Gasfeder für Motorhaube.

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Gasfeder für Motorhaube.

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Jan 2006, 08:41

Hallo, ich habe einen POLO 9N Bj.12.2005. Nun möchte ich mir für die Motorhaube einen Gasdruckdämpfer einbauen. Habe erfahren dass dieser im Vorgänger drinn war. VAG kann mir aber keine besorgen (inkl. Halter usw) da keine Nummer.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Jan 2006, 08:44

Du meinst den Haubenlift der beim 9N3 (Facelift) wegrationalisiert wurde? Schau mal unter Tipps&Infos auf unserer Seite in der Teile-Liste, sollten die Gasdruckdämpfer sein. Ob man die beim 9N3 montiert bekommt, ist natürlich eine andere Frage...


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 23. Jan 2006, 09:37

Der ist nicht zur reinen Ertragssteigerung wegrationalisiert worden sondern auch um die Haube für eventuelle Fußgänger-fällt-auf-Haube-Unfälle "weicher" zu machen. In Zusammenarbeit mit der EU basteln z.Z. alle Autohersteller an solchen "Verbesserungen"...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Jan 2006, 09:58

Für mich ist das, wie schon mal diskutiert, Blödsinn der VW pro Wagen 20€ spart ;)


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jan 2006, 15:16

Für mich ist das, wie schon mal diskutiert, Blödsinn der VW pro Wagen 20€ spart ;)
ich würd sagen, die sparen da weniger dran...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Jan 2006, 16:50

Weiss ich nicht. Wird marginal mehr Arbeit an Motorhaube und Karosserieteil beanspruchen sowie 1-2 Arbeitsschritte mehr am Band zzgl. Material ;)


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jan 2006, 16:54

Wie ist das, F6ler hat ja mal geschrieben, dass solche Dämpfer einen genau ausgerechnten Winkel zwischen Karosse und Haube und blah haben müssen. Wenn die Befestigungspunkte vom 9N1 beim 9N3 auch vorhanden sind, müsste der Einbau doch problemlos klappen.

Die Haube wird das Problem sein, oder?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Jan 2006, 16:57

Da der 9N3 auch eine neue Haube hat, werden die da keine Befestigung vorgesehen haben, schätze ich. Aber jemand wie du mit einem 9N3 vor der Tür kann das sicherlich zuverlässiger sagen ;)


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jan 2006, 17:01

Meinst du? Dann muss ich ja aufstehen und rausgehen - weißt du wie kalt das draußen ist? :D Ich hab ja noch nicht mal einen Plan wie solche Befestigungspkte aussehen würden... :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Jan 2006, 17:31

Naja, entweder ist da irgendwas, oder es nichts da :D


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jan 2006, 21:51

9N3 Motorhaube (seitlich):
Bild
Nahaufnahme Motorhaube:
Bild
9N3 Seitenwand (Beifahrerseite):
Bild

Scheinbar sind da doch so nippels. Oder wofür sind die da?

Wisst ihr eigtl. wie schweinekalt das ist - wahnsinn!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 23. Jan 2006, 21:59

Die Haube wird nur von einem Lifter beim 9N gehalten und der ist links.

Hier siehst Du wo der an der Karosse festgemacht ist...




Auf Deinem Bild 2 der Gumminöppel - darauf liegt die Haube im geschl. Zustand auf.
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jan 2006, 22:09

Danke für das Foto! Dann muss ich noch mal gucken, obs passt. Kann es mir irgendwie nicht vorstellen... :|
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 23. Jan 2006, 22:09

Wie ist das, F6ler hat ja mal geschrieben, dass solche Dämpfer einen genau ausgerechnten Winkel......
Ähm - ich muß Alzheimer haben - kann mich nicht erinnern.......Hab noch nie unter`ne 9N3 Haube geschaut..... 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jan 2006, 22:12

nee du hast nur sowas gerechnet... oder wars groove? irgendso ein spezi wars ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 23. Jan 2006, 22:26

...ich bin für "groove"....danke für`Kompliment...... :oops: ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 23. Jan 2006, 22:44

Wenn das fehlen der Dinger auch was mit der Sicherheit zutun hat, kann man das dann so einfach legal dranbauen oder bin ich dann mehr schuld als normal schuld wenn ich einen Fußgänger umfahre?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 23. Jan 2006, 22:50

....wer Fußgänger umfährt,hat in der Regel fast immer Schuld....weil schwächerer Verkehrsteilnehmer ...usw.
Wenn mans "ganz genau" nimmt,ist es eine Bauartveränderung :arrow: ABE weg..... :| .....aber wem fällt das auf?

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Andy P

Ungelesener Beitragvon Andy P » 24. Jan 2006, 21:13

Hallo
der Original Lifter wird sich nicht mit vertrettbarem aufwand einbauen lassen,da der Befestigungspunkt im Motorraum mit schweißarbeiten verbunden ist und der Bestigungspunkt an der Haube ist garnicht vorgesehen.
Wenn du auf den Lifter nicht verzichten kannst würde mich beim einschlägigen Zubehörhandel umsehen,da ich mich damit nicht so auskenne kann dir bestimmt Jemand anderes aus dem Forum weiterhelfen.

Gruss

Andreas


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 26. Jan 2006, 11:03

8O Waaahhhh...der Gasdruckdämpfer an der Motorhaube ist nicht mehr???? *kopfschüttel*
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen das binäre System, die anderen nicht.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 14 Gäste