Vibrationen im Lenkrad

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
WOBY
Beiträge: 205
Registriert: 5. Apr 2006, 18:23
Wohnort: Konter(Mosel)
Alter: 39
Kontaktdaten:

Vibrationen im Lenkrad

Ungelesener Beitragvon WOBY » 7. Mär 2008, 16:18

Hallo,

wenn ich ab 100kmh die bremse leicht betätige habe ich starke vibrationen im Lenkrad,
trete ich fester drauf sind sie weg!

was kann daas sein??? :oops:
Gott schütz uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind!!!

LG WOBY
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Mazda Mx-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Vibrationen im Lenrad

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Mär 2008, 16:42

Das hört sich doch mal stark nach Reifen auswuchten an.Könnten jedoch auch die Bremsscheiben sein. Musste meine tauschen weil die Bremsscheiben eine Unwucht hatten. Bei dir würd ich jedoch auf die Reifen tippen

MfG
Steffen


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Vibrationen im Lenrad

Ungelesener Beitragvon Hägar » 7. Mär 2008, 16:57

Also wenn es nur auftritt wenn Du etwas bremst hört sich das für mich stark nach den Bremsscheiben an.
Wenn es die Reifen wären würde es auch ohne bremsen vibrieren.


pk1976
Beiträge: 51
Registriert: 16. Jun 2007, 09:45
Wohnort: Eiterfeld

Re: Vibrationen im Lenrad

Ungelesener Beitragvon pk1976 » 16. Mär 2008, 21:52

Ich habe dasgleiche Problem. Wenn ich nur leicht auf die Bremse trete, zittert mein Lenkrad sehr starh und erst dan aufhört, wenn ich kräftiger bremse. Was soll das bedeuten?


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Vibrationen im Lenrad

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 16. Mär 2008, 23:16

Ich würde mal fast die Bremsscheiben ausschließen!!

Meine Vermutung ist irgendein ausgeschlagendes lager an der vorderachse. Liegt hier nämlich ein defekt vor, ist das fahrzeug beim bremsen total unruhig. Das ganze wird dadurch bestätigt, dass die vibrationen bei vollem bremseinsatz weg sind, dann sind nämlich auch bsp. ausgeschlagene lager voll auf spannung und verursachen keine unruhe.

Bei nicht gewuchteten reifen träte der effekt immer auf, aber dennoch können auch nicht gewuchtete reifen den effekt verstärken.

ich würde also die Bremscheiben mit der Messuhr nachmessen, die reifen vorsichtshalber wuchten und sämtliche buchsen der vorderachse prüfen.

habt ihr ein rubbeln im bremspedal?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


conqeror
Beiträge: 178
Registriert: 28. Okt 2006, 21:13
Wohnort: Berlin/Merseburg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Vibrationen im Lenrad

Ungelesener Beitragvon conqeror » 16. Mär 2008, 23:53

Das Prob hatt ich auch. Gibts sogar irgendwo hier schonmal nen Thread zu. Bei mir waren die Bremsscheiben verzogen und mussten abgedreht werden, seitdem ist Ruhe im Karton. Am Besten einfach mal jemanden der ein wenig vom Fach ist ne Probefahrt machen lassen...Ferndiagnosen sind immer schwierig. ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 45

Re: Vibrationen im Lenkrad

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 17. Mär 2008, 14:28

Wie schon gesagt wurde, wenn es sich um die Bremsscheiben Handeln sollte, würde der Vibrationseffekt bei der gesamten Bremsdauer auftreten und nicht nur Sporadisch beim leichten Bremsen. Denke auch irgendein Lager der Aufhängung nicht mehr über genügend festigkeit verfügt, würde dorthingehend mal überprüfen lassen um eventuelle Folgekosten Auszuschließen.
Bild


pk1976
Beiträge: 51
Registriert: 16. Jun 2007, 09:45
Wohnort: Eiterfeld

Re: Vibrationen im Lenkrad

Ungelesener Beitragvon pk1976 » 18. Mär 2008, 07:57

Ich habe meine Probleme bei den Freundlichen gemeldet. Sie sagen, dass es sich um Bremsscheiben handelt. Die sollen beschädigt werden. Morgen komme ich in die Werkstatt um alles zu überprüfen und reparieren.


Fabi26
Beiträge: 76
Registriert: 6. Aug 2007, 15:10

Re: Vibrationen im Lenkrad

Ungelesener Beitragvon Fabi26 » 18. Mär 2008, 16:21

bremsen abgenutzt :)
. besser wenn du sie wechseln lässt (also erneuern)
Opel=> >O< hne >P< ower >E< wig >L< etzter :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


pk1976
Beiträge: 51
Registriert: 16. Jun 2007, 09:45
Wohnort: Eiterfeld

Re: Vibrationen im Lenkrad

Ungelesener Beitragvon pk1976 » 19. Mär 2008, 19:05

Ich war heute in der Werkstatt. Der Meister sagte, dass er keine Probleme finden kann, trotzdem hat man die Bremsscheiben gewechselt. Ich werde später berichten, ob das geholfen hat.


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Vibrationen im Lenkrad

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 22. Mär 2008, 13:05

Da wird höchstwahrscheinlich ein Radlager defekt sein. Ein zu großes Radlagerspiel führt zu Vibrationen zwischen Radnabe-Bremsscheibe und Bremsbelag.


pk1976
Beiträge: 51
Registriert: 16. Jun 2007, 09:45
Wohnort: Eiterfeld

Re: Vibrationen im Lenkrad

Ungelesener Beitragvon pk1976 » 23. Mär 2008, 14:15

Die Freundlichen haben bei mir auch die Lager überprüft: die waren in Ordnung.
Sie haben jedoch die Bremsscheiben vorne gewächselt. Bis jetzt ist alles auch in Ordnung und ich hoffe, dass es so bleibt.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste