts vom Nummernschild am Lack kratzt und vor allem nicht scheppert.

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Passat B6
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
die original dinger (autohaus) in wagenfarbe lackieren. das find ich am besten. kostet aber auch...der spaß.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Passat
Hallo Chris
Ich kann dir wie ich das Problem an meinem Motorrad gelöst habe,und zwar mit Rostfreien V2A Senkkopfschrauben mit Kreuzschlitz aus dem Baumarkt.
Als Schraubenabdeckung habe die weißen Kappen für Möbelschrauben verwendet,die kann man wenn Nötig auch mit Spraydosenfarbe farblich anpassen.
Und schon hat man fast unsichtbare Schrauben.
Gruss
Andreas
Ich kann dir wie ich das Problem an meinem Motorrad gelöst habe,und zwar mit Rostfreien V2A Senkkopfschrauben mit Kreuzschlitz aus dem Baumarkt.
Als Schraubenabdeckung habe die weißen Kappen für Möbelschrauben verwendet,die kann man wenn Nötig auch mit Spraydosenfarbe farblich anpassen.
Und schon hat man fast unsichtbare Schrauben.
Gruss
Andreas
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Ich würde es mit Klettband versuchen. Du kannst ja das Klettband an die Stoßstange kleben und dann durch die Bohrungen in der Schürze Schrauben durch das Klettband drehen (damit wäre das Schild in diesem Sinne nicht mehr "angeklebt"). Auf die Rückseite des Schildes den anderen Teil des Klettbandes und fertig. Haben viele so gemacht und wer sollte auch schon danach schauen, wie das Schild befestigt ist, die Nummernschildrahmen sind in der Regel auch nicht wesentlich stabiler und arretieren das Schild auch nicht besser.
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Es gibt da von 3M so ein spezielles Klettband, das ist nicht mehr mit einer Seite Häkchen und einer Seite Velcro, sondern das besteht aus zwei speziellen Schichten, auf denen beide Häkchen sind und diese sind sogar industriell genutzt (sollten also auch genug halten, zudem scheppert nichts durch das Band).@Groovemonkey
ist nicht schlecht mit dem Klettband wenn es hält.Wo kein Kläger da kein Richter
wenn es nicht erlaubt ist es ohne schrauben zu befestigen, dann ist es nicht erlaubt. also auch nict wenn mans mit Klettband befestigt...so einfach ist das, die Diskussion gabs auch schon zwecks Lampen und Kennzeichenbeleuchtung....auch wenns sinnlos ist, aber die STVZO ist halt Vorschrift
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Fahre zu VW.
Dort bekommst du so kleine Hülsen die du mit einer Spezialzange in die Stoßstange drücken kannst.
Danach einfach ein Loch bohren durch dein Nummernschild und die neuen Schrauben in das neue Metallgewinde drehen.
Habe das auch, da ich bei jedem Treffen ja meine "normalen" Nummernschilder abschrauben und meine US Kennzeichen dran mache.
Gruss Florian
Dort bekommst du so kleine Hülsen die du mit einer Spezialzange in die Stoßstange drücken kannst.
Danach einfach ein Loch bohren durch dein Nummernschild und die neuen Schrauben in das neue Metallgewinde drehen.
Habe das auch, da ich bei jedem Treffen ja meine "normalen" Nummernschilder abschrauben und meine US Kennzeichen dran mache.
Gruss Florian
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Wo genau steht denn in der StVZO, dass man dazu unbedingt schrauben nehmen muss?? Nirgends, es steht nur drin, dass man es fest befestigen muss, sprich es darf nicht hinter der Windschutzscheibe liegen oder in der Hand gehalten werdenwenn es nicht erlaubt ist es ohne schrauben zu befestigen, dann ist es nicht erlaubt. also auch nict wenn mans mit Klettband befestigt...so einfach ist das, die Diskussion gabs auch schon zwecks Lampen und Kennzeichenbeleuchtung....auch wenns sinnlos ist, aber die STVZO ist halt Vorschrift
StVZO §60:
(2) Das Kennzeichen ist an der Vorderseite und an der Rückseite des Kraftfahrzeugs fest anzubringen;[...]
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
@ Groove
Laut meinen rechergen hab ich das auch so verstanden. Fest muß es sein, aber es steht net dabei wie man es fest bekommt.
Man könnte es theoretisch mit Silikon festkleben...
Zudem hat in ner Polizeikonrolle noch keine geschaut wie mein Nummerschild festgemacht ist! Nur ob ich eins hab!
Laut meinen rechergen hab ich das auch so verstanden. Fest muß es sein, aber es steht net dabei wie man es fest bekommt.
Man könnte es theoretisch mit Silikon festkleben...
Zudem hat in ner Polizeikonrolle noch keine geschaut wie mein Nummerschild festgemacht ist! Nur ob ich eins hab!



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Ich habe letztens bei ATU schöne Kennzeichen-Plastik-Rahmen
gesehen ... ohne 'Werbung' drauf ... nur schwarz !

gesehen ... ohne 'Werbung' drauf ... nur schwarz !

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste