1,4 75ps auf 100ps?


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 8. Okt 2007, 20:54

Aso - wieviel hast du aussgeben für deine 140PS?? :applaus: Also €3000 sind mit teile und install? Gibst ne webseite oder so?

Model 1.4 16V
Von - 55kw / 75PS
Plus - 35kw / 48PS
------------------
Total - 90kw / 123PS
€2.255,-*** ( *** zuzügl. Geändertes Saugrohr + Drosselklappeneinheit) <- was bedeutet das? Inklusive or mehr bezahlen? :applaus:

von http://www.rueddel-motorsport.de/

Oder...

http://www.de-motorsport.de/16v-turbo.php3

Lupo 1,4 16V 100 PS auf 150 PS und 220 Nm
Preis (inklusive Umbau): 2850,00 €

Lupo 1,4 16V 75 PS auf 120 PS und 192 Nm
Preis (inklusive Umbau): 2850,00 €

wie wärs damit? Turbo!!!
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 8. Okt 2007, 22:01

Wieviel kostet den diese nockenwelle? Meinst du modifizieren oder ne ganze neue andere holen. Hört sich nicht so einfach an. :???:
Bild


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 8. Okt 2007, 22:07

Wieviel kostet den diese nockenwelle? Meinst du modifizieren oder ne ganze neue andere holen. Hört sich nicht so einfach an. :???:
alles neu, komplett für 700€
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 8. Okt 2007, 22:26

Boar - mit diese andere teile von der typ - dann wäre es fast €1000 zusammen. :hä:
Bild


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 8. Okt 2007, 23:00

hab noch ne Frage Whiskers

bringt des was des Steuergerät des 1,4 16V 80PS einzubauen da is doch die Vmax Drossel raus oder ???
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon helgemania » 8. Okt 2007, 23:25

hab noch ne Frage Whiskers

bringt des was des Steuergerät des 1,4 16V 80PS einzubauen da is doch die Vmax Drossel raus oder ???
Nö geht nicht. Außerdem hat der 1,4l 80m PS eine andere Drosselklappe als der 75 PS. Das geht einfach nicht.

Joe you got PM, and the other Parts are explaint by Whyskers or in my Pm's. I you want more horsepower you should buy als Kit like the Rüddel one with all the parts. Or easier buy a 1,6 Lupo GTI Engine with 125 PS. I will cost about 2000 to 3000 + Installation. And you got no TÜV in England and the organisation you have have, the right Tuner will get it into your Papers.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 9. Okt 2007, 00:19

Not sure if I want a whole engine transplant. THink I wanna stick with modification or additional parts, supercharge, turbo? Or additional bits to make my 1.4 faster. :hmhm: Sounds like loads of effort to get the 1.6 engine. Dont' think they care too much with TUV over here. But maintenance is an issue? :hmhm:

Also - what does this line mean?

" *** zuzügl. Geändertes Saugrohr + Drosselklappeneinheit"

Ich weiß nicht ob das mehr Geld heißt oder mit dem kit? :danke:
Bild


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon helgemania » 9. Okt 2007, 01:06

When you buy the Kit for 2255 Euro. you will kit get 2 Schrick cam shafts, the butterfly valve, the suck in-bridges and the discharge opening side cam are modified. The you will get about 128 PS.

But the Kit is for a 6n or the Lupo, but the Polo 9n/9n3 has a electronic butterfly valve which is more expensive than the old one from the Polo 6n. The old one will not fit. And also you will need another engine cover.

Just ask a tuner other there what they will prefer.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon px » 9. Okt 2007, 15:04

€2.255,-*** ( *** zuzügl. Geändertes Saugrohr + Drosselklappeneinheit) <- was bedeutet das? Inklusive or mehr bezahlen? :applaus:
Das zuzüglich bedeutet, das kommt noch dazu.


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 9. Okt 2007, 19:48

Das ist definitiv inklusive!!!
Ist nur ein bisschen blöd ausgedrückt

die turbokits werden vermutlich gar nicht mehr angeboten. Zumindest haben einige hersteller die aus dem programm genommen oder bieten diese nur bei alten lupos mit mechanischem gas an.
Leider stehen nicht alle notwenigen angaben auf der seite. Was mir überhaupt nicht ersichtlich ist, warum sich die drehmomente bei 75 und 100psler unterscheiden
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 9. Okt 2007, 21:07

Na ja klingt doch nicht zu schlecht oder mit €2255,- alles inklusive oder!? :applaus:

Aber ja ein Turbo kit wäre schon geil wenn es an die 9N passt. Werde mal ne email schicken, hoffentlich können die English sprechen. :???:
Bild


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 9. Okt 2007, 22:02

wie oben bereits erwähnt ist sicherlich noch zubehör fällig und dann landet man bei 3000€
bei dem tubro kit ist sicherlich nicht alles inklusive bzw. minderwertige qualität, ist meine vermutung bei dem preis, man müsste mehr infos haben um ein urteil abgeben zu können.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 30. Jan 2008, 15:08

Hi just a have few questions from this old topic. 8)

Kann man diese teile irgendwie "individually" kaufen, weil beim Rüddel Motorsport gibst ja komlett kit, aber ich glaub nicht das ich nach Deutschland fahren kann. Deswegen bin ich am denken vielleicht die teile bestellen und irgendwelche garage hier einbauen lassen?

1) Nockenwellen <- and I tried looking for these parts, but no one seem to understand or know for the 9N

2) Saugrohr <- diese weiss ich nicht wo oder was

3) Drosselklappe / Luftfilterkasten < - die kann man doch beim VW, ebay usw finden oder und plus BMC/K&N filter

Teile wie diese hier gibst doch beim ebay, nur weiss nicht welcher richtig sind weil da sind soviel mit gleiche nummer wie Q, M, N, D :???:
Drosselkappe 036 133 062 M
Drosselkappe 036 133 062 D

4) leicht unterschiedliche Kennfelder im Stg. u.a. drehzahlbegrenzer <- software tuning kann ich bestimmt auch hier irgendwo finden

Oder kann ich vielleicht diese teile beim "scrapyard" finden vielleicht von eine alte 100PS Polo9N? :gruebel:
Bild


Themenersteller
Gast

Re:

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Mär 2008, 21:32

da bis jetzt nur halbwahrheiten gepostet worden sind und ich schon augenkrebs habe nun mal die richtige erklärung ;)

Den 1,4L 16V aus dem 9N1 gibt es mit 75 und 100Ps. Beide Motoren sind absolut identisch!! Lediglich 4 Teile unterscheiden sich.

1) Nockenwellen
2) Saugrohr
3) Drosselklappe / Luftfilterkasten
4) leicht unterschiedliche Kennfelder im Stg. u.a. drehzahlbegrenzer

Die Nockenwellen aus dem 100Psler sind "schärfer" und haben etwas mehr Hub. Das bedeutet das die Nocken etwas schärfer geschliffen sind und die Ventile ein bisschen weiter ausfahren. Durch die schärferen Nockenprofile bleiben die Ventile des 100Psler nicht so lange geöffnet. Im unteren Drehzahlbereich ein nachteil. Im oberen Drehzahlbereich sind kürzere öffnungszeiten von vorteil. dadurch das die ventile weiter ausfahren kann im oberen drehzahlbereich der zylinder effektiver mit luft gefüllt werden. im unteren drehzahlbereich entsteht wieder ein nachteil. der grund liegt in der physik (strömungstechnik).
das saugrohr besitzt einen größeren querschnitt, ebenso die drosselklappe und der luftfilterkasten. dieser große querschnitt hat wie kann es anders sein, nachteile im unteren drehahlbereich. dafür aber vorteile oben rum.

was soll euch das jetzt sagen???
Beide Motoren haben ein absolut gleiches Drehmoment! Der unterschied ist, dass der 75Psler das maximale Drehmoment früher hat. Der 100Psler hat es später. Der 75psler füllt seinen Brennraum im gegensatz zum 100Psler im unteren drehzahlbreich effektiver mit luft (kleinere querschnitte, zahmere nockenform). der 100psler arbeitet effektiver im oberen drehzahlbereich.
dadurch das, dass maximale drehmoment später anliegt hat der motor auch mehr ps. denn die leistung errechnet man vereinfacht aus drehmoment x drehzahl. und da das drehmoment gleich ist, entscheidet die drehzahl über die leistung.
da es sinn macht motoren immer etwas über die eigentliche nenndrehzahl(drehzahl wo am meisten ps erreicht werden) drehen zu lassen gönnte vw dem 100psler mehr drehzahl um gegenüber dem 75psler keinen nachteil zu haben. der 100psler "zündet" schließlich später. um die drehzahl auch abzulesen hat der 100psler einen anderen tacho. trotzdem sind beide tachos absolut miteinander kompatibel. egal ob 75 oder 100 ps, beide motoren sind aboslut drehzahlfest, es spricht also nichst dagegen seinen kleinen 75 zum 100psler aufzurüsten. neue bremsen sind übrigens nicht fällig!

bevor noch jemand fragt, der 105 psler aus dem neuen 9N3 (Facelift), hat mehr Hubraum und dadurch mehr Drehmoment. Ihm genügen niedrigere Drehzahlen um auf fast die selbe bzw. höhre Leistung zu kommen.

mfg

hier blickt ja niemand mehr durch bei euch :haha:

noch mal für mich: Teile 1-3 brauche ich dazu, was kosten die ungefähr insgesamt oder von mir aus auch einzeln aufgelistet?
Nr 4 ist ja Sache von dem, wie viel er als Stundenlohn bekommt um mir das umzustellen oder? :?: wie lang brauch man dazu, is das ne sache von nen paar minuten oder sehr aufwändig?


Themenersteller
Gast

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Mär 2008, 21:34

sorry oder sind damit die 3000 € gemeint?


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 1. Mär 2008, 23:49

ich kann nur jedem empfehlen die teile nicht einzeln zu kaufen. Das kommt meistens teurer und die abstimmung schlägt dann nochmal richtig zu buche. Auch kennt der privatmann nicht die exaten teile, bei den saugrohren gibt es nämlich unterschiede. Das verbaute saugrohr ist nämlich nicht vom polo

der preis für die obigen teile bei 2200€ inklusive einbau und software. ich empfehle da noch als zubehör einen kürzeren 5 gang und einen ölkühler. Dann liegt man bei guten 2800€
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


morti
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2007, 12:27
Wohnort: Bürgstadt
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon morti » 4. Mär 2008, 20:48

Wer hat denn eigentlich hier von euch eine Leistungssteigerung bis jetzt am 1.4 L Motor vorgenommen (Ausser Whiskers)^^

Wenn Ja, Postet doch bitte hier zu mal einiges.
Fahrzeuge: Polo 6R GTI    


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 5. Mär 2008, 15:23

@Joe,

my Parts are still avaible. ;-)

@ Morti: Ja es gibts schon mehrere Leute im Forum, aber die Suche ergibt leider nichts:

Außer: vasi77

http://www.polo9n.info/polo-1493.html

Es gibt viele mit SKN Chip, aber der bringt nicht so wirklich viel.

Ansonsten gibts ja noch meine Teile, dazu bräuchtest du noch ein paar Schrick Nockenwellen und ne neue Abstimmung. Klick auf meine Signatur.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


morti
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2007, 12:27
Wohnort: Bürgstadt
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon morti » 5. Mär 2008, 16:49

Was kosten die Schrick Nockenwellen?
Wer ändert die Einstellungen im Steuergerät usw.?
Kann das ein VW Händler machen oder eine Freie-Werkstatt?

Also besser gesagt was würde es jetzt genau Kosten auf 100 PS (120PS würden ja ca. 3000€ kosten).

TÜV-Eintragung ist wohl dann auch fällig oder wie sollte man dies dann Regeln( Was kostet so eine Eintragung.
Fahrzeuge: Polo 6R GTI    


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 5. Mär 2008, 17:40

Der Satz Nockenwellen+ Ventilfedern+ Federteller+ Keile kostet ca. 1050 Euro:

http://www.sandtler.de/katalogangebote/ ... tze/vw.htm

Die Abstimmung würde ich von eine Fachfirma wie http://www.wl-motorsport.de/ oder http://www.rueddel-motorsport.de/menu/homepage.htm machen lassen.

Der Einbau und ne Grundabstimmung mit VAG Com kosten ca. 300 Euro. Die Eintragung ist per Einzelabnahme möglich und kostet je nach Aufwand.

Leistung hast du dann ca. 100 PS, wenn der Wagen auf Super Plus eingestellt ist.

Oder gleich einfacher und etwas günstiger:

http://www.rueddel-motorsport.de/Komple ... druck.html

Dort gibts 2 Schrick Nocken+ Einbau für 1455 Euro. Aber der Preis ist zu alt und dürfte nicht mehr stimmen, da Schrick nach der Preisliste schon die Preise erhöht hat.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste